• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[6s] iPhone 6s und 6s+ - Eindruck und Erfahrungen

Objektive, nachvollziehbare Ergebnisse sind sowieso nie zu erzielen.
Selbst beim eigenen Handy spielen derartig viele Faktoren wie häufige Zellenwechsel, Umbuchungen des Mobilfunkstandards (LTE <> 3G <> EDGE und zurück), ja selbst das Wetter und dadurch veränderte Empfangsfeldstärken am gleichen Standort hinein das dies nicht mehr ist als Kaffeesatzlesen.

Freue dich wenn dein Akku jetzt länger hält als beim 5s, wirf ab und zu einen Blick auf die Prozentanzeige im Display und lade es auf wenns eng wird.
Und man soll es nicht glauben: mein erstes D-Netz-Porty (3,5 kg und eine sagenhafte Standbyzeit von 8 Stunden) hatte keinerlei Akkuanzeige. Man konnte es in der Tat trotzdem wirklich benutzen!
 
Lass doch die Leute sich damit beschäftigen, die sich dafür interessieren und gut ist. Wenn du es für so unnötig hältst, beachte nicht die Beiträge und gut ist. Man könnte meinen, dass so mancher hier kein anderes Hobby hat...
 
Man könnte aber auch meinen, dass die Hinweise, Verbrauchsquellen zu analysieren, um eine dadurch herbeigeführte Änderung des Nutzungsverhaltens herbeizuführen, tatsächlich als unsinnig erkannt werden und der Nutzer daraufhin sagt: "Recht hat er" und sich mehr um die Dinge kümmert, die es wert sind, sich darum zu kümmern.
Ich möchte für meinen Teil nicht andauernd mit einem Auge auf diese Prozentangaben schielen, nur um mir vorzugaukeln, ich könnte etwas ändern, um die "Lebensdauer" pro Ladezyklus zu erhöhen - viel zu anstrengend.
Von daher stünde ich voll und ganz hinter @Farafan 's Meinung.
Handy nutzen, wie es beliebt und aufladen, wenn es soweit ist. Fertig.
Das Handy soll machen, was ICH möchte, nicht andersrum.
 
Gott sei Dank zwingt euch ja niemand die Anzeige zu nutzen oder die Beiträge von Leuten zu lesen, die sich mit dem Thema beschäftigen!
 
  • Like
Reaktionen: raven
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaas, ich schreibe Romaaaaaaaaaannneeeeeeeeeeeeee?
Wieso weiß ich das nicht...?
 
Ich bin ziemlich enttäuscht von der Laufzeit des 6s. Hatte vorher das 6 Plus. Bei gleicher Nutzung ging das 6 Plus abends mit ca. 40% ans Ladegerät. Das 6s ist abends um 20 Uhr meist <10%, sodass ich es noch mal zwischenzeitlich anstecke.
 
Dass der Akku beim nicht-plus-Modell kleiner ist, war doch schon beim 6er so.
 
Du vergleichst aber jetzt nicht ernsthaft das 6 Plus mit dem normalen 6s oder? [emoji15]
 
Das ist klar. Aber dass es so erheblich ist, wo das 6 Plus zwei Tage, und das 6s ¾ Tag hielt, hätte ich nicht vermutet
 
Bei mir hat das 6s am Ende des Tages trotz FaceTime mit meiner Freundin und diversen Telefonaten noch 40% mininum! Hast schon mal zurückgesetzt?
 
Das Thema des Threads war ja:
Erster Eindruck

Und mein erster Eindruck war eben "oh, so eine massiv schlechtere Laufzeit im Vergleich zum 6 Plus hätte ich jetzt nicht erwartet".
 
Stimmt. Das hier ist ja kein Problemlösungsthread [emoji23] Dann will ich es mal umformulieren und schreibe: Bei mir ist die Akkulaufzeit des 6s exakt so wie erwartet (sogar einen ganz kleinen Tick besser als beim iPhone 6) und kein bisschen schlecht. Man kommt je nach Nutzung sogar bis zu 2 Tagen damit aus, in jedem Fall aber locker 1 Tag. Das ist mein erster Eindruck.

Besser? [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: deMichel
Auch wenn ich es schon einmal hier geschrieben habe: Die Laufzeiten sind nie, nie, nie objektiv miteinander vergleichbar.

Man wird hier nie zwei Geräte in der exakt gleichen Konfiguration finden, ebenso gleiche Nutzungsbedingungen. Sogar das Energiemanagement der Mobilfunknetze ist unterschiedlich. Vergleiche sind daher relativ sinnfrei.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Das stimmt. Wenn aber jemand bei normaler Nutzung nur einen 3/4 Tag schafft, dann ist definitiv was faul - entweder an der Hard- oder aber meist an der Software.
 
Haha das stimmt auch wieder [emoji4] Ich finde, man sollte "normale Nutzung" einfach auch mal hart definieren. So wie die Autohersteller (VW *hüstel*) auch die normale Nutzung (so und so viel Land, so und so viel Stadt, etc.) definieren. Einfach etwas, wo man 100% davon ausgehen kann, dass man locker über den Tag kommt. Basierend auf diesem "Mittelwert" kann man dann eben Einschätzungen machen, wo der Nutzer Probleme hat, wenn der Akku nicht reicht. Das wäre aber hier im Thread wie korrekt gesagt fehl am Platz.