countrydarkness
Prinzenapfel
- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 542
... kann man das senden der daten zu apple unterbinden? ...
Was problemlos deaktiviert bzw. gar nicht erst aktiviert werden kann. Was gibt's daran auszusetzen?@QuietPerfection: Das stimmt schon; nur ist es für mich ein Unterschied ob mir Style und Features einer neues Version nicht zusagen (so wie es bisher war), oder ob ich meine Mediathek an Apple sende.
Gruss
CRiMe
Es gab noch nie ein Update bei dem nicht gemosert wurde.
ich finde das Update nett. Nicht bahnbrechend, aber eben durchaus nett.
Der Grid-View ist genau das, was ich mir lange gewünscht habe: Eine optisch ansprechende Oberfläche zum Beantworten der Frage "Was hör' ich heute?". Ich glaube aber eher, dass sich diese Ansicht an die Nutzer richtet, die ihre Platten noch kaufen, alle einzeln beim Namen kennen und liebevoll mit richtigen Covern und Tags bestücken.
Zum Thema Datenschutz ist das wohl so wie bei Google. Es ist jedem freigestellt den Dienst zu nutzen. Wer Angst vor der Datenkrake hat soll es lassen. Apple setzt einem ja keine Pistole auf die Brust, aktivieren muss man die Funktion manuell. Die Sidebar habe ich persönlich ausgeblendet: Ich stell gekaufte Musik nämlich lieber in den Schrank, als sie blos digital auf der Festplatte zu haben.
Öhm.. Kurze (blöde) Frage zwischendurch: Wie schaff ich es wieder, dass iTunes meine Songs Albumübergreifend im Shuffle-Modus wiedergibt? Klappt irgendwie nicht, bzw. ich komm nicht drauf.
Wie kann man die Spalte Genre in der Übersicht ausblenden? Früher ging das unter den Einstellungen, aber heute nicht mehr.
Wie sieht es eigentlich aus wenn user nicht alle Titel in ihrer Mediathek gekauft haben und die genius funktion nutzen? also mir würde ein wenig mulmig dabei werden irgendwelche informationen an apple zu senden wenn ich musik nicht "legal" erworben hätte
Was meint ihr?
itunes neu starten... und dann nicht die neue coveransicht benutzen. da will shuffle nicht... it's a bug, not a feature![]()
unter 8.xx wird das dann hoffentlich behoben sein...Ah.. ok. Ich danke dir.
Ganz schön schäbig...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.