• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 soll mit Lightning-EarPods ausgeliefert werden; neue Wireless-Beats als Premium-Zubehör

Warum soll ich meine Gehörgänge zusätzlicher permanenter Strahlung aussetzen? Diese Form von Premium überlasse ich gerne anderer kaufender Kundschaft. Die kabelgebundene Serienausführung führt bei Third-Party Kopfhörer zu zusätzlichen Lizenzeinnahmen für Apple. Da ja überwiegend hier im Forum einer Adapterlösung ablehnend gegenüber gestanden wird sind  zukünftig Mehreinnahmen durch diese Maßnahme garantiert. Apple, alles richtig gemacht!
 
Ich glaub er denkt genau das Gegenteil.
Meine Vermutung wäre auch, dass der klassische Bahnfahrer weiße Kopfhörer nutzt.

Also ich fahre regelmässig Nahverkehr in einer 3,5 Mio Stadt.... und die Apple Kopfhörer - iPhone5c und Watch sind wie der Yeti.
Jeder soll schon mal einen gesehen haben.....
 
  • Like
Reaktionen: Mokotschombo
Und hast du? [emoji6]

Also du sagst eher selten? Ok, hätte ich anders erwartet.

Also den Yeti nur auf N24 & N- TV die Kopfhörer damals zu den ersten iPod Touch Zeiten- die Uhr hab erst einmal bei einem Yuppi am Arm gesehen und das iPhone 5c nur an der Bushaltestelle als Werbeplakat in blau.
 
Ich denke mal derjenige der Musik hört aber keinen großen Wert auf die Kopfhörer legt.


Ah ok.
Nur wäre Grundvorraussetzung das die Teile erstmal im Ohr bleiben und nicht ständig bei jeder Bewegung aus dem Ohr fallen.
Das ist der Hauptgrund warum die Dinger gleich in der Packung bleiben- bei vielen.
 
Also die Watch seh ich ziemlich häufig, muss ich sagen. Hat mich auch gewundert.
Was mich auch wundert, ist dass viele im Fitnessstudio die weißen Kopfhörer tragen, daher meine Vermutung, dass die täglich durch viele Nutzer getragen werden.
Aber alles Spekulationen. Außer natürlich die Tatsache, dass Lightning kommt [emoji6]
 
@Onemorething: Also ich denke für den durchschnittlichen Kunden taugen die beigelegten Kopfhörer ausreichend.
Ich halte mich für recht durchschnittlich, die beigelegten Kopfhörer taugen für mich allerdings nicht, sie halten kein bisschen im Ohr!
Ich bezweifle allerdings auch das die Leute im Durchschnitt mehr wie vielleicht 20-40€ für Kopfhörer ausgeben.
 
Es reicht ein Blick in die bekannten Kleinanzeigen-Portale, bei mind. 50% der dort angebotenen gebrauchten iPhones steht "inklusive unbenutzter Original Kopfhörer" dabei.

Die Originalen scheint also tatsächlich kaum einer zu benutzen, obwohl ich diese durchaus in Ordnung finde (benutze selber allerdings ebenfalls andere).

Was mich an der Geschichte interessiert: ist der Platz, den der Klinkenanschluss im iPhone belegt so groß, dass ein Wegfall z.B. signifikant mehr Akkukapazität erlauben würde, oder warum muss der wegfallen?
 
Die Originalen scheint also tatsächlich kaum einer zu benutzen, obwohl ich diese durchaus in Ordnung finde (benutze selber allerdings ebenfalls andere).
Nunja, da gibt es doch zu viele Variablen als dass man behaupten könnte, dass die Originalkopfhörer kaum benutzt werden.
 
[...]
Was mich an der Geschichte interessiert: ist der Platz, den der Klinkenanschluss im iPhone belegt so groß, dass ein Wegfall z.B. signifikant mehr Akkukapazität erlauben würde, oder warum muss der wegfallen?

Damit es zu einer völlig neuen Innovation kommen kann:

"The iPhone 7 is Even thinner. Isn't that amazing?!"

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die da Akku reinpflanzen? ;)
 
Wenn man einigen Spekulationen Glauben schenken mag, wäre "Energieeffizienz" zumindest
ein Aspekt.
 
Ich möchte nicht die beigelegten Kopfhörer von Apple benutzen, denn die sind erfahrungsgemäß (und subjektiv gesehen!) Dreck. Ich möchte mir keinen 20-30€ teuren Adapter kaufen müssen, der allein aufgrund der zu verbindenden Stecker (der ganze Stecker des Kopfhörers wird dann immerhin außerhalb des iPhones sein) extrem unhandlich sein wird. Ich möchte nicht 2 Stunden Musikfähige Zeit daran verlieren, dass ich mein Handy aufladen muss. Ich lade mein Handy sehr oft (auch weil der Akku nun nicht das Tollste ist) während der Arbeit auf, während der ich dann auch Musik höre -- das geht dann nicht mehr. Wofür das alles? Damit das Handy noch dünner werden kann? Früher lag hinter den Entscheidungen Apples Funktionalität und Innovation, in solchen Entscheidungen wie mit den Kopfhörern kann man nicht anders als den Eindruck bekommen, dass es hier nur noch um Profit geht. Und das ist schade.
 
Also bei diesen Einzel-Knöbbel wäre einer davon spätestens nach einer Woche verloren gegangen. Ich hoffe einfach, dass sowas nicht kommen wird. :D

Andernfalls fände ich es auch schade, wenn der 3,5mm Klinkenanschluss wegrationalisiert wird. Meine Bose Soundtrues wären damit hinfällig ._.
 
Apples Lieblingsbeschäftigung ist auswechslungsbedürftige Standards zu verabschieden. Am anfang beschwert sich jeder darüber, und am Ende war es trotzdem nicht so schlecht... Langsam kenne ich das... Ihr beschwert euch darüber dass Apple Geld machen will und trotzdem seid ihr die ersten die es kaufen werdet...
 
  • Like
Reaktionen: Dippel
Ich würde auch vermuten, dass sich ein Adapter recht günstig umsetzen lässt. Die D/A-Wandlung muss ja nicht im Adapter geschehen, dass kann ja auch direkt im iPhone geschehen.

Nein, das ist eben gerade nicht der Fall.
Lightning ist ein digitaler Ausgang und bietet keinen analogen Audio-Kanal.
D.h. die D/A-Wandlung muss bei Anschluss eines Adapters an Lightning immer extern geschehen. Und deswegen werden die Adapter dafür vmtl auch nicht ganz billig werden.

Das es keinen spürbaren Vorteil bringt hab ich ja schon geschrieben
emoji6.png

Okay, das las sich für mich in deinem ursprünglichen Beitrag etwas anders..

Zweitens ist eine digitale Übertragung weit weniger störanfällig als eine Analoge.[...]
Kann (muss aber nicht) auch klangliche Vorteile haben.

...
 
  • Like
Reaktionen: gfc
Okay war jetzt wirklich nicht sehr präzise ausgedrückt.