Das liegt daran, dass ich mich mal so oder so bewegen muss und dabei das Ding schon mal aus der Tasche rutscht. Oder ich lege es irgendwo ab und jemand stösst in der Hektik runter. Oder ich muss Fotos an schwer zugänglichen Stellen machen etc. Passiert nicht jeden Tag und alle paar Minuten, übers Jahr aber schon einige Male. Oder es ist in der Hosentasche zusammen mit dem Schlüsselbund. Es hat all das überlebt.Eine Hülle schützt aber doch nicht vor Dreck, Staub und Wasser. Gerade feiner Sandstaub, der zwischen iPhone und Hülle eindringt, macht wunderbar Kratzer in den Rahmen und die Rückseite.
Dass dir die iPhones ständig an die Erde fallen, liegt ja auch eigentlich nicht am Job oder an Dreck, Staub und Wasser, oder?
Kann ich: Da siehst du nix auf den Fotos: Gar nichts. Die Brennweiten sind wohl so weit weg von den Linsen, dass die Kratzer auf den Fotos nicht zu erkennen sind. Nicht mal bei Macrofotos sehe ich was von den Kratzern so sie denn vorhanden sind. Abgesehen davon lassen sich die Schutzgläser vor den Linsen auch schwer zerkratzen, ich kann jedenfalls so gut wie nichts erkennen. Sicher habe ich aber Microkratzer drauf. Auch hier sind also viele Sorgen unbegründet.wären Kratzer auf den Fotolinsen, sodass diese noch auf den Fotos/Videos zusehen wären. Kann vielleicht jemand hierzu noch etwas sagen?
Das sehe ich genauso. Wieso sollte ich es behandeln wie ein rohes Ei damit sich ein späterer Käufer freut? Meist verkaufe ich meine Äpfel eh nicht sondern verschenke sie im Bekanntenkreis an nette Leute denen es nicht ganz so gut geht wie mir.wiederverkauf interessiert mich nicht. Mein Gerät pflege ich doch nicht, für den nächsten - mein Gerät nutzte ich für mich.
Zumal bei normalen Nutzung und deren Gebrauchsspuren es maximal 50€ Unterschied macht, beim Wiederverkauf.wiederverkauf interessiert mich nicht. Mein Gerät pflege ich doch nicht, für den nächsten - mein Gerät nutzte ich für mich.
Mein SE habe ich nun ca. 2 Jahre jeden Tag dabei gehabt, nur geschützt vom Apple Leder Case. Kratzer, Staub und Co haben ihren Dienst getan aber trotzdem sieht das Gerät noch ziemlich gut aus. Auch das Display sieht gut aus. Klar sind wohl Microkratzer drauf aber das Gerät hats besser verdaut als man denkt. Einmal mit Wasser-Isopropanol Gemisch geputzt und es ist wieder fast wie neu. Die Teile können was ab. Staune selber.
Slim Cases stören meiner Meinung nach weit weniger die Optik als ein 3D Planzerglas, denn auch ein 3D Panzerglas trägt einfach mehr auf und es entstehen definitiv Kanten wo keine hin gehören.Panzergläser von heute in 3D sieht man ja auch gar nicht mehr, die stören die Optik überhaupt nicht für mich. Cases hingegen schon.![]()
Auch wenn dadurch diverse Funktionen gegeben sind, so stören sie in meinen Augen die Optik immer gewaltig. Hin und wieder verwende ich fürn Urlaub so ein Case wo ich hinten meine wichtigen Karten rein schieben kann. Bin zwar immer froh so die Karten transportieren zu können aber es stört die Optik, in meinen Augen, total.Ich würde kein iPhone und auch kein iPad ohne Case verwenden. Zum einen erhöht sich dadurch die Stabilität. Zum anderen bietet ein Case auch manchmal zusätzliche Funktionen wie Aufsteller etc.
Nach den ersten Tagen im alltäglichen Jobeinsatz geht mir die Größe des 11ers schon ein wenig auf die Nerven. Einhändig wie das alte SE ist da kaum was mit Bedienung. Und in der Tasche ein Gefühl wie ein Ziegelstein. Extrem nervig. Sollte die Apfel-Company noch was Kleineres bringen, geht das wieder weg.
Wenn mein iPhone jetzt auf den Boden fällt und kaputt geht, dann deckt diesen Schaden NICHT die normale Garantie ab, sondern ausschließlich AppleCare +. Ist das so richtig?
Wenn das so wäre, dann würde es ja durchaus Sinn ergeben, wenn man AppleCare + abschließt?!
Der eine nutzt sein Handy privat zum reinen Vergnügen, der andere nutzt sein Handy vielleicht beruflich und ist darauf angewiesen, um sich seine Brötchen zu verdienenIch konnte nie verstehen, weshalb man ein Konsumprodukt (KFZ mal außen vor) für über 15% des Kaufpreises „versichert“. Diese Rechnung kann doch unter halbwegs nüchterner Betrachtung niemals aufgehen. Mal davon abgesehen, dass ein kaputtes Telefon einen nicht ernsthaft in Schwierigkeiten bringen sollte. Ansonsten ist ein neues iPhone Modell nicht das richtige Gerät für mich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.