• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

James Bond - Ein Quantum Trost - Review

ups. gerade bondfilme wie "moonraker" sind im allgemeinen "folgen" der eher miesen art. moonraker war - ich glaube, das schrieb auch proteus bereits einige beiträge vorher - der fade und verzweifelte versuch, auf den "star wars"-zug aufzuspringen. albern. ebenso albern empfinde ich fast alle moore-bonds. ist mir einfach eine spur scherzhaft und neckisch und inhaltlich zu klamaukig. zudem spielen die in einer modisch grausamen zeit
Mmh...ich finde es nicht so schlimm...ab mir die von mir genannten Filme die letzten Tage angeschaut, für mich gehört auch Moonraker mit zu den besten...:-D
 
Der einzig wahre Bond ist Sean Connery und als er den Agenten nicht mehr gespielt hat, hätte man die Fimtitel ändern sollen.

„007“ wäre ja in Ordnung, aber ständig neue Gesichter und alle heissen James Bond!?

Und täglich grüßt das Murmeltier!
Meine Meinung!
bored20x18.gif
 
O Gott, Ein Quantum Trost ist wirklich kein Bond mehr sondern nur noch irgendein Actionreißer. An Connery und Brosnan kommt Craig niemals ran. Er passt überhaupt nicht als Bond da rein. Meiner Meinung nach völlige Fehlbesetzung.
 
Manchmal muss man einfach alte Zöpfe abschneiden. Bond ist jetzt endgültig im 21. Jahrhundert angekommen und das ist auch gut so
 
War Casino Royale noch eine Offenbarung und ein guter Neuanfang einer langsam abgelutschten Serie, so ist "Eine Packung Toast" wieder ein zu schlichter und selbstverliebter Bond mit einer lauen Story, wie sie die letzten Brosnan Bonds auch hatten. Dazu gibts dann noch eine viel zu schnelle Schnittsequenz in den Action-Szenen, die, anders wie bei der Bourne-Reihe, auch niemand richtig unter Kontrolle hat. Schade, aber Martin Campbell hat die Messlatte mit Casino Royale wohl einfach zu hoch gelegt.
 
Dazu gibts dann noch eine viel zu schnelle Schnittsequenz in den Action-Szenen, die, anders wie bei der Bourne-Reihe, auch niemand richtig unter Kontrolle hat. Schade, aber Martin Campbell hat die Messlatte mit Casino Royale wohl einfach zu hoch gelegt.

absolut!
 
Ich war heute "drin" und befinde in trotz vieler negativer Kritik als sehenswert. Actionmäßig fängt er an wie ein Actionfilm eigentlich aufhört. Der Regiesseur Marc Forster lässt es gleich richtig krachen. Es gibt nur ein paar sehr selektive ruhige Stellen. Unter anderem hatte ich ein "no sex" Bond erwartet. Allerdings verführt er eine Konsulat Angestellte, auch wenn man nicht viel sieht. Aber es ist ja auch kein Erotik-Film ;-) Die Rolle dieser Konsulat-Frau fande ich viel zu kurz - Schade

Aber wie auch immer, alle Meinungen sind ja unterschiedlich. Geht lieber ins Kino und schaut es euch an :-)
 
Ich hatte auch hohe Erwartungen an Marc Forster, denn sein "Stay" war ganz große Klasse. Den geb ich hier mal gerne als Tipp weiter.
 
Euch ist schon klar das die beiden neuen Bond-Filme vor den anderen liegen ? Chronologisch meine ich.

Es wird gezeigt, warum Bond eine guter Agent und Lover sowie Gentleman wird.
ist mir auch aufgefallen, denn er benutzt als knarre die gute alte walther ppk! :-D

und mal am rande, ich bin begeistert von yoshi, dass er einen so langen zusammenhängenden text verfasst hat, ohne... wunderbar! :-D
 
wo fange ich an....
musik kameraführung bildwechsel alles top. actionfilm vom feinsten.
aaaber, wieder mal nicht das was ich unter dem eleganten james bond der letzten 50 jahre kenne. genervt haben mich drei dinge. diese milchsemmel als bösewicht, und zwei aus anderen bonds nachgespielte szenen. die perle verölt auf dem bett. sogar der blickwinkel und körperhaltung war gleich wie in goldfinger. in bregenz hält er den einen agenten auf dem dach an der krawatte fest und lässt ihn los (der spion der mich liebte)
 
[...] und zwei aus anderen bonds nachgespielte szenen. die perle verölt auf dem bett. sogar der blickwinkel und körperhaltung war gleich wie in goldfinger. in bregenz hält er den einen agenten auf dem dach an der krawatte fest und lässt ihn los (der spion der mich liebte)

Das ist eher als Hommage an die alten Bond Filme gedacht
 
War am Wochenende drin und fande ihn, entgegen fast aller Kritiken, sehr gut!
Fand ihn sogar besser als Casino Royal!

Lediglich die Actionszenen waren teils zu schnell geschnitten, wie schon mehrfach erwäht wurde.
 
Genau, wie man es nennt ist ja quasi egal. Meint alles ungefähr das selbe...
 
Ich war ebenfalls gestern drin und war positiv überrascht, nachdem ich so viel Negatives gehört habe.
Die ersten zwei Verfolgungsszenen sind zwar absolut lächerlich, danach wird es aber ziemlich gut. Finde ihn ebenfalls besser als Casino Roya.

Gruß, MasterDomino
 
Habe mir den neuen Bond auch angetan und bin mit dem festen Willen hineingegangen, unvoreingenommen zu sein, aber wie ich schnell merkte ging das nach Casino nun mal gar nicht.
In meinen Augen ein guter Actionfilm, mehr nicht, kein Bond, egal ob chronologisch vor den anderen Bond angesiedelt oder nicht, egal ob sich die Zeiten wandeln und Bond ein anderes Gewand braucht.und Craig ist Fehlbesetzung pur, man hätte Bond sterben oder verschwinden lassen sollen und Craig als neuen Part einbauen sollen, oder als Klon mit einigen Verschlimmbesserungen, als Vermächtnis von Q, dann wäre er ein gutes Sequel geworden, so bleibt es für mich kein Bondfilm, sondern ein Actionfilm und da dann ein guter.
 
Ich fand den Film super und ja ich bin ein Bondfan und kenne alle anderen Filme, man muss das ganze halt als Prequel zu den den bisherigen (bis auf Casino Royal "2") sehen.

Was mich wundert ist, dass viele den Wodka-Martini vermissen - was trinkt Bond denn im Flugzeug an der Bar?

Die Charakterbildung Bonds wird nach Casio Royal wunderbar fortgesetzt, Bond muss halt noch einiges lernen und aufnehmen um der Gentleman zu werden, der er in den alten Filmen ist.