• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[X] iPhone X - Eindrücke und Erfahrungen

Bei Kleinanzeigen wird das mangels direkter Integration eher eine Peer to Peer Zahlung sein. Da gibts keinen Käuferschutz.
 
  • Like
Reaktionen: frank010 und jazz
Es gibt keinen Käuferschutz bei den Kleinanzeigen. Bei paypal liegt die Beweislast bei Dir. Wer betrügen will, ist hierbei meist der Clevere. In dieser Preiskategorie würde ich nur die persönliche Übergabe wählen und selbst hierbei gibt es Fälle von Falschgeldbezahlung. Gut, bei diesem Geschäft wohl nicht zutreffend.
 
  • Like
Reaktionen: frank010
Es gibt keinen Käuferschutz bei den Kleinanzeigen. Bei paypal liegt die Beweislast bei Dir. Wer betrügen will, ist hierbei meist der Clevere. In dieser Preiskategorie würde ich nur die persönliche Übergabe wählen und selbst hierbei gibt es Fälle von Falschgeldbezahlung. Gut, bei diesem Geschäft wohl nicht zutreffend.

Wieso sollte es bei Kleinanzeigen keinen Käuferschutz geben? Habe im Bekanntenkreis schon des Öfteren von Problemen eben durch den Käuferschutz gehört, sodass diese nichts mehr verkaufen mit Bezahlung per Paypal, da Paypal da wohl ziemlich rücksichtslos und ohne große Prüfung vorgeht. Außerdem steht beim Geldtransfer „mit Käuferschutz“, wenn man Dienstleistungen oder Waren ohne Freunde kauft
 
Ist doch völlig egal, ob ich Paypal nutze, um einen Artikel bei eBay zu kaufen oder sonst wo.

Nein, ist es nicht.

Und eine Person zu Person Transaktion ist auch etwas anderes, als ein Einkauf in einem Shop.

Ein gut gemeinter Rat: Lies dir mal ganz genau alles auf Paypal durch. Welche Arten der Bezahlung es gibt. An welche Bedingungen die Leistungen geknüpft sind. Mit Unwissenheit wirst du dich im Schadensfall nicht rausreden können.
 
Eben mit Paypal telefoniert. Solange man beim bezahlen nicht die Freunde Option wählt, sondern Waren und Dienstleistungen, ist es egal, ob man bei eBay kauft oder bei einer Privatperson. Der Käuferschutz besteht in jedem Falle.
 
Könnt ihr bitte langsam wieder zurück zum Thema kommen und die Diskussion um eBay Käuferschutz und Co. ggf. in einen anderen Thread verlagern.
Jedesmal bekomme ich eine Benachrichtigung, ohne das wirklich eine neue Info zu dem Thema erstellt wurde.

Danke ;)
 
Ich hatte ein Aha-Erlebnis: man muss garnicht mehr das iPhone geneigt anheben um es "anzuwerfen". Ein leichter Tipp auf das Display reicht aus. Ist dies nun ein IOS 11 Feature oder nur dem iP X vorbehalten?
 
Geht auf der Apple Watch auch :)
und man gewöhnt sich am iPhone sehr schnell dran - tippe immer auf mein SE und es passiert nix.
 
Das iPhone 8 kann das doch auch, oder?

Laut ner schnellen Google-Suche nicht...
Aber weder hab ich nen 8er, noch hab ich mich genau eingelesen. Denke es wurde vorallem wegen fehlendem Home-Button eingeführt. Andere müssen ja weiter per Fingerprint entsperrt werden, deswegen bringt es dort nicht wirklich was, und deswegen hat es Apple wohl X-only gelassen...

Die anderen iPhones haben ja weiterhin raise-to-wake...
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Ich dachte immer, das liegt am OLED. Bzw. dass sie es da wegen Stromverbrauch leichter machen können
 
Es geht nicht ums Display. Es geht um die Beschleunigungssensoren. Es reicht leicht auf den Tisch zu klopfen, damit meine Watch reagiert.
 
Bei der watch ja, beim X tut sich da nix wenn man auf den Tisch klopft oder am iPhone wackelt,
erst beim anheben oder wenn man mit dem Finger drauf tippt reagiert dies.
Wenn man mit etwas anderem drauf tippt als dem Finger, reagiert da auch nix.
Keine Ahnung wie da alle auf den Beschleunigungssensor kommen,
da wäre das X in der Hosentasche ständig am aufwachen?
 
Keine Ahnung wie da alle auf den Beschleunigungssensor kommen,
da wäre das X in der Hosentasche ständig am aufwachen?
Bei der Watch ist es eben so.

Und dein iPhone weiß, wann es in deiner Tasche ist. Aufgrund des Licht- und Annäherungssensors. Deswegen nimmt es auch nicht selbstständig Anrufe entgegen, oder das Display wird deaktiviert, wenn du es dir ans Ohr hälst.

;)