Bei mir ist es heute auch passiert. Ein Bekannter wollte mein iPhone 6 mit 128GB mal halten, und es fällt ihm aus der Hand auf Waschbetonplatten. Display ist heile, aber die Rückseite ist auf der kompletten Seite dort wo die Nanosim reinkommt, vermackelt. Zahlt das seine Versicherung? Sieht jetzt echt sch... aus. Ist mir noch nie passiert, sehen nach zwei Jahren noch aus wie neu.
Das musst du mit der Versicherung des Verursachers besprechen. Da kann dir hier keiner helfen.Aber ist ja nicht kaputt, sondern verkratzt, bekomme ich da jetzt ein neues?
Bei aller Liebe. Du kannst dich auch aus einer Höhe von 1,30m mit dem Kopf auf deine Holzdiele fallenlassen. Der Schaden den du dabei tragen wirst, wird nicht minimal ausfallen.![]()
Ich hab auch ein Problem mit meinem neuen iPhone 6. Mein Freund hat darüber Wasser geschüttet und nun funktioniert nichts mehr. Und es erst 1 Woche alt. Ich hab aber keine Handyversicherung und kein Apple care. ?
Mal kurz zum ausheulen: da musste ich in den letzten Wochen so ziemlich bei JEDEM, der das Teil zum ersten Mal sah, die nervige Frage beantworten "...und, schon verbogen?!" - "Nein, dabei ging es um das 6 Plus, und meins ist nur das Sechser!!!!!"
So weit... Fazit folgt am nächsten WE.
.
Also: Ende gut, alles gut.
Dank an Apple![]()
Keines. Aus dem Kontext ist klar und deutlich zu verstehen dass er das Gerät auf eigene Kosten reparieren lassen wollte.Welches Apple Care Paket ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.