• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone OS 2.2 bringt Google Street View und weitere Neuerungen

Es ist sinnlos das iPhone mit Samsung oder SonyEricsson Handys zu vergleichen...
Das iPhone ist ansich deutlich mehr als ein Handy...ABER eines wünsche ich mir dennoch sehr: ein STABILES Betriebssystem!!! Gerne auch noch copy/paste, die Rechtschreibkorrektur ist ja zum Glück ab 2.2 abschaltbar! :-)
Gibt es zufällig einen User dem das iPhone nicht manchmal abstürzt?
 
Selten - aber beim Lesen einiger Beiträge hier gleich mehrmals! Halte das für kein schlechtes Zeichen...
@Patrick666: Nein, nicht bei deinem;-)

Ja, selten...aber ca. 1 mal pro Woche (oder 1 mal alle 2 Wochen) klingelt es und der Monitor bleibt dunkel...ich kann also nicht dran gehen...ne Minute später geht alles wieder...ist dir das noch nie passiert?
 
...
Gibt es zufällig einen User dem das iPhone nicht manchmal abstürzt?

Also mein iPhone ist mir bis jetzt 2 Mal abgestürzt... zum Glück keine ernsthaften Schäden, nur ein paar Beulen und Kratzer in der hinteren Alu-Schale ;-)

Mal im Ernst:
Mit den früheren FWs (< 2.1) ist das OS des iPhones ein paar Mal richtig abgestürzt. Entweder null Reaktion auf jedwede Bedienung oder gleich einen selbst ausgelösten Neustart. Mit der aktuellen Firmware läuft das Gerät soweit stabil. Allerdings ist Safari alles andere stabil... der Browser verabschiedet sich immer wieder mal (übrigens unter OS X ebenso).

Mir wäre es lieb, wenn Apple das iPhone wirklich weiterentwickeln würde (Autokorrektur, Copy & Paste, erweiterte BT-Unterstützung) - und nicht immer mehr "Kinkerlitzchen" einbauen würde. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Mir wäre es lieb, wenn Apple das iPhone wirklich weiterentwickeln würde (Autokorrektur, Copy & Paste, erweiterte BT-Unterstützung) - und nicht immer mehr "Kinkerlitzchen" einbauen würde.

Volle Zustimmung!!! Was sie nicht selber herstellen können/wollen, sollte dann hat der App-Store bereitstellen dürfen. So könnte sich Apple auf das Wesentliche beschränken und am Verkaufspreis der Apps mitverdienen.

P.S. App-Store: 20 Apps geladen/gekauft, dann getestet, dann gelöscht. Mir reicht eigentlich das, eas die Software derzeit drin hat. Nur stabiler und performanter ware schön.

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Genau ;-)
 
Das StreetView in Europa nur begrenzt eingeführt wird da sind wir selber schuld wenn wir uns gegen neu innovationen wie StreetView querstellen. In der USA sind die Menschen wesentlich bereiter neue Sachen auszuprobieren
 
Das StreetView in Europa nur begrenzt eingeführt wird da sind wir selber schuld wenn wir uns gegen neu innovationen wie StreetView querstellen. In der USA sind die Menschen wesentlich bereiter neue Sachen auszuprobieren

ZUM GLÜCK!!! In den USA sind die Menschen logischerweise deutlich manipulierbarer...
Gut daß wir uns in Europa gegen die totale "(Google-)Überwachung" versuchen zu wehren! :-D
 
Ich mag die Amerikanische Kultur in Sachen Innovation da sie wentlich unkomplizierter ist. Mit welcher Überwachung von Google hast du denn Probleme? Das einzige dass mich moeentan nervt ist dass android nicht ganz open-source ist.
 
Ich mag die Amerikanische Kultur in Sachen Innovation da sie wentlich unkomplizierter ist. Mit welcher Überwachung von Google hast du denn Probleme? Das einzige dass mich moeentan nervt ist dass android nicht ganz open-source ist.

Google verkaufen Daten...aber das wird jetzt schwer off-topic...
Können uns gerne in nem extra-Thread darüber unterhalten :-)
 
Oh ja, heikles Thema, was die Krake Google angeht. Auf jeden Fall ist es gut, dass Street View hier auf Widerstand stößt. Und die Amerikaner, naja zu dem Großteil der Bevölkerung muss man glaub ich nicht mehr sonderlich viel sagen.
 
Ja, gegen Opera hätte ich nix einzuwenden. Aber auch Safari reicht mir aus, wenn er nicht alle 5 Minuten abstürzen würde. Darauf zielte vermutlich auch der von dir hinterfragte Satz ab. Die Version 1.1.4 war eigentlich die einzige FW-Version, in der MobileSafari brauchbar und normal benutzbar war. Dafür stürzte sie permanent bei gleichzeitigem iPod-Gebrauch ab, jetzt stürzt sie generell ständig ab, insbesondere wenn große Bilder oder, und das ist das Allerschlimmste, die Texteingabe im Spiel sind/ist.


Öhm, ne. Ist ja Flatrate. Mehr Bandbreite erzeugt nicht mehr Rechnungsbetrag.

Complete S?? Andere Länder ohne Flat?? Prepayd??
 
Complete S?? Andere Länder ohne Flat?? Prepayd??
FullQuotes saugen. Bei Complete S ist auch ein Kontingent dabei, bei den neueren Angeboten hingegen heißt es, dass Apple nicht mehr unbedingt am Umsatz beteiligt ist. Und selbst wenn man das mal außer Acht lässt: Street View wird auch nicht mehr Traffic brauchen als das bisherige Google Maps - in beiden Fällen werden komprimierte Bilder in kleiner Auflösung übertragen. Dass also Apple durch Street View mehr Geld einnimmt glaube ich nun wirklich nicht, auch wenn ich selbst ebensogut wie die meisten hier im THread auf das Feature verzichten könnte.
 
Denke auch das Streetview mehr nur ein Blendwerk ist um vom fürchterlichen GPS empfang des iphones ab zu lenken! Mann muss nur mal im Auto aufm iphone GPS aktivieren, das kann man zu nem richtigen navi (empfangstechnisch) echt vergessen, wenn man nicht grad nen Cabrio hat und nicht schneller als 30 fährt.

So gesehen ist es auch schon wieder sinnvoll wenn man als Fussgänger Street View dann aufm iphone hat denn das ist die einzige Anwendung wo auch das lausige GPS funktionieren könnte um alles nachzuladen und um immer GPS empfang zu haben.
 
Denke auch das Streetview mehr nur ein Blendwerk ist um vom fürchterlichen GPS empfang des iphones ab zu lenken! Mann muss nur mal im Auto aufm iphone GPS aktivieren, das kann man zu nem richtigen navi (empfangstechnisch) echt vergessen, wenn man nicht grad nen Cabrio hat und nicht schneller als 30 fährt.

.

ich habe das iPhone 3G leider aus der Not heraus mal im Auto benutzen müssen als navi (ich war beifahrer) also eigentlich keine Probleme gehabt. War ein mazda 6 mit normalem Dach. ca. 10kilometer Autobahn vor Hamburg in Betrieb genommen und dan zum Miniatur Wunderland navigiert....
 
Also ich wäre dafür, dass Apple mal den Datenschutz verbessert. Es ist ja immer noch möglich nach dem Einschalten des iPhones (beim doppeltem Drücken der Taste) auf die Kontakte zuzugreifen, obwohl das iphone gesperrt ist.

lg

Lion
 
aber nur wenn man das iphone auf favoriten gestellt hat
 
seno schrieb:
ich habe das iPhone 3G leider aus der Not heraus mal im Auto benutzen müssen als navi (ich war beifahrer) also eigentlich keine Probleme gehabt. War ein mazda 6 mit normalem Dach. ca. 10kilometer Autobahn vor Hamburg in Betrieb genommen und dan zum Miniatur Wunderland navigiert.....

Bei mir funktioniert das GPS im Auto auch völlig problemlos...
 
bei mir auch. Das habe ich damit ja sagen wollen: problemlos von der Autobahn zum Miniaturwunderland navigiert.
 
nein heman hat ein Laserschwert... äh ein 3g mein ich natürlich. ;-) Bin öfters Beifahrer und es geht manchmal, aber meißtens eben nicht zuverlässig wie zum Vergleich zu nem richtigen Navi, was Verbindung zu 5 Satteliten hat und das 3G garkeine. (wie viel genau kann man ja leider nirgendwo nachsehen)