• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 5: Hardwareprobleme, Kratzer, etc.

Wurde dein iPhone 5 mit Kratzern ausgeliefert?

  • Habe mein iPhone mit besagten Kratzern erhalten.

    Stimmen: 257 30,9%
  • Habe mein iPhone mit einem anderen Mangel erhalten.

    Stimmen: 132 15,9%
  • Mein iPhone wurde in einem einwandfreien Zustand geliefert.

    Stimmen: 443 53,2%

  • Umfrageteilnehmer
    832
Ja wäre das 4te..... OVP

Ich rufe Montag After Sales an .... eine Seite sagt lass es .. die andere Tausch es .-)

Denke werde es tauschen .. oder warten und tauschen
 
Was mich noch interessieren würde: Ich habe von iPhones gehört, die "zerkratzt" und mit Macken ausgeliefert wurden.
Aber auch von welchen, bei denen sich diese schwarze Eloxierung (?; keine Ahnung was das ist) total schnell löst, insbesondere an den angefasten Kanten. Da "schlug" das iPhone mal versehentlich leicht (wirklich leicht) gegen ne Kante von nem Holztisch und schon blätterte da die schwarze Farbe ab!
Dann habe ich aber auch Videos gesehen, in denen die (matte) Rückseite mit nem Schlüssel verkratzt wurde, diese sich aber wieder total einfach mit dem Daumen wegwischen ließen und danach nichts (!) mehr zu sehen war...
Wie sieht es da aus? Gibt es zusätzlich zu den Makellosen und den zerkratzten iPhones jetzt auch noch welche, bei denen die Farbe hält, robust ist und welche, bei denen sich die schwarze Farbe total leicht löst? (Ich suche nämlich schon ne halbe Ewigkeit nach ner einigermaßen akzeptablen Hülle (ich finde, ein so schönes Handy sollte man nicht einpacken), da ich Angst und die abgeschrägten Kanten meines 5er (ja, ich warte auch noch darauf ;)) habe)
 
Was mich noch interessieren würde: Ich habe von iPhones gehört, die "zerkratzt" und mit Macken ausgeliefert wurden.
Aber auch von welchen, bei denen sich diese schwarze Eloxierung (?; keine Ahnung was das ist) total schnell löst, insbesondere an den angefasten Kanten. Da "schlug" das iPhone mal versehentlich leicht (wirklich leicht) gegen ne Kante von nem Holztisch und schon blätterte da die schwarze Farbe ab!
Dann habe ich aber auch Videos gesehen, in denen die (matte) Rückseite mit nem Schlüssel verkratzt wurde, diese sich aber wieder total einfach mit dem Daumen wegwischen ließen und danach nichts (!) mehr zu sehen war...

Ist mir auch ein Rätsel!! Hatte gestern ein schwarzes iPhone 5 in der Hand und sah sehr robust aus.
 
Hat Apple Sales eigentlich eine eigene "Durchwahl"?
Habe immer bei Apple Care angerufen.
Da war ich zumeist in der Warteschleife, während sie mit anderen Mitarbeiter Rücksprache hielten.
Am Vergangenen Mittwoch hätten sie mir so fast ein Refurb angedreht.
 
Rückseite ist nicht gleich Aluminiumrand. Die Rückseite ist robust, solange man nicht mit brachialer Gewalt rangeht. Schlüssel würde ich nun nicht versuchen, habe es aber mit dem Fingernagel probiert. Danach sah man schwarze "Kratzer". Diese ließen sich ohne Probleme und ohne Rückstände wegwischen.

Nach einer Woche Benutzung ohne Cover zeigt der Alu-Rahmen bei mir keine Abnutzungen. Bis auf den kleinen Punkt an der Antenne ab Werk, bei dem das silber durchschimmert, alles okay. Auch die Geräte bei O2 oder Saturn in der Auslage sehen trotz Extrembelastung durch hunderte Kunden noch gut aus. Abwarten.
 
Nach einer Woche habe ich auch Abnutzungserscheinungen am Rahmen unten rechts. Bin da sehr pingelig und möchte auch nicht wissen wie es dann nach einem Jahr aussehen wird... Habe das iPhone schon so fast wie ein rohes Ei behandelt.
Wird Apple mein iPhone tauschen aus Kulanz? Bestimmt mehrere damit Erfahrung gemacht hier ;)
Danke im voraus.
 
Hmm, hört sich schon mal gut ab. Wie gesagt finde ich es einfach schade, so ein schönes Handy in irgendwelche Cases zu stecken. Wenn die angefasten Kanten wirklich was abkönnen kommt bei mir nur ne Folie vorne und hinten drauf. Ansonsten wohl oder übel noch zusätzlich ein Bumper...
 
So langsam aber sicher kann ich mich des Eindrucks kaum noch erwehren, dass es sich beim iPhone 5 um das erste iPhone in der Geschichte zu handeln scheint, das man nicht optional in eine temporäre Schutzhülle stecken kann, um es vor unwahrscheinlichen Gebrauchsspuren zu bewahren, sondern das man zwingend in eine permanente Schutzhülle stecken muss, um mutmaßlich unvermeidbare Beschädigungen zu verhindern... :-D

Bin ich froh, dass mich das iPhone 5 schon bei der Keynote überhaupt nicht gereizt hat und ich mich entschieden habe, meinem 4S noch 'ne ganze Weile treu zu bleiben. :-)
 
Heute das erste Tausch 5er bekommen. Wie sollte es anders sein. Auch dort ist am Rahmen über dem Stummschalter ein Kratzer. Die Rückseite sieht auf dem ersten Blick top aus. Auf dem zweiten Blick hat meine Freundin klebereste zwischem dem Alu und der Kameraeinheit gefunden, quasi im Spalt. Ich habe es mit einem ultrafeinen Tuch nun soweit weg, aber nun da ich es weiß, werde ich es wohl immer wieder sehen. Allerdings sieht man das nur bei direkte Sonnen- oder Lichteinstrahlung.

Ich bin jetzt mit mir übereingekommen, dass ich das "neue" 5er nun behalte. Sollte der Tag kommen und ich möchte das 5er verkaufen, so ist eben plötzlich die Akkuleistung sehr schlecht = über den ACPP bekomme ich dann wieder ein "refurbished" und dann hoffe ich doch mit neuem Alugerüst ringsherum.
 
@Genuine-G
Bei mir soll es das erste iPhone werden. Und dann solche Probleme.. :-/
Schutzhüllen kommen für mich nicht in Frage. Ich kaufe mir ein iPhone auch wegen des Designs, welches ich direkt in der Hand spüren und sehen möchte. Einzig ein kleines Stofftäschchen habe ich mir gekauft, worin das iPhone künftig transportiert wird.
 
Ich denke, die werden nicht verschrottet. Irgendwann landen die bestimmt im Refurbished-Store.
 
Nachdem mein neues iPhone 5 nun eine Woche daheim lag und ich es noch nicht auspacken konnte weil ich im Urlaub war, konnte ich es heute endlich begutachten.
Wie sollte es anders sein, Kratzer im Rahmen beim + Schalter und auf der anderen Seite, leider so das ich immer drauf sehen muss :)
Habs direkt an die Telekrumm zurückgeschickt, mal sehen wie langs dauert bis ich ein neues habe.
 
Ich frage mich ernsthaft, wie so etwas passieren kann. Wie können die Kratzer an so unterschiedlichen Stellen entstehen? Und wieso sind es auch nur so wenige Kratzer pro Gerät? Nie wieder werde ich zu den Early-Adopter gehören. Sollen sich andere Leute die ersten Monate mit den Problemen rumschlagen.
 
Refurbished ist von aussen immer neu... zumindest diese die als Austausch Geräte versendet werden ( nicht zu verwechseln mit den im Refurbished Store )

Ne Schöne LederTasche/Sleeve wie ich Sie mir geholt habe reicht völlig aus für Transport etc.... Dann kann man es bei der Benutzung immer noch Pur in der Hand halten ..
 
Bin ich froh, dass mich das iPhone 5 schon bei der Keynote überhaupt nicht gereizt hat und ich mich entschieden habe, meinem 4S noch 'ne ganze Weile treu zu bleiben. :-)

Das 4S ist ja auch noch nicht so alt und du hast quasi alle Funktionen die das 5er auch hat. Beim 4er schaut das schon wieder anders aus (Siri, Turn-by-turn-Navigation, Text to speech, usw.). Insofern kann man getrost auf das 5S oder 6 warten.