• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone kauf

ich denk ma es wird wie bei den iPods auch sein also die Preise bleiben trotz der Währung gleich also das iPhone wird auch irgendwas um die 500 und 600 Euro kosten. und leider nicht 450 oder 370 Euro...
 
ich denk ma es wird wie bei den iPods auch sein also die Preise bleiben trotz der Währung gleich also das iPhone wird auch irgendwas um die 500 und 600 Euro kosten. und leider nicht 450 oder 370 Euro...



man muss aber bedenken das in den USA die handys von den providern nicht subventioniert werden wie in deutschland
 
nein? aber dann könnte das iphon theoretisch ohne vertrag genauso viel kosten??? das würde ja keinen sinn machen!
 
Ich glaube, dass das Iphone spätestens 1/2 jahr nach dem Release für 100-200 € zuhaben ist.
Wie das eben mit jedem anderen handy auch ist. Sonst würde sich das doch niemand kaufen. Wenn man anschaut was z.B. das N95 kann, könnte apple alles über 400€ einfach nicht rechtfertigen.
 
Naja manchen leuten sind 400 Euro schon wert um ein Handy zu haben welches von Apple ist!

Da spielen die funktionen meistens eine Nebenrolle :D
 
  • Like
Reaktionen: ma.buso
ich habe das nokia 8800. da steht der preis auch in keinem verhältnis zu den leistungen! muß ja auch nicht immer sein!
 
Hm was soll ich machen... Am Montag wird mir ein neues Handy angeboten da mein Vertrag verlängert wird. Entweder ich nehme ein neues Handy oder eine Gutschrift über 120 EUR.

Ich hatte mir das so überlegt: Ich nehme ein recht gutes Handy (das N95 z.B.) und verkaufe es direkt wieder (Simlock dürfte ein Problem darstellen). Dann habe ich Geld für das iPhone. Wäre nur blöd wenn T-Mobile exklusiver Partner wird da ich bei Debitel bin. :(
 
Mein O2-Vertrag läuft jetzt Ende Juli aus und ich habe eigentlich fest vor mir das iPhone hoffentlich im Weihnachtsgeschäft zu holen.
 
Ich finds ehrlich gesagt ne Sauerei das Apple nur einem Vertragsanbieter das iPhone anbieten will!

Damit zwingt man dem Kunden vom iPhone ja quasi einen Mobilvertrag mit an !

Wie denkt ihr das ?
 
Das ist jetzt schon so ein klein wenig rassistisch ... ts, ts, ts. Und der ganze Hass nur wegen eines Telefones. :innocent:
so wars doch nicht gemeint :(

sie bauen doch alles nach. Vom Transrapid bis hin zum BMW X5. Das finde ich halt sehr lächerlich wie dreist die wirklich alles kopieren was es in Europa bzw. USA gibt.
 
Ich behaupte mal das es in europa nicht gehen wird, da jedes land einen eigenen ländercode hat, der vom provider abgefragt wird. die einzige chance das ding hierzulande zum laufen zu bekommen ist ein softwareupdate, wo der ländercode gewechselt wird, und dadurch das es bei uns noch nicht erhältlich ist wird es extrem schwer sein so ein flash zu bekommen.

rein theoretisch funktioniert es ja großteils nicht einmal ein handy aus deutschland hier bei uns in österreich zu benutzen, es sei denn es hat den ländercode schon drauf, bzw. man flashed es sich selbst, oder lasst es eben flashen.

noch nie von der thematik gehört die du ansprichst - meine handys haben schon immer überall funktioniert. sicherlich per roaming, aber auch hier in österreich per neuer sim-karte... ich glaub das is absolut nicht das problem das iphone europa-reif zu machen... wär doch quatsch wenn es an sowas scheitert, wir sind hier bei apple und nich bei popstars! *g*
 

Wenn man bedenkt das das Ding in irgendeinem chinesischen Hinterhof max 100$ kostet oder eher 40$ oder so, ist das schon ein ganz beachtlicher Haufen an Technik! Natürlich davon abgesehen das es nur Kopiert ist.

Damit zwingt man dem Kunden vom iPhone ja quasi einen Mobilvertrag mit an !
Wie denkt ihr das ?

Nicht nur quasi! Es geht ja nicht anders, bzw. MacRumors hat die Tage geschrieben das man wohl in den USA sich für 175$ aus dem Vertrag kaufen könne... damit würde das iPhone ohne Vertrag 675$ und 775$ kosten, falls das stimmt. Der MM hat diese Woche das Nokia N95 und N93 (?) für 699€ ohne Vertrag im Angebot, das iPhone steht also Preislich garnicht so schlecht da wenn das mit dem aus dem Vertrag kaufen stimmt.