• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Genau. Langsam kann dieses Thema abgeschlossen werden, oder? Die Fakten sind doch alle genannt. Evtl. Beeinträchtigungen (ich schreibe bewusst nicht Schäden) treten - wenn überhaupt - erst nach längerer Zeit auf. Wer die Watch jährlich wechselt, kann das Thema kpl. ignorieren. Nur wer sie länger tragen will, kann darauf achten.
 
Die AW hat ja versch. Angriffspunkte, die deine olle Casio wohl nicht hatte: Die Seitentaste, 2 Löcher (Mikro) und die Löcher für die Lautsprechermembran = 4 Öffnungen.
Mal abgesehen, dass die "olle Casio" ProTrek gleich viel wie der Apple Wecker kostete,
hat die 4 Seitentasten, Pieper und Öffnungen für Temperatur und Luftdruck-Sensoren.


Und sowohl die als auch die watch haben bisher die tägliche Dusche(n) mit Duschgel locker wech gesteckt.
Natürlich sage ich nicht dass da nix passieren kann, ich sage nur, bei mir ist da nie was passiert.
 
Da ich die Edition Version gekauft habe werde ich die Watch nur Wasser aussetzen wenn es nicht anders geht. Beim Duschen oder Baden werde ich Sie lieber nicht tragen. Ist mir einfach zu teuer dafür obwohl ich auch AC+ habe.
 
Ich denke eher, hier sichert sich Apple ein Stück weit gegen die „Ups, ein Kratzer in der Watch, wie kriege ich die von Apple am besten kostenlos getauscht? Ach, schau mer mal, wie wasserdicht die wirklich ist.“ ab.

Meine duscht auch schon seit über 1,5 Jahren mit mir, mal schaun, wie lange sie funktioniert.
 
Klar, Hochdruckreiniger drauf gehalten und die hat nen Wasserschaden,
nachher behaupten, man hätte nur Wendeboje beim Seniorenschwimmen gespielt und dann hoffen auf kostenlosen Austausch :D

Aber mal ehrlich, wer hat schon überhaupt mal was gehört von einem Wasserschaden bei der watch?
Hier im Forum habe ich zumindest noch nichts gehört von einer watch die in der Reisschüssel gelandet ist?
 
@saw: Ich wollte dich bzw. die Uhr natürlich nicht beleidigen, ich hatte unter „jahrelang Casio getragen“ nämlich an die alten, üblichen Casio-Computeruhren gedacht. Wenn du natürlich eine Casio Sportuhr ähnlich (oder besser) der AW hast, konnte ich das nicht wissen.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Reinigen tue ich auch jeden Tag die Watch aber dafür brauchte ich noch nie Wasser. Muss aber sagen das ich gern die Watch mit ins Wasser nehmen würde.

Nutzt jemand die Edelstahl oder Edition auch zum Duschen/Baden oder sind das eher Watch Alu Nutzer?

Dito ;-) bei der Preisklasse ist mir das zu " heiß" #wieeinrohesEibehandeln
 
Nahezu alle mechanischen teuren Taucheruhren sind aus Edelstahl. Welcher Verkäufer will einem verbieten, damit ins Wasser zu gehen?
Natürlich überstehen bei der AW sowohl die Alu als auch die Edelstahl- oder Edition Version jeglichen Wasserkontakt. Für alle Uhren gilt natürlich: Bei Kontakt mit Salzwasser hinterher mit Leitungswasser abspülen.
 
Da ich die Edition Version gekauft habe werde ich die Watch nur Wasser aussetzen wenn es nicht anders geht.
Also Wasser alleine, macht der watch nu wirklich nix ;)
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das Chlor im Pool geht wohl auch in Ordnung. Apple spricht ja vom Schwimmen im Pool. Oder?
 
Klar, Danke für die Ergänzung, es ist auch gut, die Watch nach dem Einsatz in gechlortem Wasser abzuwaschen, aber das ist ja fast automatisch, wenn man danach duscht bzw. sie danach reinigt (ob mit oder ohne Seife/Shampoo lass ich jetzt mal unter den Tisch fallen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das glaube ich auch nicht, da die Wellen mit sehr hoher Wucht auf die Watch aufschlagen können. Dennoch kann sie es auch evtl. aushalten.
 
Das ist ein Spot von Apple,
die sollten wissen was ihre Produkte aushalten :D
 
Wenn ich sehe, was manche Youtuber den "nur" IP67 zertifizierten iPhones 7, 8 und X alles erfolgreich zugemutet haben, habe ich bei meiner Series 3 mit IP68 überhaupt keine Bedenken, was Wasserschäden angeht.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Butterfinger und saw