• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone filmen?

mac_user92

James Grieve
Registriert
14.11.07
Beiträge
136
Hi,
habe das iphone 2G und wüsste gerne mal, ob und wie ich damit filmen kann?
gruß
mac_user92
 
jailbreaken und cycorder installieren ...
 
ja und dann videorecorder 3G benutzen ! MEHR INFOS AUF YOUTUBE
 
Finde persönlich Cycorder am besten. Hat nicht dieses nervige encoden nach dem stoppen der Aufnahme.
 
mir fällt in dem zusammenhang noch qik ein.
 
Kann man die nicht auch per Mail verschicken?
 
wow, die Quali von Cycorder ist ja echt gut! Komisch, dass das Apple nicht selber anbietet..:-/
 
Kann man die nicht auch per Mail verschicken?

Man kann sie (wie jede Datei) über die Send Funktion des MobileFinders verschicken.
Wie saurik selbst in der Releasenotes schreibt geht das aber nicht mit Files die auf der Medienpartition liegen.

Will ich etwas von dort verschicken kopier ich mit die Datei immer kurz nach /Library/
Nach dem verschicken lösch ich sie dann halt wieder.

Aber Cycorder Videos sind nicht gerade platzsparend.
Ein verschicken ist also nicht so der Riesenspass, und dürfte das Anhanglimit diverser Freemailer schnell übersteigen.
 
Finde persönlich Cycorder am besten. Hat nicht dieses nervige encoden nach dem stoppen der Aufnahme.

Stimmt nicht ganz. Mit iPhoneVideoRecorder3G kann man ab Version 3 auch mov-Filme "on the fly" erzeugen, was ohne Codieren vonstatten geht. Man hat aber zugunsten einer erheblich kleineren Video-Datei zusätzlich die Möglichkeit, die Filme in mp4 zu codieren. Die mp4-Filme haben dann nur noch ca. 1/3 der Größe der mov Datei (900kB statt 2,7 MB)

Obwohl beide Programme Filme im mov-Format erzeugen, sind die von iPhoneVideoRecorder3G etwas kleiner als von Cycorder: 12 Sekunden= ca. 2,7 MB zu 3,2 MB. Optisch kann ich allerdings keinen Unterschied feststellen.

Ich persönlich hatte mir iPhoneVideoRecorder3G gekauft, als der USD noch bei 1,60 lag und es noch keinen Cycorder gab.

Mein Fazit ist, Cycorder ist völlig ausreichend, ist kostenlos und hat die selbe Videoqualität wie iPhoneVideoRecorder3G. Dafür hat aber der iPhoneVideoRecorder3G mehr Funktionen:
- direktes Versenden der Videos per eMail
- Hochladen der Videos direkt zum eigenen YouTube-Account
- mp4-Codierung, um z.B. die Upload-Zeiten erheblich zu reduzieren
- Videos im Hochkant-Format
- Videos in verkleinertem Format (320x244 statt 384x288) und somit noch kleinere Video Dateien, sinnvoll zum Versenden per eMail oder YouTube
 
Optisch kann ich allerdings keinen Unterschied feststellen.
naja, im direkten test kann ich zumindestens sehr klar unterschiede feststellen:
ich sehe bei iphonevideorecorder
- deutlich wahrnehmbarere kompressionsartefakte
- mehr störungen bei schlechten lichtverhältnissen
- weniger farbtreu
 
hab phoneview(demo) und diskaid, aber kein plan wie ich da an die videos komme...

edit: danke mit diskaid hats doch geklappt!
 
naja, im direkten test kann ich zumindestens sehr klar unterschiede feststellen:
ich sehe bei iphonevideorecorder
- deutlich wahrnehmbarere kompressionsartefakte
- mehr störungen bei schlechten lichtverhältnissen
- weniger farbtreu

Und Du bist sicher, dass Du "iPhoneVideoRecorder3G" Version 3 benutzt, im MOV-Modus?? Und nicht "iPhoneVideoRecorder" Version 2 oder dem mp4-Modus??

Ich habe wirklich gute Augen und auch einen guten Blick für solche Details, aber ich kann bei meinen Filmen, die ich eben als Test in identischer Umgebung gemacht habe, beim besten Willen keinen Unterschied sehen.

Ich habe 2 Screenshots beigefügt, die ich zur besseren Erkennbarkeit sogar in doppelter Größe gemacht habe. Ich kann wirklich nicht erkennen, welches besser und welches farbtreuer ist, weil beide Programme den Weißabgleich immer wieder durchführen und sich somit die Farben beim Filmen leicht verändern.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 125
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 122
bei der cam is die quali dann doch nich so herausragend, zum filmen reichts halt
 
Und Du bist sicher, dass Du "iPhoneVideoRecorder3G" Version 3 benutzt, im MOV-Modus?? Und nicht "iPhoneVideoRecorder" Version 2 oder dem mp4-Modus??
eigentlich schon. ich werde mir das nochmals bei tageslicht mit testaufnahmen zu gemüte führen ...