AgentSmith
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Das Programm in Xcode kompiliert, die .app dann mittels SSH aufs iPhone geschoben. iPhone neustarten, und die .app wird dann im Menü angezeigt. As easy as that.

Mhm, scheint wohl doch jährlich zu sein: http://www.macrumors.com/iphone/2008/03/06/99-year-developer-fee-to-publish-applications/ich hab naemlich vorhin irgendwas gelesen.....nix offizielles aber da stand was von wegen jaehrlich.... habs aber auch als einmalzahlung verstanden......
Das Programm in Xcode kompiliert, die .app dann mittels SSH aufs iPhone geschoben. iPhone neustarten, und die .app wird dann im Menü angezeigt. As easy as that.![]()
Was soll ich denn da noch erklären?
Das Programm in Xcode kompiliert
Und wie geht das?
Und an Objective-C und Cocoa. Die Buchverkäufe sind jedenfalls wieder dramatisch gestiegen. An einem Wochenende wurden auf > 80 verfügbaren Resellern etwa 40. In der Gesamtverkaufsliste bei Amazon rutschte das Buch zeitweise auf ~ Rang 5.000. Da war zuletzt unmittelbar nach Einführung so.Es ist ja schön, dass das iPhone SDK offenbar ein ganz neues Interesse am Programmieren entfacht hat. Aber ich kann wirklich nur empfehlen, sich in Ruhe einmal mit den Grundlagen von Xcode zu beschäftigen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.