• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kolumne #09 - Martins Gesetz

Sehr schön zu lesen und ich freu mich schon auf nächste Woche. Aber... bitte, bitteee keine Anglizismen..
 
Lala, tolle Kolumne aber ich will noch en bisschen klugscheißen. Meintest du nicht eher round oder about 5 €? Weil roundabout = der Kreisverkehr ^^. Ist mir früher auch passiert.

May
 
Kaffee entzieht dem Körper keine Flüssigkeit. Er verstärkt nur den Harndrang und man muss öfter für "kleine Redakteure".
Ich halte das mit dem Entzug durch Kaffee zwar auch für beliebtes Märchen, aber so wie du das schreibst... als wenn meinem Körper Flüssigkeit entzogen wird, geschieht das eigentlich fast immer über den Harndrang. Mehr Harndrang -> mehr Pinkeln -> mehr Flüssigkeit aus dem Körper.
 
Kaffee entzieht dem Körper keine Flüssigkeit. Er verstärkt nur den Harndrang und man muss öfter für "kleine Redakteure".
Edit: zu spät :(

Ich halte das mit dem Entzug durch Kaffee zwar auch für beliebtes Märchen, aber so wie du das schreibst... als wenn meinem Körper Flüssigkeit entzogen wird, geschieht das eigentlich fast immer über den Harndrang. Mehr Harndrang -> mehr Pinkeln -> mehr Flüssigkeit aus dem Körper.

Hab hier mal was dazu gefunden:
Richtig ist, dass im Kaffee enthaltenes Koffein einen harntreibenden Effekt hat. Sowohl die Menge des Koffeins als auch die Frequenz des Kaffeekonsums haben hierauf einen Einfluss. Der Effekt ist jedoch nur vorübergehend und bei regelmäßigem Kaffeekonsum weniger stark ausgeprägt, so dass sich der Flüssigkeitshaushalt innerhalb eines Tages wieder im Gleichgewicht befindet. Bei höheren Koffeinkonzentrationen führt die hohe Koffeinzufuhr neben der vermehrten Wasserausscheidung auch zu einer vermehrten Salz- und insbesondere Natriumausscheidung. Auch dieser Effekt wird regelmäßig durch Kompensationsmechanismen ausgeglichen.
 
Hallo,

also mir haben die Kolumnen von anfang an nicht so gut gefallen. Die Texte waren zu puristisch und auch die Geschichten hatten keine richtige, zumindest für mich nicht erkennbare, Struktur. Mit der Kolumne Nr. 9 hast du einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der Stil, mit dem Ort, Umgebung und die aktuelle Situatuion erzählt werden werden plastisch und eingehend beschrieben. Witz konntest du ebenfalls erfolgreich in die Erzählung mit einbauen.

Ich persönliche denke, dass du langsam Routine hast seit dem du regelmäßig
eine Kolumne schreibst. Jetzt bitte nicht nachlassen, sondern weitermachen, dann hast du mit mir einen weiteren Leser gewonnen.

Gruß
eredrain

PS. Das ist natürlich mein eigener persönlicher Geschmack den ich hier wieder gegeben habe. Das ist das schöne an Deutschland jeder darf eine Meinung haben :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Kolummen!
Aber da alle schon auf dem Kaffe-Mythos rumhacken, geb ich mal meinen Senf zur Klimaanlage ab:
Die Klimaanlage war ausgefallen. Das kam der einen Hälfte der Redaktion, die an dieser Stelle namentlich ungenannt bleiben möchte, durchaus recht: Denn angeblich sollen gesundheitsschädliche Keime durch Klimaanlagen verteilt werden. Das heißt im Klartext nichts anderes als: Wenn auf der einen Seite des Bürokomplexes jemand niest, niesen bald alle.
Kommt drauf an, was für eine Klimanalage man hat: o.g. ist ja (wenn überhaupt) nur bei einer kompletten Lüftungsanlage der Fall. Häufig sind jedoch Kaltwasser-Deckengeräte vorhanden, welche lediglich die vorhandene Raumluft kühlen. Bei solchen Geräten ist somit eine Ansteckung ausgeschlossen.
 
  • Wie retten sich die Apfeltalk-Redakteure aus dem Büro?
Fragen über Fragen - Antworten in der nächsten Kolumne, nächste Woche.
Ich wage einfach mal einen Tipp:
Ihr sitzt da immer noch und kämpft mit eurem Stolz nach Hilfe zu rufen...

Nach alle dem, was wir in diesem Thread über Kaffee und Harndrang gelernt haben, war das Eis da gleich eine doppelt gute Idee :-)
 
Oh, oh...

:-)

..., das es wohl auffällig sei, das ich in letzter Zeit auffällig oft an Raucherpausen der gegenüberliegenden Büromitarbeiter teilnehme...

Schade auch, das sowohl Sekretärin noch Hauswart bereits um 16 Uhr Feierabend gemacht hatten...


Wie gesagt die Geschichte ist sehr, sehr schön, aber die beiden Fehler da oben sind echt peinlich...:-o ;-)
Heißt natürlich in diesem Fall "dass"!!! ;-)

Weißt du noch, damals im Deutschunterricht?! xD
Da gab's noch so Regeln für... Von wegen "wenn man nicht jenes, welches, etc. einsetzen kann, heißt es dass" :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja jetzt: Warum? :-p
Warum rennst du auch im Garten in ner Boxer rum?^^

Willst du mir erzählen dass du noch nie den luftigen Luxus den eine Boxershort bei mittlerer Windstärke gewährleistet genossen hast?
Leute gibts :P
 
[preview]
  • Wer war es, der am Türschloss sparte, so dass dieses von einem minimalen Windstoß kaputt ging?

Fragen über Fragen - Antworten in der nächsten Kolumne, nächste Woche.

hoi, die dinger gehen schnell kaputt :-D ich hab meine tür mal aufgestoßen und diese ließ sich hinterher nicht mehr schließen, musste rausgeschraubt und mit einem hölzchen und hämmerlein zurückgedellt werden :-/

aber spannende kolumne, wie in der micky maus: fortsetzung folgt nächste woche :-p
 
Ich freu mich richtig auf die Fortsetzung. Bin echt gespannt wie das weiterging.
 
Also ehrlichgesagt waren da (meiner Meinung nach) schon bessere Kolumnen bei, ich verstehe nicht, wieso alle gerade diese als so herausragend bewerten. Mich stört am Schreibstil ein wenig, dass es so wirkt, als wäre der Autor ununterbrochen so massiv um extraordinäre Eloquenz bemüht, dass es stark gekünstelt wirkt und leider auch ein wenig den Lesefluss und damit den Spaß am Lesen nimmt. Auch einige Redundanzen lassen alles irgendwie holprig erscheinen, zum Beispiel muss in einem Satz nicht mehrfach "auffällig" stehen ;-)
Und ganz nebenbei: wie langweilig ist es denn sonst immer bei euch, wenn eine kaputte Klimaanlage, ein defekter Fahrstuhl und eine zugeknallte Tür schon so für Aufruhr sorgen?
 
Naja immerhin waren die Guten eingesperrt... Bzw. sinds ja noch, bis die Fortsetzung folgt! ;)
 
einfach wunderbar ich freu mich über jede weitere Kolumne von dir

-weiter so-
 
Wenn man das so liest könnte man glauben die AT Readaktion bestünde aus einer Mischung aus Hypochondern und kränkelnden älteren Mitmenschen die ihre freie Zeit gerne in den Wartezimmern ihrer Hausärzte verbringen.