- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Das iPhone 4 ist inzwischen bei den ersten Bestellern angekommen und schon finden einige Nutzer erste Fehler. Schon die alten iPhones hatten teils Probleme mit fleckigen Displays, die eine leichte Verfärbung in einigen Bereichen aufwiesen. Dieser Fehler taucht auch bei den neuen Geräten auf, wie Engadget berichtet. Wer betroffen ist hat derzeit jedoch schlechte Karten: Ein Austauschgerät ist auf Grund der vergriffenen iPhones derzeit nicht zubekommen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64054
Foto: Engadget
Neben diesem Problem gibt es einen Designfehler im iPhone 4: Erdet man mit der Hand die Antennen, die gleichzeitig die Seitenflächen des Gehäuses darstellen, sinkt die Empfangsqualität des Mobilfunknetzes bis zum kompletten Ausfall ab, dies wird u.a. im MacRumors Forum berichtet und mit Videos dargestellt. Mit den 'Bumpern'*, den 29 Euro teuren kleinen hüllenähnlichen Abdeckungen für die Seitenflächen, dürfte sich dies beheben lassen, da damit die elektrische Verbindung zwischen Antennen und Hand unterbrochen wird. Eine Diskussion hierzu findet sich auch schon in Apples eigenen Foren.
Vielen Dank an die vielen Hinweisgeber
*Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises.
UPDATE: Die Probleme mit dem Display sind nach Angaben eines AppleInsider-Nutzers auf ein Bindemittel mit dem Namen " Organofunctional Silane Z-6011", das zwischen Glas und Display aufgebracht ist, zurückzuführen. Da Apple bzw. Foxconn die Geräte zu schnell versenden, konnte dieser Binde nicht ausreichend trocknen. Die Flecken sollten aber mit der Zeit von alleine verschwinden.
Das Problem mit den Antennen taucht auf, wenn man die beiden Antennen verbindet und soll, so hat es das Wall Street Journal von Apple erfahren, nur ein Softwareproblem sein und mit einem kommenden Update behoben werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64054
Foto: Engadget
Neben diesem Problem gibt es einen Designfehler im iPhone 4: Erdet man mit der Hand die Antennen, die gleichzeitig die Seitenflächen des Gehäuses darstellen, sinkt die Empfangsqualität des Mobilfunknetzes bis zum kompletten Ausfall ab, dies wird u.a. im MacRumors Forum berichtet und mit Videos dargestellt. Mit den 'Bumpern'*, den 29 Euro teuren kleinen hüllenähnlichen Abdeckungen für die Seitenflächen, dürfte sich dies beheben lassen, da damit die elektrische Verbindung zwischen Antennen und Hand unterbrochen wird. Eine Diskussion hierzu findet sich auch schon in Apples eigenen Foren.
Vielen Dank an die vielen Hinweisgeber
*Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises.
UPDATE: Die Probleme mit dem Display sind nach Angaben eines AppleInsider-Nutzers auf ein Bindemittel mit dem Namen " Organofunctional Silane Z-6011", das zwischen Glas und Display aufgebracht ist, zurückzuführen. Da Apple bzw. Foxconn die Geräte zu schnell versenden, konnte dieser Binde nicht ausreichend trocknen. Die Flecken sollten aber mit der Zeit von alleine verschwinden.
Das Problem mit den Antennen taucht auf, wenn man die beiden Antennen verbindet und soll, so hat es das Wall Street Journal von Apple erfahren, nur ein Softwareproblem sein und mit einem kommenden Update behoben werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: