• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone sendet Daten an Apple, ob ich will oder nicht?

Kyrios

Roter Delicious
Registriert
23.08.08
Beiträge
93
Heute hat mir ein Mitarbeiter einer T-Mobile-Verkaufsstelle gesagt, daß pro Monat das Iphone ca. 50MB an Daten an Apple sendet, selbst wenn Wifi und 3G ausgeschaltet ist. Ein gewisses Datenguthaben soll also zwingend notwendig sein. Ist da was wahres dran?
 
Schon interessant was man sich so ausdenkt um Verträge zu verkaufen;-)
 
50 MB?? ;) Klar doch. :) Und nächstes Jahr fällt Ostern und Sylvester auf einen Tag.
 
Wie schon meine Vorredner sagten, völliger Schwachsinn.
Lass dir da bloß nichts einreden.

Mfg Nexus
 
Von mir auch ein definitives NEIN!
 
*lach* mir ham die gesagt, dass die GPS Daten auch mit abgerechnet werden ;-) ich hab mir da halt meine Teil dazu gedacht .. omg
 
naja bei maps haben se nicht so ganz unrecht denn das iPhone sucht ja auch per mobilfunk netz denn standort und das kostet ja.
 
mich hätte die erklärung des t-mob-mitarbeiters dazu interessiert, wie die daten ohne wifi oder 3g/edge denn transferiert werden sollten.

wenn du zeit und muße hast, würde ich dem dummy nochmals einen besuch abstatten und ihn und seinen vorgesetzten über den nonsens informieren, mit dem er potentielle kunden verunsichert.
 
Er hat mir gesagt, diese Daten würden dann halt über 2G gesendet werden - was natürlich dann teuer käme, hätte ich kein Datenpaket ... hielt das auch für Schwachsinn, aber deswegen habe ich ja hier nachgefragt.
 
natürlich könnten, wenn nicht alle datenverbindung deaktiviert sind (also auch edge/gprs), datendienste genutzt werden (maps, mail, web, yt, etc.) und somit vielleicht auch kosten entsehen. nur ist weder die größenordnung spezifizierbar (50mb?) noch reden wir von einem vornehmlichen datenupload (und schon gar nicht an apple (verrechnet tm im übrigen upload gleichmaßen wie download?)), sondern von datendownload, vom mailprovider, von yt, von diversen webservern, vom google-mapserver, etc ...
 
mit dem complete s hab ich zb noch 500 Mb traffic. Sprich es ist egal ob up oder download. Es wird immer gleich berechnet.