Hey Leute,
ich habe mal eine Frage zu Armbändern von Drittherstellern. Wahrscheinlich kann man dazu im Moment noch gar nichts Genaues sagen, aber einen Versuch ist es wert.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass quasi alle Dritthersteller-Armbänder, z.B. die von Monowear, letztendlich mit einer Art Adapter befestigt werden müssen. Selbst die Sport- und Gliederarmbänder von auf die Watch spezialisierten Drittherstellern werden erst in einem Adapter, und dann an der Apple Watch befestigt.
Die "echten" Sport-, Leather Loop und Gliederarmbänder von Apple scheinen aber, wenn ich das richtig verstanden habe, einfach in die Watch hinein zu gleiten. Das Gliederarmband z.B. wird direkt in das Gehäuse der Watch "geslieded".
Wird es darauf hinaus laufen, dass alle Dritthersteller einen Adapter verwenden (müssen) oder meint ihr, dass auch Dritthersteller irgendwann diesen innovativen Mechanismus kopieren?
Hatte mich eigentlich sehr auf den Dritthersteller-Armband-Markt gefreut, aber wenn ich dann immer einen herstellerspezifischen, mehr-oder-weniger passenden Adapter an die Watch hängen muss, wäre das natürlich schade.
Rick
PS: Ich rede natürlich nicht von irgendwelchen 08/15 Armbändern für herkömmliche Armbanduhren. Dass ich für diese ggf. einen Adapter, z.B. den von Click, bräuchte, ist ja logisch. Ich beziehe mich schon speziell auf Firmen, die Armbänder exakt für die AW anbieten.