Damaaz
Jonagold
- Registriert
- 05.04.09
- Beiträge
- 22
Davon gehe ich aus.Ist die Tischplatte eben?![]()
Aber wie gesagt, merke bei normalem Gebrauch nicht, dass es gebogen sein könnte. Ob das evtl. schlimmer wird bleibt abzuwarten
Davon gehe ich aus.Ist die Tischplatte eben?![]()
Dann lach du mal. Für mich persönlich sind die Videos insofern bedeutsam, dass ich denke, dass beim Tragen in der Hosentasche durchaus solche Kräfte entstehen können (dies ist ja auch passiert, auch dadurch ja diese vielen Videos). Ich würde es dementsprechend zwar nicht mit Gewalt biegen, aber die Videos verraten mir, dass ein iPhone 6 Plus zumindest aktuell für mich schon deshalb nicht in Frage kommen sollte.
Wie transportieren denn die Herrschaften ihr Smartphone, die es niemals in die, dafür nicht vorgesehene, Hosentasche stecken?
Jacken- oder Hemdtasche. Ich hab es sehr selten in der Hosentasche, und wenn, dann vorne. Aber ich hab auch nur ein iPhone 5s - damit kann man sich auch noch hinsetzen, wenn's denn sein muss.Wie transportieren denn die Herrschaften ihr Smartphone, die es niemals in die, dafür nicht vorgesehene, Hosentasche stecken?
Dein Gedanke ist sicher ein nicht ganz falscher Ansatz aber nur weil du nen Ing machst, heißt es nicht, dass alle Hosen gleich (wie deine?) geschnitten sind. Wenn die Tasche nicht so tief ist und das Handy beim Beugen des Beines genau in dem Knickpunkt liegt, sieht die Krafteinwirkung schon anders aus. Da sind die zwei Daumen schon gar nicht mehr so weit von weg.
Aber natürlich hätte auch das berücksichtigt werden müssen!
MfG demo
Liegt es vielleicht an der herausstehenden Kamera?@Reemo
Anbei drei Schnappschüsse mit nem 4s
Anhang anzeigen 112649Anhang anzeigen 112650Anhang anzeigen 112651
Ist wie gesagt kaum zu sehen, aber mit leichtem Druck merkt man ein wenig Spiel zwischen iPhone und Tischplatte
Liegt es vielleicht an der herausstehenden Kamera?
Ach, Größe ist doch nicht Alles!Hihi, damit sie mal was großes in der Hose haben.
..dann biegt sich nichts, dann tropft esEs wird Zeit für Liquidmetal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.