Ich denke, Ihr seid einfach in dem Alter, in dem Weihnachten und alles was dazu gehört, seinen Reiz für Euch verloren hat.
Vorbei sind die Zeiten, in denen man jeden Tag ein Türchen öffnen durfte und 24 Tage im Dezember so viel länger erschienen, als in jedem anderen Monat.
Vorbei die Zeiten, in denen man der Erfüllung seiner Wünsche entgegen fieberte und davon überzeugt war, das Christkind würde sie erfüllen.
Vorbei die Zeiten, in denen man den Nachmittag des 24. Dezember damit verbrachte, „Wir warten auf’s Christkind“ im Fernsehen anzuschauen und mit Spielen, Basteleien oder was auch immer versuchte, die Zeit bis zu Bescherung zu überbrücken oder gar zu verkürzen.
Nun – ich denke, dass es in diesem Alter völlig „normal“ ist, Weihnachten als zu „heuchlerisch“ oder „kommerziell“ zu empfinden.
Letzten Endes sind „Heuchelei“ und „Kommerz“ aber nicht die Eigenschaften dieses Festes, sondern die, die die Menschen dem Fest zugedacht haben und wozu es im Laufe der Jahre leider auch wurde.
Aber niemand wird gezwungen, Heuchelei und Kommerz mitzumachen, sondern kann Weihnachten, genau wie andere Feste, nach eigenen Vorlieben und Weltanschauungen gestalten!
Das nennt man dann wohl die „Freiheit des Einzelnen“!? Keine Ahnung!
Der wirkliche Reiz des Weihnachtsfestes kommt genau dann zurück, wenn Ihr eines Tages die leuchtenden Augen Eurer eigenen Kinder sehen könnt.
Wenn Ihr miterleben dürft, wie sie 24 Tage lang ein Türchen des Adventskalenders öffnen …
Wenn Ihr miterleben dürft, wie der Dezember für Eure Kinder langsamer zu vergehen scheint, als alle anderen Monate …
Wenn Ihr miterleben dürft, wie Eure Kinder unter dem Weihnachtsbaum sitzen, beseelt von der Überzeugung, das Christkind hätte ihre Wünsche erfüllt …
Wenn Ihr miterleben dürft, wie Eure Kinder den 24. Dezember damit verbringen, „Wir warten auf’s Christkind“ anzusehen, Spiele zu spielen, zu basteln oder was auch immer, in der Hoffnung, damit die Wartezeit bis zur Bescherung zu verkürzen …
Wenn Ihr all das erreicht habt – und nur dann – werdet Ihr anders von Weihnachten denken und anders darüber sprechen.
Irgendwann werden dann Eure Kinder damit anfangen, Weihnachten als heuchlerisch und kommerziell zu bezeichnen.
