• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt 10.6.2 ohne Intel Atom-Unterstützung?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Glaubt man einem Bericht von OSX Daily, so wird das kommende Systemupdate 10.6.2 für viele Netbook-User ein Ärgernis sein. Denn wie das Onlineportal berichtet, schaltet Apple mit dem Update offensichtlich die Unterstützung für Intels Atom-Prozessoren ab. Das bedeutet zwar für Mac-Nutzer keinen Nachteil, jedoch wird es wieder schwieriger, OS X auf Netbooks fremder Hersteller zu installieren. Für Apple ist der Ausschluss der Atom-Prozessoren ein weiterer Schritt, die Verbreitung von Mac OS X auf Nicht-Apple-Computern zu unterbinden.[/preview]

Bild via Koen Delvaux
 

Anhänge

  • hackintosh.jpg
    hackintosh.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 2.012
Naja gute Idee würde ich sagen :-) Mir kann es egal sein ^^

Lg
 
Heißt das eventuell, dass Apple doch ein eigenes Netbook plant und mit dieser Aktion die günstigere Konkurrenz aus dem Weg räumt?
 
schade! das hatte ich als nächstes vor, mir ein kleines netbook mit osx anzuschaffen. :-[
 
Naja so gesehen, ist das eine gute sache, denn mac os x auf einer anderen Platform ....

naja gut, ich muss zugeben ich hatte OS 10.5 auch schon mal auf nem medion rechner laufen oO aber sinn machts keinen.

Die echten hecker wirds wahrscheinlich auch nicht weiter stören, i-wie kriegt manns ja immer hin ;)
 
Naja gute Idee würde ich sagen :-) Mir kann es egal sein ^^

Lg

find ich super! OSX hat nicht's auf nicht-Apple-Computer zu suchen.

Heißt das eventuell, dass Apple doch ein eigenes Netbook plant und mit dieser Aktion die günstigere Konkurrenz aus dem Weg räumt?


Naja so gesehen, ist das eine gute sache, denn mac os x auf einer anderen Platform ....

naja gut, ich muss zugeben ich hatte OS 10.5 auch schon mal auf nem medion rechner laufen oO aber sinn machts keinen.

Die echten hecker wirds wahrscheinlich auch nicht weiter stören, i-wie kriegt manns ja immer hin ;)


5mal dummes bla, keine ahnung, aber hauptsache was gesagt. :angry:


Den einzigen Nachteil den Apple durch die verbreitung von OS X auf nicht Apple-Computern hat, ist dass sie nicht mehr so hohe Preise für Ihre Rechner verlangen können.
Im Grunde schneidet Ihr euch mit dem blöden Gelaber ins eigene Fleisch.
 
@jagges:
Die tackern einfach einen anderen Prozessor neben das Intel-inside-Logo. löten den an (oder per USB?) und weiter gehts. 8-)
 
Das wird wohl ein wichtiger Schritt für Apple sein um die Verkaufszahlen eines kommendes Netbook o.ä. zu steigern.
 
Das wird wohl ein wichtiger Schritt für Apple sein um die Verkaufszahlen eines kommendes Netbook o.ä. zu steigern.

stellt sich nur die frage welcher prozessor für dieses netbook verwenden soll, wenn nicht einer der stromsparensten, naemlich der intel atom?
 
Die haben Atomprozessoren unterstützt?
Warum wenn sie es nicht selbst gebraucht haben?
 
5mal dummes bla, keine ahnung, aber hauptsache was gesagt. :angry:


Den einzigen Nachteil den Apple durch die verbreitung von OS X auf nicht Apple-Computern hat, ist dass sie nicht mehr so hohe Preise für Ihre Rechner verlangen können.
Im Grunde schneidet Ihr euch mit dem blöden Gelaber ins eigene Fleisch.

naja find ich jetzt nicht, 29 euro für das sl update - windows 7 89 oder neuer rechner min 300 dass es lauffähig bleibt?

und schließlich kauft man sich ja nicht alle 6 Monate n neuen computer bleibt aber aufgrund der osbindung doch immer aktuell
 
5mal dummes bla, keine ahnung, aber hauptsache was gesagt. :angry:


Den einzigen Nachteil den Apple durch die verbreitung von OS X auf nicht Apple-Computern hat, ist dass sie nicht mehr so hohe Preise für Ihre Rechner verlangen können.
Im Grunde schneidet Ihr euch mit dem blöden Gelaber ins eigene Fleisch.

?? Wieso ?? Ich zahle gerne die paar hundert euro mehr... habe ein besseres OS + Hochwertigeres Material weshalb dann ins eigene fleisch schneiden?
 
5mal dummes bla, keine ahnung, aber hauptsache was gesagt. :angry:


Den einzigen Nachteil den Apple durch die verbreitung von OS X auf nicht Apple-Computern hat, ist dass sie nicht mehr so hohe Preise für Ihre Rechner verlangen können.
Im Grunde schneidet Ihr euch mit dem blöden Gelaber ins eigene Fleisch.

Da gibt's aber schon noch mehr Nachteile für Apple:
a) Eventueller Imageverlust wenn immer mehr Leute OS X auf nicht Apple Hardware verwenden und es dann zu Problemen kommt
b) Hat MS jemals eine neue Version von Windows für knapp 30€ verschenkt?
 
Ich denke, die Apple - Strategie ist klar: ein Betriebsystem für einen Computer und naja, es sollte auch den Redmondern ein bisschen Respekt dafür gezollt werden, dass sie es doch schaffen, ein System zu "erschaffen" das auf nahezu jeder Plattform läuft (auch wenn sie eher ein Ungetüm schufen :D) Sicher wäre es schön das Apple betreibssystem auch auf allen Platformen anzutreffen, doch das würde sicher nicht annähernd so reibungslos wie auf der Hauseigenen Plattform laufen.

Naja ich schweife schon wieder vom Eigentlichen Thema ab;
 
5mal dummes bla, keine ahnung, aber hauptsache was gesagt. :angry:


Den einzigen Nachteil den Apple durch die verbreitung von OS X auf nicht Apple-Computern hat, ist dass sie nicht mehr so hohe Preise für Ihre Rechner verlangen können.
Im Grunde schneidet Ihr euch mit dem blöden Gelaber ins eigene Fleisch.

Jip, genau Apple macht die Preise kleiner nur weil ihr Betriebssystem auf anderer Hardware läuft...
Schon mal drüber nach gedacht das Apples OSX unter anderem so gut läuft weil eben nicht jeder Fernostmüll unterstützt wird. 8-)
 
also auch wenn ich skeptisch gegenüber diesem "ich kann OS X auf jedem rechner installieren" bin, find ichs ein wenig seltsam wie die meisten es einfach für gut befinden und apple dafür loben.
wenn durch eine neuerung an einer software oder anderen dingen eine weitere beschränkung für den verbraucher entsteht bekomme ich erst mal kein "juhuu" raus. sich mit solchen mitteln der marktvielfalt zu entziehen ist für die preisentwicklung und andere dinge nicht gerade hilfreich. ich halte apple aber auch für ein unternehmen was stark innovativ arbeitet und mache mir deshalb eigentlich keine sorgen, dass diese einschränkungen mich sehr tangieren werden.

dennoch ... ein stück freiheit weg, also von mir kein "juhuu".
 
@ landplage
So war das eher nicht gemeint :D aber ich denke mal es gab ja auch mal eine zeit lang dieses Ding... wie hieß es gleich? naja jedenfalls auch so ein USB teil um die Hardware,zu emulieren ich weiß es nicht mehr, keine Ahnung... Aber naja, ich meinte, eine Hintertür gibt es immer :D ausserdem heißt es ja nicht, dass Atom abgeschafft wird :innocent:

Was mich allerdings doch interessiert, warum es das überhaupt gab? welchen Nutzen zog Apple daraus? oder gab es doch i-wann mal Pläne ein Netbook zu bauen ?!