Mikesch Dauerhaft
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 07.09.15
- Beiträge
- 622
Die Argumentation ist nicht ganz logisch (Quelle ?). Dann würde es ja nicht zwei Sorten von Geräten geben. Nämlich eine Sorte die funktioniert und eine Sorte, die den Fehler zeigt und zwar mit Version 14.3 + Version 14.4. Derjenige der das sagt, soll mal argumentieren, warum dass so ist und was die Hintergründe davon sind.
Vielleicht haben die einen anderen Bootloader o.ä. drauf, der bei den älteren Modellen mit dem Softwareupdate erstmal nicht aktualisiert wird.
Habe ich bereits versucht, auch wenn es ins Blaue geraten war:
Fakten sehe ich persönlich allerdings als eine bessere Informationsbasis. Da gehen sicher Meinungen auseinander. Die Frage nach einer Quelle halte ich von daher als legitim, insbesondere wenn ins blaue geschossene Vermutungen abgegeben werden.
Scheinbar gibt es noch keine "Fakten" in diesem Sinne, weder in die eine noch in die andere Richtung. Ich habe nie behauptet, dass der Fehler wirklich dieser Art ist und solange wir nicht von Apple wissen, was genau der Fall ist, bleibt uns nichts als Spekulation oder abwarten.
Mit deiner Frage nach der Argumentation, warum das so sei und was die Hintergründe sind, hast du bei mir allerdings den Eindruck erweckt, du würdest grundsätzlich in Frage stellen, dass das so sein kann, denn die Geräte müssten ja zwangsläufig hardwaretechnisch unterschiedlich sein, wenn sie bei gleichem iOS-Softwarestand unterschiedlich reagieren. Dieses Missverständnis wollte ich ausräumen, nicht mehr und nicht weniger. Denn wie gesagt: Was es wirklich ist, wissen wir eh erst wenn Apple sich dazu äußert, also abwarten und eben nicht den schwarzen Peter zwangsläufig der Hardware zuschieben.
Wie oft bootest du am Tag, nur um diesen Effekt zu sehen?Macht mir so ein unsicheres Gefühl.
Ungefähr 146 mal pro Tag, manchmal auch 147.Wie oft bootest du am Tag, nur um diesen Effekt zu sehen?
Frage mich nur warum neue Geräte betroffen sind die mit iOS 14.3 ausgeliefert wurden? Was aber anders ist, das booten ist viel schneller und der Schwarzwert ist deutlich besser geworden.....
Ungefähr 146 mal pro Tag, manchmal auch 147.
Wenn ich Apfel wäre, käme ich dann auch ins stottern.....
und keine Garantie- oder Serviceleistung mehr in Anspruch nehmen kann
Wir haben heute das 12 Pro Max meiner Freundin abgeholt, welches ebenfalls mit 14.3 ab Werk bestückt war. Dieses Gerät bootet normal, scheinen also auch da nicht alle betroffen zu sein.
Nun ja, in diesem Fall wäre es eher ein Fall für die zweijährige Gewährleistung, da das Problem ja sehr gut nachweisbar bereits seit dem Kauf bestand. Aber ganz ehrlich? Ich würde mir da auch keine großen Gedanken machen, sondern mein iPhone einfach weiter nutzen.
Normalerweise reicht sogar der normaler Garantieanspruch.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.