• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kratzer auf der Rückseite des iPod entfernen?

iNiKeY22

Ingrid Marie
Registriert
22.10.08
Beiträge
271
Hallo.

Ich besitze einen iPod touch, wessen Rückseite mittlerweile ziemlich verkratzt ist. Keine tiefen, jedoch sehr viele kleine Kratzer.

Nun frage ich mich, wie ich diese am besten entfernen kann.

Auf Youtube habe ich Videos gesehen, wo welche ihre iPod mit Bananen, Glasreiniger, Bodylotion et cetera reinigen. :-/

:-)
 
Es gibt auch Folien, die die Kratzer unsichtbar machen, wenn dir das reicht?! ;)
 
Möglicherweise mit einer handelsüblichen Displaypolitur für’s Mobiltelefon?

Aber Vorsicht: Dieser Tipp ist ohne Gewähr!
 
Also das soll sehr gut mit Zahncreme (:D) gehen!
Einfach ein weiches (Baumwoll-)Tuch nehmen, ein bisschen (und wirkich nur ein bisschen) weiße Zahncreme drauf und dann VORSICHTIG "einreiben"!

Dieser Tipp ist aber auch ohne Gewähr! ;)
 
Also das soll sehr gut mit Zahncreme (:D) gehen!
Einfach ein weiches (Baumwoll-)Tuch nehmen, ein bisschen (und wirkich nur ein bisschen) weiße Zahncreme drauf und dann VORSICHTIG "einreiben"!

Dieser Tipp ist aber auch ohne Gewähr! ;)

Kannste knicken, des sollt angeblich auch mit CDs funktionieren. Die CDs haben jedoch dannach immer mehr Kratzer als vorher...
 
Hört sich alles nicht schlecht an, aber gibt es niemanden, der es selber mal ausprobiert hat? :-!

Zahnpasta.
 
Jepp, ich habe es auch schon mit Displaypolitur probiert und einige ander "Wundermittelchen" getestet! Ergebnis: Die Kratzer sind nicht weniger geworden sondern deutlich mehr... und wenn man die ganze Sache ordentlich wiederholt, wird es eine schicke matte Rückseite :-)
 
Ist das eigentlich ein Metallgehäuse? Dann würde ich ein Poliermittel eben für Metall versuchen. Hier im Labor haben wir gute erfahrungen mit einem Zeug namens "Wenol" gemacht.
Bei Kunststoffoberflächen soll angeblich auch Hartwachs fürs Auto gut funktionieren.
 
also mit Zahnpasta auf CD`s hat es bei mir immer super funktioniert, du hast danach immer noch die tiefen Kratzer gesehen, aber so kleine fast garnicht mehr. Also ich hatte auch mal die Erfahrung mit zerkratzen Rückseiten bei iPod`s und deswegen gibt es ja auch Hüllen ;)
 
Also ich würde sagen dass das mit der Zahnpasta einen Versuch wert ist ;)
Musst ja nicht gleich die komplette Rückseite einreiben...nur ein kleines Stück!
 
Der Sinn der Zahnpasta-Geschichte ist ja auch, eine ultradünne Schicht abzutragen um die Kratzer quasi zu ebnen.
Nützt natürlich nur bei kleinsten Macken was und bei Chrom schon gar nicht;)
 
Der Sinn der Zahnpasta-Geschichte ist ja auch, eine ultradünne Schicht abzutragen um die Kratzer quasi zu ebnen.
Nützt natürlich nur bei kleinsten Macken was und bei Chrom schon gar nicht;)
Hmm..stimmt das hab ich gar net bedacht...ok dann lass es doch sein mit der Zahnpasta...sry :-!
 
Kommt drauf an welche Hülle man nimmt. Aber ansonsten immer ne iPod Socke dabei haben, so hatte ichs früher immer gemacht
 
Aber irgendwie haben wir ja jz immer noch nicht das Problem gelöst...