• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11 Pro & 11 Pro Max - Eindrücke & Erfahrungen

Ging ja um Pro Motion und 60 Hz sind 60 Hz. Wollte eigentlich keinen Erfahrungsbericht verfassen hat aber gut gepasst gerade.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Ich habe ja ein iPad Pro 3.Gen 12.9 mit ProMotion Display und ich merke diese 120Hz nicht wirklich, was mich verwundert. Es ist vor allem nicht so ein Unterschied, dass die Bedienung meines iPhone 11 Pro Max oder Macbook Pro störend oder ruckelig wäre.. Keine Ahnung aber das wäre für mich jetzt kein Kaufargument.
 
Ich habe ja ein iPad Pro 3.Gen 12.9 mit ProMotion Display und ich merke diese 120Hz nicht wirklich, was mich verwundert. Es ist vor allem nicht so ein Unterschied, dass die Bedienung meines iPhone 11 Pro Max oder Macbook Pro störend oder ruckelig wäre.. Keine Ahnung aber das wäre für mich jetzt kein Kaufargument.

Das 11 Pro hat natürlich ein super Display. Es läuft auch alles super flüssig. Es scheint aber auch extrem mit dem Empfinden einzelner Nutzer zu tun zu haben. Es gibt Leute, die haben ein iPad Pro, benutzen kurze Zeit später ihr iPhone und sehen den Unterschied. Es gibt wieder andere, denen es überhaupt nicht besonders auffällt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Ich habe ja ein iPad Pro 3.Gen 12.9 mit ProMotion Display und ich merke diese 120Hz nicht wirklich, was mich verwundert. Es ist vor allem nicht so ein Unterschied, dass die Bedienung meines iPhone 11 Pro Max oder Macbook Pro störend oder ruckelig wäre.. Keine Ahnung aber das wäre für mich jetzt kein Kaufargument.

Geht mir ähnlich. Wenn ich ehrlich sein soll, merke ich die 120Hz an meinem iPad Pro gar nicht, oder anders ausgedrückt, ich sehe keinen Unterschied zu meinem iPhone Pro Max. Ich kann die Begeisterung für ProMotion nicht so richtig nachvollziehen. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Augen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Geht weniger um das Sehen, mehr um das Erleben. Also die bessere Haptik. Das bessere Ansprechen des Displays auf Berührungen. Alles wird direkter und präziser umgesetzt.

Aber natürlich ist das alles rein subjektiv und nicht weltbewegend. Es fällt eben hier und da mal auf. Oder auch nicht, wie ich hier gelernt habe.

;)
 
Ich persönlich finde, dass 120Hz beim iPhone keinen Sinn ergeben. Beim iPad schon, sofern man den Apple Pencil nutzt.

Sonst, im normalen Gebrauch, sehe ich keinen Vorteil zwischen dem 60Hz meiner Frau, und dem 120Hz meines Pro.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und Yiruma
Ich denke auch, dass es die 120 Hz nur gibt, eben wegen dem Pencil. Deswegen ist auch das iPad Pro das bisher einzige Gerät. Selbst die brandneuen High End Displays des Mac Pro kommen mit den üblichen 60 Hz.
 
Ich denke auch, dass es die 120 Hz nur gibt, eben wegen dem Pencil. Deswegen ist auch das iPad Pro das bisher einzige Gerät. Selbst die brandneuen High End Displays des Mac Pro kommen mit den üblichen 60 Hz.

Nicht so ganz richtig die Erklärung.[emoji6]

Lies mal hier über den Effekt grundsätzlich:


 
Inwieweit widerspricht sich jetzt da irgendwas? Was steht in dem von dir verlinkten Text, was hier anders im Thread dargestellt wurde?
 
Inwieweit widerspricht sich jetzt da irgendwas? Was steht in dem von dir verlinkten Text, was hier anders im Thread dargestellt wurde?

Na weil es 120hz eben nicht nur wegen des Pencils gibt, sondern wegen smoothen Bildern.[emoji6]

Die 60 Hz Bildwiederholfrequenz die du ansprichst, bezieht sich hauptsächlich auf die Aufnahme mit einer Cam, die zum Beispiel mit 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Dann hätte mal eine native Bildwiederholfrequenz bei der Wiedergabe. Somit dann 1:1 Bildrate bei der Bearbeitung.


Bei einer Verdopplung oder wie auch immer Erhöhung geht es um smoothe Darstellung.

Also gibts hohen Frequenzen nicht nur wegen präziser Eingabe mit dem Pencil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Da bin ich ganz bei dir. Das sehe ich auch so. Davon berichte ich ja hier. Ich bezog mich mit dem letzten Post lediglich darauf, warum Apple es bisher nur bei einem einzigen Gerät gebracht hat. Und das liegt einfach am Pencil und dass dort eine Reaktionszeit von 9 ms erreicht werden sollte.

Abgesehen davon sind bei Apple ja noch alle anderen Geräte außen vor.

;)
 
Da bin ich ganz bei dir. Das sehe ich auch so. Davon berichte ich ja hier. Ich bezog mich mit dem letzten Post lediglich darauf, warum Apple es bisher nur bei einem einzigen Gerät gebracht hat. Und das liegt einfach am Pencil und dass dort eine Reaktionszeit von 9 ms erreicht werden sollte.

Abgesehen davon sind bei Apple ja noch alle anderen Geräte außen vor.

;)

Ach so meintest du das. Ja klar, da hast du natürlich recht. Beim iPad ging’s um den Pencil. [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Ich sehe aber immer noch nicht den Vorteil bei einem so kleinen Gerät, mit dem iPhone, 120Hz Displays zu verbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Sowas kann man schlecht beschreiben. An meinem OP 7 Pro habe ich den Unterschied gemerkt, es war einfach alles ein bisschen flüssiger beim Scrollen, aber das hat mich jetzt auch nicht bei Android gehalten. Definitiv nice to have aber kein Dealbreaker.
 
Ich brauche es auch nicht. Ich habe früher aber auch hochauflösende Displays für unnötig gehalten und trotzdem möchte ich heute nur noch ungern darauf verzichten.
Die 120 Hertz werden an nächstes Jahr so oder so Standard bei flagships sein.
 
Das ist überteuerter Kram bei gleicher Qualität wie die meisten Standardprodukte, zB die von Humixx, nur bekommst du da 2 Stück zum Preis von 12EUR. Du zahlst für das gleiche einfach ein vielfaches des Preises aber wenn du dich sicherer fühlst dann prima. Nur sollte man das so für andere nicht stehen lassen.

Diese Behauptung kannst du sicher auch belegen oder bleibt das für andere einfach so stehen?
 
Es ist doch schon seit ein paar Jahren so, egal um was es geht, iPhone oder MacBook. Will man Gleichwertiges von der Konkurrenz (Microsoft Surface, oder andere), dann sind die Preise ziemlich ähnlich zu denen von Apple. Nur ist die Fertigungsqualität von Apple nach wie vor unerreicht.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma und iPhone10S
Es ist doch schon seit ein paar Jahren so, egal um was es geht, iPhone oder MacBook. Will man Gleichwertiges von der Konkurrenz (Microsoft Surface, oder andere), dann sind die Preise ziemlich ähnlich zu denen von Apple. Nur ist die Fertigungsqualität von Apple nach wie vor unerreicht.

Und immer wieder zu erwähnen, der extrem hohe Wiederverkaufswert auch nach Jahren.