• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 5: Hardwareprobleme, Kratzer, etc.

Wurde dein iPhone 5 mit Kratzern ausgeliefert?

  • Habe mein iPhone mit besagten Kratzern erhalten.

    Stimmen: 257 30,9%
  • Habe mein iPhone mit einem anderen Mangel erhalten.

    Stimmen: 132 15,9%
  • Mein iPhone wurde in einem einwandfreien Zustand geliefert.

    Stimmen: 443 53,2%

  • Umfrageteilnehmer
    832
Es mag schon sein, dass es kein "perfektes" iPhone gibt. Solange es sich um Fertigungstoleranzen handelt, könnte ich damit auch leben. Ich habe meins gestern in einem Hermes Paketshop abgeholt. Die Keramik-Inlays waren nicht ganz sauber gearbeitet - kein Problem. Aber der kleine "Krater" im Rahmen ist keine Fertigungstoleranz mehr sondern ein Fertigungsfehler. Also werde ich Montag den Austausch veranlassen.

Zudem finde ich es schon verwunderlich, dass erst ein Liefertermin am 4. Oktober avisiert wird und plötzlich ist es schon eine Woche früher verfügbar. Dann noch Produktionswoche KW34... Da frag ich mich schon, ob ich einfach einen Rückläufer bekommen habe. Etwas Staub war auch unter der Schutzfolie.

Im übrigen, mein aktuelles Samsung Mobile ist auch aus Alu gefertigt. Habe es immer in einer Handytasche mit Micorfaser-Innenfutter aufbewahrt. Bisher keinen Kratzer abbekommen. Und für so empfindlich halte ich das Material des iPhones auch nicht. Meine AppleTV-Fernbedienung - aus Alu - wird von mir auch nicht mit Samthandschuhen angefasst. Hat bisher auch noch nicht einen Kratzer. Ipod Nano dito. Ich kann mich also auch nicht damit beruhigen, dass durch den Gebrauch bald Kratzer dazu kommen.
 
Ein Rückläufer war es bestimmt nicht ... Es sind verschiedene Chargen unterwegs ...... Kratzer Tauschen .... würde ich sagen
 
Es gibt mMn kein perfektes iPhone. Wer lange genug sucht, wird auch etwas finden. Wenn der Rahmen einwandfrei ist, dann ist es vielleicht das Glas oder die Tasten zu locker oder zu fest, der Homebutton zu tief oder schaut etwas raus oder wackelt etwas oder irgendetwas mit dem Display (Gelbstich, Blaustich, Bleeding, Lichtspalt usw.). Ich hatte bis jetzt noch keines, welches perfekt war. Ich habe bis jetzt auch noch nie getauscht, weil mich die kleinen Mängel nie sonderlich gestört haben und ich keine Lust habe in einen Tauschrausch zu gelangen, weil immer wieder was anderes dran ist, was vielleicht schlimmer ist, als der vorherige Mangel.


100% agree !
 
Hm, mag sein, ja, wenn man einmal unzufrieden ist guckt man viel genauer. Bei meinem 3GS war einfach alles Perfekt als ich es bekommen habe, aber ich habe dann natürlich auch nicht mehr danach gesucht.
 
IMG_0004.jpg

Hier mal das Bild vom iPhone, das bei mir geliefert wurde. Grundsätzlich war das iPhone wirklich tadellos, bis auf den Kratzer. Zu sehen ist der Kratzer am rechten Rahmen, von der Höhe her etwas unterhalb des SIM-Karten-Slots. Der sieht recht klein aus, aber der stach total ins Auge.. Hoffentlich wird das Gerät am 1. Oktober nicht so etwas aufweisen. :-/
 
Meins ist mit Hermes immer noch unterwegs kommt aber heute
 
Hey Leute,

mein Austauschgerät ist gerade angekommen. Es ist auf jeden Fall in einem besseren Zustand als mein erstes Gerät, das am Dienstag zur Telekom gesendet wurde - aber leider nicht makellos.

Würdet ihr es nochmals umtauschen? DSC_4988.jpg
 
Schwer zu sagen... Hätte ich deins, würde ich es umtauschen. Das sticht schon sehr ins Auge!
 
Meine 1-4 Jahre alten Apple Geräte, welche ich schon zuvor hatte, sind in einem besseren Zustand, als die beiden Neugeräte welche ich jetzt diese Woche bekommen hatte.
Damit gebe ich mich nicht zufrieden.

Apple war dieses Problem mit Sicherheit bekannt.
Aber eine Stellungnahme, oder Serienrückrufaktion kommt sehr schlecht an.
So wird jetzt paar Wochen alles durchgetauscht und dann wird man davon nichts mehr hören.

Und wie man liest, werden hier Geräte akzeptiert, welche wohl bei einer 100% Qualitätskontrolle durchgefallen wären.

Auch versteh ich nicht, wie ein Schreiber vor mir, wieso ich nächste Woche immer noch ein Iphone aus KW 35 bekomme, wenn doch schon bereits alles vergriffen war.
Das ärgert mich mehr, als das eigentliche Problem ansich ( Produktionsfehler passieren überall ), da reklamiert man ein Gerät und bekommt wieder eins geschickt, welches mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder so einen Fehler hat. ( haben könnte )

Die verlagern ja die Qualikontrolle zum Kunden.
Wenn es der Kunde für gut empfindet, oder er es so mit Kratzern bzw. "Fertigungstoleranzen" akzeptiert, dann ist es OK.
Fällts ihm auf.......wirds zurückgeschickt. Dann hat man auch die ersten "Neuwertigen" Geräte für spätere Austauschsituationen.
 
Sollte mein 3. am Montag so aussehen, geht's auch wieder zurück.
Und dann möchte ich vorerst kein Neues mehr.
 
Apple war dieses Problem mit Sicherheit bekannt.
Aber eine Stellungnahme, oder Serienrückrufaktion kommt sehr schlecht an.
So wird jetzt paar Wochen alles durchgetauscht und dann wird man davon nichts mehr hören.

Das denke ich auch, die wussten das schon und die Auslieferung von nicht makellosen Geräten ist wohl kaum "einfach passiert".
Die werden einfach die Kosten einer Neuproduktion bzw werksseitigen Verbesserung dieser Geräte jenen Kosten gegenübergstellt haben, die entstehen wenn sie die deffekten Geräte erst ausschicken und dann zurücknehmen und austauschen.
Und dabei werden sie zu dem Schluss gekommen sein, dass es günstiger ist erst auszuschicken und dann umzutauschen, weil ja lange nicht alle Geräte zurückgehen weil auch nicht alle Leute von dem Problem wissen und gar nicht so genau hinschauen.
Außerdem wer weiß, vielleicht hätten sie den Launch verschieben müssen und das wäre das ultimative Desaster gewesen...

Apple hat wohl hier zu allererst im eigenen Sinne agiert und nicht im Sinne der Kunden. Aber tun das nicht alle Unternehmen? Insofern durchaus nachvollziehbar.
 
Aber wir alle bekommen Austauschgeräte aus dieser ersten Charge! Wenn wir mal annehmen, dass alle Austauschgeräte wirklich neu sind, muss es ja da MASSIG geben. Soviel, dass sie innerhalb ein paar Tagen austauschen können. Wieso ist dann auf der Apple-Seite bei Neubestellungen ein Liefertermin von 3-4 Wochen? Oder haben die mit relativ vielen Umtäuschen gerechnet und habe dann einfach einen Berg vorbehalten?

Ich werde immer stutziger... naja, bin gespann, was mich am Montag erwartet. Evtl. kommt UPS ja Vormittag, dann kann ich beide Geräte vergleichen. TNT holt das erste nämlich erst am Nachmittag ab.
 
So arg, dass du einen Austausch verlangen würdest?
 
ich habe auch wieder einen kratzer und schon mit applecare telefoniert - werde jetzt 3 wochen warten und dann noch einmal tauschen, da ich keine lust habe das nächste gerät schon wieder unmittelbar umtauschen zu müssen.
 
Also meins war auf den 1. und 2. Blick makellos. Inzwischen hab ich aber diverse minimale Abschürfungen/Kratzer an den oberen Gehäusekanten, wobei ich schon pfleglich damit umgehe. Habe es meistens allein in der Hosentasche oder flach auf dem Tisch liegen. Hätte nicht gedacht dass die Eloxalschicht (oder was auch immer das sein mag) so empfindlich ist. Muss mir unbedingt eine weiche Hülle kaufen sonst sind bald noch größere Macken dran.