• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Vorbestellung

Mein Nachname ist B, und 2/3 Bestellungen sind versendet.

TNT hat gerade mein WiFi iPad abgeholt *yay*!
 
Soweit ich das weiß ist es so das bei Foxconn die Päckchen gepackt werden und ein Koffer (LKW-Container) nach dem anderen gefüllt wird.
Der Flughafen ist so ca. 30km entfernt von Foxconn. Da werden die KOffer hingefahren und gescannt.
Bei UPS weiß ich, das über RFID's auf den Päckchen genau zu sehen ist in welchem Koffer und welchem Flugzeug das Paket gerade ist.

In ein Flugzeug werden einige Koffer reinpassen. Bis TNT da also losfliegt werden die warten bis da einige Koffer zusammen sind ;)

Bisher war es immer so, das Apple die Lieferungen zurückgehalten hat...

Gruß,
Chris

Putzige Vorstellung von weltweiter Logistik im internationalen Flugverkehr.

TNT Airways hat Flugpläne, ebenso wie die Flughäfen Blöcke vergeben, zum Starten und zum Landen. Dann wird das Flugzug zum Zeitpunkt x auch wieder in Europa gebraucht. Dazu kommen noch Kunden die einen hochwertigeren Lieferservice als Apple anbietet haben (werden also bevorzugt). TNT lädt alles in den Flieger was dann da ist, nicht nur von Apple, bzw. was reinpasst und dann geht es los. Da wird auf niemanden gewartet, es gibt nichts teureres als ungenutzte Flugzeuge, verschobene Flugpläne und unnötiges Lagern am Airport. Und ich will nicht wissen was TNT dafür verlangt Lieferungen zurück zu halten. UPS nutzt Strichcode Scanner und keine RFID am Päckchen (evetuell ist am World Ease Paket eine RFID dran um es schneller zu scannen, aber nicht am einzelnen Paket). Ich denke nicht das TNT die Auslieferung verzögert, ist einfach logistisch zu teuer und das will weder TNT noch Apple zahlen, bei allem Hype. ;) Heute Abend sind die ersten iPads nach Europa im Flieger, vorrausgesetzt es gibt noch einen TNT Flug und es ist noch Platz.

PS.: Habe mir grade mal die Fleetlist von TNT angeguckt, besonders gewaltig ist die ja nicht, chartern die zusätzlich? Weiß das jemand?
 
Manoman....

....nehmt ihr euch eigentlich alle nächste Woche Urlaub, weil ja das Christkindchen klingeln könnte :-)...stellt euch vor, UPS klingelt am Freitag und keiner ist da.....abholen bei UPS am Samstag geht nicht....steigt dann die Selbstmordrate??? :-)

Ich hab noch nicht einmal ne Versandbestätigung, aber versendet ist es bereits via UPS....Ipad, nebst Case, nebst Dock, nebst Dock-Connector...alles raus Richtung Dortmund.

Wird Freitag eintreffen...jeder Tag früher wär schön....also Ruuuuuuuuhe bewahren, alles wird gut :-)
 
....nehmt ihr euch eigentlich alle nächste Woche Urlaub, weil ja das Christkindchen klingeln könnte :-)...stellt euch vor, UPS klingelt am Freitag und keiner ist da.....abholen bei UPS am Samstag geht nicht....steigt dann die Selbstmordrate??? :-)

Ich hab noch nicht einmal ne Versandbestätigung, aber versendet ist es bereits via UPS....Ipad, nebst Case, nebst Dock, nebst Dock-Connector...alles raus Richtung Dortmund.

Wird Freitag eintreffen...jeder Tag früher wär schön....also Ruuuuuuuuhe bewahren, alles wird gut :-)

Und woher weist du dann das es versendet wurde?
 
Nunja. Das Zurückhalten der Pakte hat bei Apple Tradition. Ich glaube auch nicht das im lokalen TNT/UPS/DPD Center die 10 iPads viel Platz wegnehmen...
Das Tracking: manche Pakete werden über Strichcode gescannt beim einladen, manche über RFID (bei UPS). Die Container haben ebenfalls eine eindeutige ID.
Man kann wohl davon ausgehen, das Foxconn (die ja nicht nur iPads sondern auch alles andere für apple bauen) da schon ordentlich was wegschaffen und das ständig Flieger losfliegen. Ungenutzt wird da sicher niemand losfliegen. Aber kann es nicht sein, das ein Koffer vollgepackt da steht weil der KOffer auf das Flugzeug wartet? Ich würde mal sagen, das da nicht gleichzeitig 300.000 iPads Flügel bekommen (können)...
 
....nehmt ihr euch eigentlich alle nächste Woche Urlaub, weil ja das Christkindchen klingeln könnte :-)...stellt euch vor, UPS klingelt am Freitag und keiner ist da.....abholen bei UPS am Samstag geht nicht....steigt dann die Selbstmordrate??? :-)

Genau deswegen gehe ich am Freitag erst auf Arbeit, wenn ich die Wunderflunder in den Händen halte. Gleitzeit macht´s möglich.
 
...weil Du in der Auftragsbestätigung unten die Bestellung online verwalten kannst. Ein Klick auf Bestellstaus reicht :-)
 
Man kann daraus vermutlich garnix rauslesen. Es ist vermutlich so (ähnlich wie bei DPD, DHL und UPS in den großen Sortierzentren) das ein großer Haufen gemacht wird mit Paketen. Da wird immer "vorgestellt".
Wenn du also als 1. bestellt hast, stehst du Hinten in der großen Halle. Jetzt kommen LKWs die beladen werden. Welche Ecke von der Halle jetzt zuerst auf die LKWs geladen wird, entscheiden die Staplerfahrer und die Belademannschaft. Bei DHL ist es mir schon öfters passiert das so ein Paket 2 Tage irgendwo "stecken" geblieben ist.

Und wieso steht dann da auf einmal "Prepared for Shipment"?
Da muss doch dann einer schon das ipad in der Hand gehabt haben.
Die Paletten oder Koffer stehn dort wohl eher in einer Reihe und werden
nacheinander gescannt und verladen.
Denke mir, da kommt das durcheinander her. Ganz einfach.
 
Das Delivery Status Widget ist zu empfehlen:

bildschirmfoto20100523u.jpg


@euloggy

Keine Ahnung was du mir damit sagen willst...
 
....Kreditkarte ist auch heute belastet worden....für Apple iss der Appel also geschält :-)
 
Da als Bestimmumgsort mein Lieferort angezeigt wird, gehe ich davon aus, dass das iPad direkt geliefert wird und nicht über irgendwelche Zwischenlager in CZ/NL.

Ja, es ist absolut davon auszugehen, dass die mit dem Flieger direkt vor deiner Haustür landen und dir das iPad direkt aus dem Container aushändigen.
 
Ich vermute ja das die 3G Bestellungen mit SIM Karte mit TNT Holland gehen und die SIMs in Holland gesteckt werden.

Kann das jemand bestätigen der ein 3G mit SIM bestellt hat, oder kommt das bei euch mit TNT International Express direkt zum Bestimmungsort?

Ganz bestimmt. Die machen die verschweißten Packungen in Holland nochmal auf, wickeln das iPad aus, stecken eine SIM rein, wickeln es wieder ein und schweißen die Packung wieder zu,
 
Ganz bestimmt. Die machen die verschweißten Packungen in Holland nochmal auf, wickeln das iPad aus, stecken eine SIM rein, wickeln es wieder ein und schweißen die Packung wieder zu,

Ja?

Weist du, bei den MacBooks machen sie die Packung auf, legen den MDP auf DVI oder VGA Adapter in die Packung und machen die Packung wieder zu. In Holland. Das MacBook ist ab Shenzhen Trackbar.

Aber genau, es ist ganz unrealistisch das sie die SIM in Holland zustecken...
 
Ganz bestimmt. Die machen die verschweißten Packungen in Holland nochmal auf, wickeln das iPad aus, stecken eine SIM rein, wickeln es wieder ein und schweißen die Packung wieder zu,

Klar und wenn sie langeweile haben spielen sie noch ne runde dran rum
 
@euloggy
Glaube nicht, dass es frech gemeint war.

Die App ist eigentlich selbsterklärend.
Zulieferer (z.B. TNT) auswählen, Refernznr. eingeben, fertig
 
msslovi0 schrieb:
Ja, es ist absolut davon auszugehen, dass die mit dem Flieger direkt vor deiner Haustür landen und dir das iPad direkt aus dem Container aushändigen.

Wieso denn landen? Ich gehe davon aus, dass die Päckchen an einem kleinen Fallschirm mit Apple-Logo über dem Zielort abgeworfen werden.