• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6s: Geekbench-Resultate offenbaren Performance-Unterschiede

Ich habe nie behauptet, dass alle Geräte gedrosselt werden:

Doch. Steht da ganz genau. Gedrosselt werden.

Aber ich nehme das mal als Klarstellung, dass Du das anders gemeint hast.

Und ich meinte auch keinesfalls Dich oder den missverständlichen Post alleine. Dieses skandalisieren nervt einfach.

Die auch von mir als schlecht empfundene Kommunikation ist nun einfach meilenweit von den hier teils skandierten sogar strafrechtlichen Verfehlungen entfernt.
 
Na, ob diese Meldung wohl bei den Betroffenen überall auftaucht? Vermutlich nicht.

Sie taucht ab iOS 10.2.1 bei jedem auf, wenn die Akkukapazität unter 80% der Originalkapazität fällt.

Ich bleibe mal neutral bezüglich der Thematik. Den Sinn dahinter kann man durchaus nachvollziehen. Was ich allerdings absolut nicht gutheißen kann ist die fehlende Aufklärung.

Zum damaligen Zeitpunkt gab es die kältedingten Abschaltungen, was wissenschaftlich bedingt eben normal sein kann. Apple brachte damals 10.2.1 und schloss das Thema mit „gelöst durch Softwareupdate“ ab. Nur erklärten sie nur das es nun diese Anzeige gäbe, wenn der Akku als Verbraucht gilt und es eben gelöst sei. Wie und warum, wurde nicht erklärt.

Auf der einen Seite erklären sie oft das Wieso und Warum und in anderen Fällen muss es erst aufgedeckt werden. Absolut nicht ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die Stellungnahme von Apple zur Drosselung:

Apple bestätigt: Ältere iPhones werden mit der Zeit gedrosselthttp://a.mynews.ly/!kD.HoDjKhttp://a.mynews.ly/!kD.HoDjKj
 
Wäre Apple von Anfang an transparent, wäre das alles kein Thema, dann kann ich mir VOR dem Kauf überlegen ob ich zu einem iPhone greife oder nicht.
Welcher Hersteller legt denn das Energie-Management offen?!

Und warum ist es die wenig transparente Offenlegung ein Nogo bei Apple, bei allen anderen aber nicht?

Apple verspricht bei jeder Keynote mehr Leistung als die vorherige Generation, mit schönen Charts, siehe Anhang.
Und der A9 ist definitiv schneller als der A8.
 
Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden, dass die Software-Kontrolle bei allen iOS-Geräten angewendet wird?

Wenn ja, muss ich vielleicht doch mal Geekbench auf mein iPad los lassen. Das kommt mir inzwischen doch ungewöhnlich lahm vor und der Akku ist sicher nicht mehr der beste.
 
Nachdem ich das nu alles mitgelesen habe und auch diverse Artikel aus dem Netz sah, stellt sich mir die Frage welches Tool (App) man dies am besten testen könnte. (Gibt ja mehrere im App Store). Einen Vergleich zu anderen ist nicht vorhanden nur das Interesse daran.

Der Akku vom iPhone 6 scheint noch sehr gut zu sein. nach meinem Begriff und Eindruch jedenfalls.
 
Nachdem ich das nu alles mitgelesen habe und auch diverse Artikel aus dem Netz sah, stellt sich mir die Frage welches Tool (App) man dies am besten testen könnte. (Gibt ja mehrere im App Store). Einen Vergleich zu anderen ist nicht vorhanden nur das Interesse daran.

Der Akku vom iPhone 6 scheint noch sehr gut zu sein. nach meinem Begriff und Eindruch jedenfalls.
Was möchtest du testen den Akku oder die Power vom iPhone?
Für den Akku empfehle ich die Mac App Coconut Batterie (Kostenlos).

Für die Leistung des iPhones die iOS App Geekbench 4.
 
Was möchtest du testen den Akku oder die Power vom iPhone?
Beides. Wobei Coconut Battere es bei uns im App Store nicht gibt. Habe die App Battery Life seit einiger Zeit mal installiert. Wie zuverlässig die resultates sind weiss ich aber nicht.

Resultat von Battery Life sagt iPhone 6 (3 Jahre alt) neuwertig 1751 von 1751 mAh. iPad Air 2 (ca 1.5 Jahre alt) durchnittlich 14 % Verlust 6300 von 7340 mAh.

Geebench 4 gibt es auch bei uns.
 
Coconut Battery ist eine App für den Mac, wie Joh1 schrieb.
Danke das brauche ich eigentlich nicht. Bin ja am iMac. Dass MBP ist 6 Jahre alt, da kann der Akku nicht mehr 100 % haben. Wird selten genutzt und meist mit Ladekabel.

P.S Sehe ebn Coconut würde auch iOS testen. Aber nur alles auf Englisch. Ob meine kenntnisse dazu reichen weiss ich nicht.
 
Beides. Wobei Coconut Battere es bei uns im App Store nicht gibt. Habe die App Battery Life seit einiger Zeit mal installiert. Wie zuverlässig die resultates sind weiss ich aber nicht.
Dann lade dir lieber Coconut Battery runter statt Battery Life.
P.S Sehe ebn Coconut würde auch iOS testen. Aber nur alles auf Englisch. Ob meine kenntnisse dazu reichen weiss ich nicht.
Ja die reichen. Du musst dafür eigentlich gar kein Englisch können um die App zu benutzen :)
Resultat von Battery Life sagt iPhone 6 (3 Jahre alt) neuwertig 1751 von 1751 mAh
Das wird ziemlich sicher nicht stimmen :)
 
Das wird ziemlich sicher nicht stimmen :)
Ja davon gehe ich start aus. Es wird kaum ein Wunderakku in dem iPhone 6 sein. :cool:
Wobei auf dem iPjone 5 zeigt batterie Life einen verschleiss von 38 %. Kommt sicher in ca. hin. So alt wie das teil ist. Aber läuft und reicht. (noch immer)

P.S.
Dann lade dir lieber Coconut Battery runter
Eben mal ein Leszeichen gesetzt für den Download. Danke dir.
 
nochmal, was soll daran strafrechtlich relevant sein?!?

Definiere mal die Leistung, die du "gekauft" hast?

das sehe ich nicht so wie Du. Wenn ich Dich richtig verstehe, suggerierst Du, dass quasi alles undefiniert ist und von mir nicht als Leistung angefordert werden kann. Ich dagegen lese Reviews und basiere darauf meine Kaufentscheidung, dazu gehören auch gerade die Benchmarkergebnisse, Belastungstests und Batterielaufzeit sowie die Leistungen, die im Katalog der zugegeben freiwilligen Garantieerweiterungspolicy definiert sind und nachträglich dennoch nicht nach freien Stücken geändert werden kann. Damit ist für mich das Thema durch und führt zu meiner Argumentation, so wie ich sie dargelegt habe. Auch immer noch.
 
Vielleicht sehen wir auf den Powerslides des nächsten Apple Chipsatzes A12 "Positronic" beim Satz "the fastest chipset available" ein kleines Sternchen...

the fastest chipset*
*) until our software decides, you should buy a new phone

:eek: