Gibt doch mal ein paar Beispiele was dich denn bei Apple in den letzten Jahren alles vom Arbeiten abgehalten hat damit wir uns mal ein Bild machen können und warum du nicht einfach eine ältere Version verwendest die keine Probleme macht.
Du liest meine Postings nicht? Oder? Ich hatte doch geschrieben, dass ich von Win auf OS X gewechselt bin, weil ich mich wieder auf das Arbeiten konzentrieren wollte - und dies die letzten Jahre super geklappt hat! Sprich ich
war die ganze Zeit ja zufrieden.... die Unzufriedenheit kommt erst nun auf...
Ein paar Beispiele zur technischen "Unzulänglichkeiten"? Eines vorweg - bei den Problemen handelt es sich im "reine "Rechner. Da ist nichts "komisches" installiert. Fehler treten auf auf bei frisch (!) gekauften neuen MacBooks aus dem Apple Store mit Werks-Yosemite-Installation!
Yosemite und WLAN
Meine Mitarbeiter und ich sind fast jeden tag beim Kunden vor Ort und bekommen da Gast-WLAN Zugriff. Fast alle neuen Yosemite Notebooks (frisch gekauft) finden keine WLAN Netze und / oder brechen mittendrin ab. Betrifft auch Rechner, welche auf Yosemite ge-updatet wurden. Mavericks MacBooks mit der gleichen Config haben das Problem nicht. Auch liegt es nicht an den Firmen WLAN - denn Windows Notebooks, iPhones und iPads kommen rein (außer iPhone 6 mit iOS 8.x - aber das später). Und das ist SEHR ärgerlich, da wir beim Kunden in 90% auf das Gast WLAN und den Zugriff aufs Netz angewiesen sind. Und per LAN kommen wir nur meistens nicht ins Firmennetz, weil wir kein Firmen-User-Account haben. Geht also nicht.
Das ist nicht nur ärgerlich, sondern wir brauchen den WLAN Zugang für die Arbeit beim Kunden. Inzwischen nehmen wir entweder bewusst ältere Mavericks MacBooks mit - oder kein Witz - ein Ersatz Thinkpad mit Windows. Und das ist ein Schlag für mich ins Gesicht... Windows Notebooks mitnehmen weil Yosemite zur Zeit WLAN Probleme hat. Das WLAN Problem aus den Foren Berichten kann ich bestätigen.
Yosemite und Gerätename 1, 2, 3... und mehr
Der Bug ist ja bekannt und hinreichend dokumentiert. MeinGeräteName(x) und dann eben statt dem x eine entsprechend hohe Zahl. Ziemlich schlecht, wenn der Gerätename explizit verwendet werden muss im Netzwerk. Mein MacBook auf dem ich gerade tippe hat aktuell heute Gerätename(40) im Netzwerk. Super. Da kann man auch löschen und korrigieren. Ist ja offiziell der Bug und stört nicht nur optisch im Finder - das hat im Netz einfach Konsequenzen.
iPhone 6 mit iOS 8.x
Siehe Yosemite. Wobei ich sagen muss, dass die Anzahl der Geräte etwas geringer ist als bei der Kombination MacBook + Yosemite. Aber manche 6er haben die gleiche Problematik mit dem WLAN wie meine MacBooks. Wobei hier die Auswirkungen im Geschäftsleben nicht so gravierend sind.
iPhone 6 mit dem iOS Update
Dürfte ja bekannt sein. Natürlich stellt sich die Frage - musste man 8.0.1 unbedingt laden? In der 8er Version gab es aber ja diverse Probleme, also installiert man das Update und das iPhone ist "Tod". Genial, wenn man mitten in Deutschland ist und ohne Telefon beruflich umher irrt. Ich habe mir in der Woche - kein Witz - noch am Abend ein 0815 Handy für 49 Euro gekauft... da für den nächsten Tag wichtige Termine angestanden sind und ich telefonieren musste. Das Update Desaster bestreitet ja hier hoffentlich niemand ....
Yosemite + iOS und Exchange Konten
Wir haben nichts an den Exchange Konten geändert. Nichts, absolut nichts. Einerseits weil wir das nicht können (Microsoft Office365 Exchange Konten) - andererseits haben wir wie gesagt nichts getan. Seit Yosemite und unter iOS lassen sich auf einmal Exchange Konten gar nicht oder nur mit zehn Tricks einbinden. Sorry... auf iOS <8 und Mavericks gibt es mit den gleichen Konten mit dem gleichen Weg null Probleme - aber mit Yosemite und iOS 8 auf einmal. Books die Mavericks haben binden die gleichen Exchange Konten innerhalb Sekunden ein. Während die gleichen Konten bei Yosemite "versagen". Da ist doch klar wo der Fehler liegt. Und als Firma auf Exchange verzichten, wenn man seit Jahren laufende Exchange Konten hat geht ja wohl schlecht.
Ein etwas "lustiger" Bug ist die Anruf Annehmen Funktion - die noch nicht ganz ausgereift ist irgendwie. Bei uns klingeln auf den neuen Yosemite MacBooks die Notebooks noch lange weiter, auch wenn man längst abgenommen hat. Das hört sich dann im Büro wie ein Glockenspiel an

... aber das haben wir eben vorerst deaktiviert.
Kann die Liste weiter fortführen auf Wunsch. Das Problem ist - das neue iPhones nicht mit <iOS 8 bespielt werden hätten können und bei den neu gekauften Yosemite MacBooks kann ich nicht einfach Mavericks installieren. Verstehe auch den Sinn nicht - teure neue MacBooks zu kaufen - damit ich ein älteres Betriebssystem auf spiele - damit es funktioniert.