• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iPhone 6 & 6 Plus bringen in Europa viele Android-Switcher ins iOS-Lager

Ich kenne auch beide Seiten. Jede hat seine Vor- und Nachteile. Mir haben beide Gefallen. Man muss sich nur darauf einlassen wollen. Können nur leider die Wenigsten. Viel Spaß damit!
 
  • Like
Reaktionen: mike150 und Nike
Und einige wechseln zur Konkurrenz da die iPhones alle zu groß sind.
Ich bin mit den Dimensionen vom iPhone 6 nicht zufrieden. Wenn nicht spätestens zum iPhones 7 was kleineres kommt muss ich ernsthaft überlegen.
Aber wie sähe die Überlegung aus? Es ist ja nicht so das dass nur iOS betrifft, auch im Android und Windows phone Lager gibt's die guten Teile kaum mehr unter 4,7"...

Was ich mal so richtig genial fände, ein Iphone mit aktueller Technik im Gehäuse des Ipod Touch 4g. Der Sohn meiner Freundin hatte so ein Teil und ich liebte es immer mal damit herumzuspielen oder was zu schreiben, das Teil lag einfach genial in der Hand, da er zu den Seiten immer flacher wird.
Vielleicht würde dieser Formfaktor auch noch bei 4 Zoll funktionieren, das bei gleicher Akkulaufzeit wie das 5S und aktueller Technik und ich könnte nicht widerstehen...

Aber ich fürchte das dass wohl ein Traum bleiben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönliche Meinung (betrifft mich selbst auch)
Wenn man nur lange genug iOS nutzt wird man einfach zu blöd für Androiden...
 
Ich will jetzt nichts lostreten, aber als langjähriger Mac- und iPhone-User komme ich mit Windows-Phone und allen Windows-Desktop-Versionen der letzten zwölf Jahre wunderbar zurecht...
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n
Ich würde es nicht "zu blöd für Android" nennen, eher zu bequem, aber das irgendwie auch zu Recht...^^
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Ich meinte blöd im Sinne von bequem. Wenn bei Andro was klemmt, muss man schon etwas seinen Hirnschmalz anstrengen, try & error.
Bei iOS läufs eben (zum Großteil durch die Restriktionen bedingt) einfach. Ich merke es gerade gewaltig...
Ich hab meine alte 4er nexe wegen andro wear mal wieder aus dem Schrank geholt.

(Im Normalfall nutze ich iOS & Windows Phone)
 
Was soll bei android hängen? Es kann sein das mal eine App sich aufhängt, dann startest die halt neu. Ich hatte nie irgendwelche Probleme.
 
Hängen würde ich auch nicht sagen, aber die Wege sind schon anders. Alleine schon die Sache mit den Backups, letztens war mein iPhone defekt (Display locker), in Store gegangen, reparieren lassen (vorher alle Daten gelöscht) danach iCloud Backup eingespielt und schon kurze Zeit später war alles exakt so wie zuvor, sogar die Logins waren teilweise noch aktiv.
Das Galaxy s4 meiner Freundin ist auch auf Garantie defekt, vor einer Woche eingeschickt (leider noch nicht wieder da), danach werden alle Daten weg sein, gut Fotos sind vermutlich noch da, wegen SD-Karte, aber der Rest, die Einstellungen, die Apps, wlan Passwort Logins, vermutlich alles weg.
Klar kann man theoretisch auch alles sichern, es gibt sicher Apps für Backups, man kann die Kontakte oder Kalendereinträge bei Google speichern, wenn man es so eingestellt hat.
Man muss das aber eben alles wissen und dann auch aktiv machen, bei Apple aktiviert man beim einrichten einen Schalter und das war es...
 
Das geht bei meinem Sony Z2 Androiden aber auch "Sichern & Zurücksetzen". Mich würde das IPhone 6 Plus in der Praxis wirklich interessieren, aber der Preis ist unverschämt und der höhere Preis stellt kaum einen Mehrwert dar, mal abgesehen davon, dass gebrauchte Geräte zu Mondpreisen verkauft werden können. Bin vom reinen Android Nutzer zum IPad und IPod Touch abgewandert. Ich finde die Apple Apps beim Tablet meist ein wenig gelungener und Apple hat den Vorteil, dass sie sich nur um eine handvoll Geräte kümmern müssen. Bei Android kocht jeder sein Süppchen.
Apple hätte direkt ein 6C mit auf den Markt bringen sollen, also ein 5S im 6er Design, dann wären auch die Briefmarkenfreunde glücklich ;)
Grundsätzlich sehe ich den steigenden IPhone Absatz im Zusammenhang mit den größeren Displays, besonders in Fernost ist ein 4 Zoll Gerät indiskutabel und China ist der größte Markt.
 
Das mit dem Preis ist relativ. Ich habe noch das erste xperia z, das kostete auch 650€
 
Das 6+ ist schon arg teuer, das Galaxy S6 auch, das Edge sogar noch teurer. Beim 6+, ich liebe das Teil, finde ich für mich den Preis hoch, aber auch angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind zwar hoch, aber andere Geräte kosten auch jenseits der 600€. Z.B. Samsung war mit den Galaxies nie spürbar billiger, trotz Billiggehäuse, kürzerem Support, und und und. Der Unterschied ist nur der schnelle Preisfall, das ändert aber nichts daran, dass andere Hersteller die Hände genauso offen halten.
Das iPhone ist bei Weitem nicht das einzige Gerät, das teuer ist. Und kaum ist das S6 auch aus Alu, ist das sogar noch teurer.

Über den Preis meckern ist richtig, aber das ist kein Apple-Ding.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ja, die Androiden sind auch teurer geworden, aber nach einem halben Jahr ist der Preis meist da, wo er hingehört. IPhones bleiben teuer.
 
Irgendwann wird vielleicht wirklich das Windows phone interessant wie einige hier schon bemerkten. Ich habe jetzt eins für meine Mutter besorgt , echt gut für den Preis. Kommt halt auch immer darauf an für was man es braucht. Ich gebe es zu, ich nutze gar nicht alle Möglichkeiten des iPhones.
 
Irgendwann wird vielleicht wirklich das Windows phone interessant wie einige hier schon bemerkten. Ich habe jetzt eins für meine Mutter besorgt , echt gut für den Preis. Kommt halt auch immer darauf an für was man es braucht. Ich gebe es zu, ich nutze gar nicht alle Möglichkeiten des iPhones.

Microsoft wird aufholen, keine Frage - die stecken wirklich viel Geld in die Smartphone Entwicklung, mal sehen, was da kommt, wenn Windows 10 da ist.