• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 2017 (10 Jahre iPhone) - Gerüchteküche

Gerade das Display sollte nicht größer werden, dann egalisiert man die Vorteile von Edge2Edge.
Lieber weniger breit, für eine bessere Ergonomie.

Wem das iPhone Plus zu klein ist, der kann ja ein iPad Mini mitnehmen.

Ich bin da ganz bei dir, denke aber, dass es Apple so machen wird wie von @Verlon gewünscht, und das Display bei den aktuellen Außenmaßen vergrößert.
 
Nein. Die Auflösung ändert sich dann, die Applikationen müssen erneut angepasst werden.
 
Vielleicht verpassen sie dann auch der kleineren Version FullHD, dann fällt das weg.

Ich glaube er meint eher das Seitenverhältnis.
Wenn die Höhe gleich bliebe, aber die Millimeter bis zu den Seitenrändern mit Display aufgefüllt würden...[emoji6]
 
Dann wird das Gehäuse eben noch ein wenig größer, das Seitenverhältnis bleibt sicher gleich.
 
Ich denke auch das Seitenverhältnis wird gleich bleiben das ist jetzt seit dem iPhone 5 gleich geblieben und hat mit 16:9 das Perfekte Verhältnis.

Vielleicht machen sie es ja an den Seiten links und rechts E2E, oben und unten wird halt der Rahmen nur dementsprechend kleiner fällt aber nicht komplett weg. Dann kann auch der Homebutton bleiben.
 
Ich denke, dass sie die beiden jetzigen Displaygrößen beibehalten werden. Es kommt eine dritte, neue Größe (6, irgendwas) dazu. Damit das bedienbar bleibt, verschwindet der Rand um alle Displays fast völlig, lediglich 2-3 mm gibt es dann noch für Ohrmuschel und Sensoren. Damit wäre dann ein 4,7" - Gerät ungefähr so groß wie jetzt das 4" iPhone 5s und wäre wieder mit einer Hand bedienbar. Touch ID und der Home Button werden in das Display integriert, die gesamte Vorderseite besteht (bis auf den symmetrischen Rand) nur aus Display.

Aussehen tun alle 3 Modelle gleich.

Ungefähr so stelle ich mir das vor [emoji4]

http://www.concept-phones.com/wp-content/uploads/2013/08/iphablet-iphone-6.2-concept.png

Lediglich oben und unten würde sich noch an links und rechts angleichen, damit alles symmetrisch ist. Ich denke nicht, dass Apple den Fehler eines Edge2Egde machen wird. Viel zu unhandlich in der Bedienung und man verdeckt andauernd Content. Sie hatten sich bei der Apple Watch schon Gedanken gemacht (Digital Crown) und werden das auch mit dem nächsten iPhone machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn dann das 5,5 Zoll iPhone nur minimal größer wie das jetzige 4,7 Zoll iPhone wäre,
würde ich sogar zum Plus greifen:)
 
wenn dann das 5,5 Zoll iPhone nur minimal größer wie das jetzige 4,7 Zoll iPhone wäre,
würde ich sogar zum Plus greifen:)

das ist wohl eher unrealistisch, aber 5" sollten in die Gehäusegröße reinpassen, wenn man es wie beim Note 7 macht. Von mir aus können sie die Gehäusebreite auch um 2mm erweitern und so 5,1" realisieren.

Ich mache immer mehr mit dem Smartphone, daher würde ich ein etwas größeres Display begrüßen. Aber nicht nur auf Kosten der Handlichkeit, sondern eher auf Kosten der Rahmenbreite.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und Yiruma
Das macht Dir ein jeder Anfänger in 10 Minuten [emoji57] Solche Renderings sind gut, irgendwelche Ideen auszudrücken, auch wenn es vielleicht so nicht umsetzbar ist. Aber ich denke nachwievor, dass wir sowas in der Richtung sehen werden nächstes Jahr.

Außerdem: Wieso Mist? Nur weil es Dir subjektiv nicht passt? [emoji15]
 
Edge2Edge.

Screen-Shot-6-800x445.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi zeigt Apple wo der Hammer hängt!

Golem.de schrieb:
Da das Display den kompletten oberen Bereich des Smartphones einnimmt, gibt es keinen Ohrhörer im herkömmlichen Sinne mehr.

Stattdessen verwendet Xiaomi ein piezoelektrisches System, das den Schall über das Display-Glas überträgt.
Selbst die Kamera ist flach integriert...

Wobei ich es so schöner finden würde.

iPhone_OLED2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezeichnend ist auf jeden Fall, dass Xiaomi nicht mehr wie früher Apple kopiert, sondern Samsung. Siehe mi Note 2, was so ziemlich wie ein Note 7 aussieht.

Wird Zeit das Apple mal wieder neue Akzente setzt bezüglich Design.

Xiaomi_Mi_Note_2-AB.jpg
 
Xiaomi zeigt Apple wo der Hammer hängt!


Selbst die Kamera ist flach integriert...

Wobei ich es so schöner finden würde.

iPhone_OLED2.jpg

Bitte nicht so ein Edge Abklatsch.

Einfach die Ränder schmaler gestalten, die Seiten kantiger formen, damit das Ding nicht mehr so leicht aus der Hand flutscht. Und das übrige Update-Gedöns: Tadaa, das - für mich - perfekte iPhone.