• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt die iTunes-Flatrate?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Financial Times zufolge befindet sich Apple momentan in Gesprächen mit diversen Plattenfirmen, um in Kürze eine Flatrate für die gesamte iTunes-Mediathek anzubieten. Der Kunde könnte dann einen monatlichen Betrag zahlen und im Gegenzug die gesamte iTunes-Mediathek kostenlos nutzen. Nokia ging erst vor kurzer Zeit ein Geschäft mit Universial ein, in dem Nokia pro Kunde und verkauftem Telefon monatlich $5 zahlt und der Endverbraucher sämtliche bei Universial beheimatete Künstler kostenlos auf dem Handy hören kann. Die Kosten werden dem Endverbraucher dabei dummerweise nicht transparent offengelegt, sondern sind bereits in den monatlichen Vertragsgebühren oder in den Gerätekosten integriert.

Apple wird das monatliche Abonnement vermutlich nur auf dem iPhone anbieten, da das Gerät ohnehin mit einem Vertrag verbunden ist, der auf monatlichen Zahlungen basiert. Bei iPods soll ein Nokia ähnelndes Verfahren angewendet werden - es würde dann also in Zukunft iPods zu normalen Preisen sowie enorm teure iPods "inklusive Musik" geben.

via Financial Times

UPDATE: Die BusinessWeek will erfahren haben, dass es sich nicht um mehr als "aufgeblasene" Gerüchte handele.
 

Anhänge

  • 5888_touch_topsongs.jpg
    5888_touch_topsongs.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne gute Idee...

Nur mit den 2 verschiedenen iPod-Sorten fände ich etwas umständlich. Wie teuer würde ein iPod Classic zum Bsp. mit Music-Flat sein?:-/
 
Finde ich irgendwie nicht so toll gelöst, die Flatrate sollte nicht an irgendein Gerät gebunden sein.
 
die sollten einfach eine flatrate anbieten.
sagen wir 25 euro jeden monat.
und dafür dann so viel musik wie man will.
sie darf halt nur auf einer gewissen anzahl von geräten laufen und wenn man die flatrate abbestellt, dann ist die musik nicht mehr zugänglich.
wie halt ähnlich bei napster.
ich würde mich sehr freuen und direkt mitmachen und ich glaube die plattenindustrie würde davon auch profitieren.
 
die ham ja auch den mobile store und jailbreaken kann man ja auch mit vertrag;)
 
ja aber wenn die abrechung über at&t, tmobile,... geht, das wird es mit andere netze nicht gehn =/
 
wenn man ein gejailbrraktes iphone bei tmobile hat schon
 
d
sie darf halt nur auf einer gewissen anzahl von geräten laufen und wenn man die flatrate abbestellt, dann ist die musik nicht mehr zugänglich.
Waaas?:-o
Was bringt mir das dann?
Ich meine: 25 € zahlen + NUR eine gewisse Anzahl von Geräten(wenn soll die Musik ja überall drauf) + Musik nur verfügbar solange man die Flat hat...

Wenn dann möchte ich sie ja auch immer haben...:-/
 
die sollten einfach eine flatrate anbieten.
sagen wir 25 euro jeden monat.
und dafür dann so viel musik wie man will.
sie darf halt nur auf einer gewissen anzahl von geräten laufen und wenn man die flatrate abbestellt, dann ist die musik nicht mehr zugänglich.
wie halt ähnlich bei napster.
ich würde mich sehr freuen und direkt mitmachen und ich glaube die plattenindustrie würde davon auch profitieren.

Zu den Bedingungen?
Napster nimmt für das gleiche 9,95€. Mehr finde ich dafür, dass man die Musik nicht mehr hören kann, wenn man das Abo abbestellt, auch nicht angemessen. Aber ich bin eh eher der CD-Käufer und schau nur mal bei schwer zu findenden Sachen in iTunes, von daher kommt so 'ne Flat wahrscheinlich eher nicht für mich in Frage.
 
hab aber eins von A1 ..

ich glaub ich werde umsteigen wenns sowas wirklich gibt.

kurz offtopic: wenn ich zu tmobile umsteige, kann ich meine A1-Nummer behalten :/
 
Finde ich irgendwie nicht so toll gelöst, die Flatrate sollte nicht an irgendein Gerät gebunden sein.

tja, anders ist es nicht lösbar... schau dir napster/rhapsody/o.ä. an, die funktionieren nur auf play4sure geräten... sind zwar unterschiedliche hersteller, setzten aber alle auf die selbe DRM lösung... da gibts bei itunes nur ipods.

sagen wir 25 euro jeden monat.
und dafür dann so viel musik wie man will.

zu teuer... mehr als €15 darfs def. nicht kosten...

Waaas?:-o
Was bringt mir das dann?
Ich meine: 25 € zahlen + NUR eine gewisse Anzahl von Geräten(wenn soll die Musik ja überall drauf) + Musik nur verfügbar solange man die Flat hat...

Wenn dann möchte ich sie ja auch immer haben...:-/

dafür gibts ja den store... kaufen was du willst, nicht mieten.

aber das problem mit den x ipods hast du jetzt doch auch schon, zumindest wenn du im itunes store deine songs kaufst.

Zu den Bedingungen?
Napster nimmt für das gleiche 9,95€. Mehr finde ich dafür, dass man die Musik nicht mehr hören kann, wenn man das Abo abbestellt, auch nicht angemessen.

aber nur wenn du deine musik auch nur auf dem rechner hören möchtest, um die auf deinem portablem player anzuhören brauchst du a) ein kompatibles gerät und mußte b) mehr dafür zahlen...
 
Wenn dann möchte ich sie ja auch immer haben...:-/

Wäre natürlich wünschenswert, aber kann mir nicht vorstellen, das Apple das so realisiert. Ich denke sie werden das echt eher so machen wie Napster -> wenn man das Abo kündigt ist die Musik weg.
9,95€ wie bei Napster wäre ein echter Kampfpreis, da könnte man auch zu den Konditionen schwach werden ;)
Ist nur die Frage, was Apple dann dafür nimmt, oder ob's echt die iPod-Bindung gibt. Fände ich auch gar nicht mal so schlecht: Mehr für den iPod zahlen, dafür ewig kostenlose Musik? Da hätte ich nichts gegen.
 
aber das problem mit den x ipods hast du jetzt doch auch schon, zumindest wenn du im itunes store deine songs kaufst.
Nein, ich kann die auf so viel Geräte stecken wie ich will...
Es gibt nur eine gewisse Anzahl von aktivierten Computern für die musik.
 
Dann ist die Musik weg ts...dann lass ich das doch sofort!
 
sollte der Preis angemessen sein (12 - 17€) waer ich der erste der diese Flatrate abbonieren wuerde.
 
hab aber eins von A1 ..

ich glaub ich werde umsteigen wenns sowas wirklich gibt.

kurz offtopic: wenn ich zu tmobile umsteige, kann ich meine A1-Nummer behalten :/

ja nummer mitnehmen geht...weis nur nicht ob auch im iphone tarif
 
also ganz ehrlich, es gibt denke ich genug lösungen, die ein user anwenden kann, um die musik für immer und alles zugäglich machen zu können. ist aber wohl auserhalb der gesätzlichen Vorgabe ;-).
ich finde die idee eig. recht gut, nur weiß nicht recht, ob ich das anwenden würde. der klassische Kauf gefällt mir da doch besser. Kann man dann eig. im Monat soviel Musik laden wie man will ?