• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad Pro: Smart-Keyboard erscheint nur mit englischer Tastaturbelegung

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Aufregen bringt gar nichts . Wenn alles denn so schlimm ist kauft was anderes . Es gibt haufenweise Alternativen . Es kümmert niemand wem was genau missfällt .

Ich denke, viele Applefans haben sich halt unheimlich an das Unternehmen gebunden, durch iTunes-Mediensammlungen, Cloudmediatheken und aufeinander abgestimmte Hardware.

Jetzt mal eben ein Surface wegen der deutschen Tastatur in diese Landschaft zu integrieren, ist eben nicht so einfach. So wird von vielen seit längerem jeder unpopuläre Schritt Apples mitgetragen, weil er für sich genommen objektiv nicht den Aufwand (und die Investition) eines Plattformwechsels rechtfertigt. Subjektiv aber sinkt die Stimmung vieler Applenutzer gegenüber ihres Unternehmens- und ja, genau dies war immer Teil des Marketings, mehr als eine "anonyme Firma" zu sein. Apple hat sowohl den Personenkult um Steve Jobs als auch den Kult um die Marke bewusst genutzt, um den Usern als verlässlicher Partner gegenüberzutreten. Dass eine Trübung des Verhältnisses vielen Usern aufstößt, ist eine logische Folge aus der Demontage des selbstgeschaffenen Images.
 

Papa_Baer

Lane's Prinz Albert
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.885
„Euch gefälltst mal ordentlich hinzulangen.“

Ist das dein Ernst?

Du gehst hier jeden, der Apple für ein Produkt kritisiert, persönlich an. Warum? Weil sie ein Produkt (!) von Apple kritisieren.


Wo gehe ich hier jeden persönlich an? Ich würde deine Unterstellungen lieber lassen. Muss ich mich wirklich wiederholen?

Das Produkt ist noch nichtmal draußen. Und kritisiert wird hier schon lang nicht mehr.
 

krypto

Damasonrenette
Registriert
31.08.05
Beiträge
490
Ich denke, viele Applefans haben sich halt unheimlich an das Unternehmen gebunden, durch iTunes-Mediensammlungen, Cloudmediatheken und aufeinander abgestimmte Hardware.

Jetzt mal eben ein Surface wegen der deutschen Tastatur in diese Landschaft zu integrieren, ist eben nicht so einfach. So wird von vielen seit längerem jeder unpopuläre Schritt Apples mitgetragen, weil er für sich genommen objektiv nicht den Aufwand (und die Investition) eines Plattformwechsels rechtfertigt. Subjektiv aber sinkt die Stimmung vieler Applenutzer gegenüber ihres Unternehmens- und ja, genau dies war immer Teil des Marketings, mehr als eine "anonyme Firma" zu sein. Apple hat sowohl den Personenkult um Steve Jobs als auch den Kult um die Marke bewusst genutzt, um den Usern als verlässlicher Partner gegenüberzutreten. Dass eine Trübung des Verhältnisses vielen Usern aufstößt, ist eine logische Folge aus der Demontage des selbstgeschaffenen Images.
Richtig erkannt, der Kern des Problems. Man kann sich auf Dauer nur entkoppeln, denn es ist eine Firma wie jede andere auch. Im Endeffekt kann man nur Apples Marketing gratulieren eine Käuferschaft herangezogen zu haben die bereit ist einiges in Kauf zu nehmen . Über die Bindung wird Kritik teilweise zur Kritik an einem selbst .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iFritz

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
530
Die Alternative wäre gewesen, den Deutschlandstart des iPads so lange zu verschieben, bis die europäischen Tastaturen fertig sind. Wäre das jetzt besser?

Nein, die Alternative wäre gewesen rechtzeitig mit der Produktion von europäischen Tastaturen anzufangen. Ich sehe keinen Grund, aus dem das nicht gehen sollte..

Du zahlst bei AiO-Systemen immer für irgendwelche Funktionen, die du nicht brauchst. Das ist aber kein Argument für oder gegen etwas.

Natürlich ist das ein Argument gegen etwas, wenn ich 100% Aufpreis zahle für eine Funktion, die ich nicht benötige. Es gibt für mich(!) einfach eine Grenze, in der ich bereit bin für Funktionen mitzuzahlen, die ich (noch) nicht nutze. Beim iPad Pro ist das für mich(!) einfach im Verhältnis nicht gegeben.
Btw hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn es eine Variante mit Pencil und entsprechendem Screen und eine ohne beides gegeben hätte.. ehrlich gesagt, finde ich das logischer (und kundenfreundlicher) als eine Variante wo jeder der den Stift nicht braucht, trotzdem den entsprechenden Screen mitzahlen muss..

Reduziert wurde die SSD bei den kleineren Fusion-Drives. Gibt es schon Messungen die zeigen, dass das ein Problem ist?

Was zum Henker willst du da messen? Vorher (2013) gab es 128GB SSD, jetzt gibt es 24GB SSD. 2013 war der Aufpreis für 128GB 240€, jetzt für 24GB 120€.. in der Zeit hat sich der Preis für SSDs deutlich gesenkt, trotzdem kriegt man für das halbe Geld grad mal ein fünftel des Speichers.. Wer da den massiven Aufpreis nicht sieht..
Und das Ganze wird auch noch im Kleingedruckten halbwegs verschleiert..
Denn man könnte ja offen schreiben: "Fusion Drive: 1TB HDD + 2GB SSD".. aber nein.. das würde ja den Kunden "verwirren".. deswegen schreibt man das schön nur im Ausklapptext..
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
ehrlich gesagt, finde ich das logischer (und kundenfreundlicher) als eine Variante wo jeder der den Stift nicht braucht, trotzdem den entsprechenden Screen mitzahlen muss..

Diese ganze "Argumentation" fusst auf der Annahme, dass der Mehrpreis des iPad Pro ausschliesslich im größeren Display (und nicht etwa dem schnelleren Prozessor, dem größeren Akku usw.) begründet liegt und dieser dann ausserdem auch noch massgeblich durch den "Empfänger" für den Pencil bestimmt wird.

Das ist im besten Fall eine (gewagte) Hypothese.
 

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
530
dass der Mehrpreis des iPad Pro ausschliesslich im größeren Display (und nicht etwa dem schnelleren Prozessor, dem größeren Akku usw.) begründet liegt und dieser dann ausserdem auch noch massgeblich durch den "Empfänger" für den Pencil bestimmt wird.

Ja, exakt das glaube ich. Schnellerer Prozessor etc gegenüber dem iPad Air 2 war ohnehin im Zuge des jährliches Updates notwendig. Der Mehrpreis gegenüber dem Air 2 liegt zu sehr großen Teilen am "Empfänger" des Pencils.
Mal im Vergleich: Der Schritt vom iPad Mini 4 zum Air 2 ist ähnlich wie der vom Air 2 zum Pro und es kostet 100€ mehr.. selbst wenn wir zugute halten, dass von 10" zu 13" etwas mehr ist, als von 8" zu 10" und wir das verdoppeln, sind das maximal 200€ die da für größeres Display und Prozessor etc draufgehen dürften, selbst nach Apple-Maßstäben.. sprich: die neue Displaytechnologie wird den Löwenanteil am Preisaufschlag haben.

Wie der Einfluß auf die Performance in der Praxis ausfällt?

Ich habe nirgendwo die Performance kritisiert, sondern die Größe im Verhältnis zum Preis.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Kann man so nicht sagen. Bei Fernsehern gibt es auch erst bei einer bestimmten Größe eine stärkere Preissteigerung, eben weil die Technik ab da viel teurer wird, meist ist der Ausschuss bei der Produktion viel höher.
 

gaffer

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.12.06
Beiträge
322
Ich würde einfach die normale BlueTooth Tastatur verwenden. Halber Preis, ging schon immer, ist nur nicht magnetisch andockbar - na und?
 
  • Like
Reaktionen: Bitnacht

Fat_Toni

Roter Stettiner
Registriert
15.02.08
Beiträge
975
Also ich habe mir die Kommentare zu diesem Thema durchgelesen, und würde noch gerne etwas sagen:

Ich finde die Kritik an Apple, welche, wie ein User schreibt, vor allem im letzten Jahr besonders gehäuft auftritt, durchaus gerechtfertigt. Auch ich bin mit dem Unternehmen nicht mehr so ganz glücklich, wie ich es einmal war. Apple produziert nach wie vor großartige Produkte, aber großteils bin ich nicht (mehr) bereit, die Preise - welche sicher auch am Kursunterschied $/€ liegen - zu zahlen. Sorry aber 119€ für eine Tastatur gebe ich, wenn überhaupt, für eine mechanische Tastatur oder evtl. eine Logitech aus der G-Serie aus. Aber sicher nicht für eine, die mir subjektiv eig. nur Nachteile im Vergleich zu meinen jetzigen Apple Keyboards (1xkabelgeb. mit Numblock und 1xWireless) bietet (keine wechselbaren Batterien).

Im iPad Pro sehe ich für mich persönlich keinen Nutzen, weshalb ich mich auch nicht näher damit beschäftigt habe. Bin mit meinem iPad Air zufrieden, welches aber auch relativ wenig benützt wird. Dass aber nur der Pencil einen echten Mehrwert bietet, denke ich nicht. Leistungstechnisch hat es sicher mehr zu bieten als das normale aktuelle Air 2.
Da ich aber nach wie vor Jobs-Jünger bin (ich erinnere mich noch vage an eine Aussage bei einer Keynote von Jobs als er sinngemäß sagte "you dont need an extra pencil, you already got 10 of them (und er wedelte mit den Fingern)") stehe ich dem Pencil etwas skeptisch Gegenüber. Ich denke im "Pro" Bereich wird es sicher seine Anwendung finden, für den Consumer Bereich halte ich es nach wie vor für unnötig. Aber dies wird sich bei erscheinen zeigen, und ich werde ihn auch sicher ausprobieren.

Die Aufregung um das Fusion Drive kann ich auch nachvollziehen. Durchaus berechtigte Kritik, denn, selbst wenn die Reduzierung des SSD-Speichers absolut keinen Einfluss auf die Performance haben /würde/ - was man wohl noch nicht beurteilen kann, zumindest habe ich noch keine Benchmarks diesbezüglich gesehen - finde ich es ehrlich gesagt trotzdem unverschämt die erheblich teurere SSD zu zu minimieren ohne diesen Kostenvorteil auf die Kunden umzuwälzen. Ich würd mich ehrlich gesagt verarscht fühlen - auch wenn ich nur eine 256er SSD im iMac habe und kein Fusion Drive. Es wäre nur noch ein Argument mehr gegen das FD (ich habe nämlich lange überlegt FD oder nur SSD, in dem Fall würde aber die Entscheidung noch eindeutiger auf die reine SSD fallen).

Andererseits finde ich zB das iPhone 6S wieder sehr gelungen (abgesehen von der wieder einmal völlig übertriebenen Werbung, siehe dazu andere News), das iPad Mini Update konsequent, die neuen iMacs absolut passabel und die Apple Watch hat sicher noch einiges an ungenutztem Potential, auch wenn ich mir vorerst keine kaufen werde.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock und breze28

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
530

Ich hab versucht dir zur erklären worauf ich meine Annahme stütze.
Du kannst natürlich auch annehmen, dass auf einmal der Prozessor einen Hauptanteil an den Kosten trägt, aber da wäre ich dann an deiner Quelle interessiert..
Bei allen iGeräten ist immer das Display mit weitem Abstand das teuerste Bauteil, und die Annahme, dass die Integration einer neuen Technik in dieses Display einen wesentlichen Anteil zu dessen Preis beiträgt, ist mMn nicht sonderlich weit hergeholt..

Ansonsten können wir gerne warten bis iSuppli o.ä. mal die groben Kosten für die Bauteile ausrechnen, aber ich gehe mit dir jede Wette, dass der Empfängerteil des Stiftes einen wesentlichen Teil der Kosten ausmachen wird.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Ich finde diese Entwicklung auch nicht schön.

Apple driftet für mich immer weiter weg von meinen Bedürfnissen. Sehe ich die Grundpreise für die Produkte noch gerechtfertigt, sind Aufpreise und Preise für Zubehör aus meiner Sicht oft überzogen. So habe ich ein Interesse am iPad Pro.

Bei Sachen, die austauschbar sind, wie Hüllen und Arbeitsspeichern, hat mich das nie interessiert. Aber seitdem Arbeitsspeicher fest verlötet wird bzw. bei Produkten, die nicht austauschbar sind, wie der Pencil, fällt mir zunehmend auf, wie stark Apple zulangt. Dann auch noch eine "generalisierte" Tastatur für alle Märkte anzubieten ist für mich eine Frechheit.

Am Anfang dachte ich beim Surface schon, wie überzogen doch der Preis für eine einfache Tastatur ist. Apple hat da aber eine ordentliche Schippe draufgelegt.

Das führt langfristig dazu beim nächsten Laptopkauf auch Windowsgeräte als mögliche Option miteinzubeziehen. Immerhin war Apple mit der Reparatur meines 1,5 Jahre alten Retinas fix (48h - Displaytausch auf Garantie - ACPP).
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Das driftet jetzt langsam in Off-Topic-Gefilde ab, aber da geb ich auch noch mal kurz meine Senf dazu: Eigentlich hatte ich nur auf die Vorstellung der neuen iMacs gewartet, um meinen 27-Zöller (Ende 2009) endlich mal auszutauschen. Aber bei den Preisen? No way. Und er läuft ja noch, mein iMac, da ist der Leidensdruck bei weitem noch nicht hoch genug ;).
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Wie oft wird eigentlich noch Jobs Ausspruch vom überflüssigen Stylus fälschlich auf alles übertragen? Es ging dabei um Telefone, das iPad Pro ist kein Telefon.
 

krypto

Damasonrenette
Registriert
31.08.05
Beiträge
490
Das driftet jetzt langsam in Off-Topic-Gefilde ab, aber da geb ich auch noch mal kurz meine Senf dazu: Eigentlich hatte ich nur auf die Vorstellung der neuen iMacs gewartet, um meinen 27-Zöller (Ende 2009) endlich mal auszutauschen. Aber bei den Preisen? No way. Und er läuft ja noch, mein iMac, da ist der Leidensdruck bei weitem noch nicht hoch genug ;).
ob das mit den Preisen besser wird .... Die Hoffnung auf die Eierlegende Wollmilchsau hält mich auch schon was länger vom Neukauf ab . Nur mehren sich nicht umsonst negative Kommentare in den Foren zu den aktuellen Produkten .
 

JD Ewing

Boskop
Registriert
30.12.12
Beiträge
206
Irgendwie ist doch alles wie beim Fußball, man sucht sich seinen Verein (Apple), guckt mit den Kumpels die Spiele (Keynotes). Dann passt einem der Trainer nicht (Cook) oder die letzten Einkäufe (Ive).

Apple ist für viele einfach ein Hobby und nicht nur Produktivität. Da wird diskutiert, der eigene Verein schöngeredet. Ordentlich ausgeteilt und natürlich würde man alles besser machen.

Also wie Fußball, letz Fetz!
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Würde eigentlich ausreichen wenn sie mal ein wenig auf Kundenwünsche und Bedürfnisse eingehen würden - dann wäre ich schon happy.
So entwickelt sich das ganze in Richtung Arroganz gepaart mit Wucherpreisen. Soll auch Autobuden geben die so agieren und dann heulen das keiner was kauft & nach dem Staat als Retter schreit.
Kurzum - so lange das " Kundenvieh" die Ware kauft wird es auch keine Änderungen geben.

Beim Fußball gibt es wenigstens auch in der zweiten oder dritten Liga schöne Spiele.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
ob das mit den Preisen besser wird
Tja. Einige Zeit war es ja so, dass die Geräte entweder billiger wurden oder man für das gleiche Geld eine deutlich besser Maschine bekam. Mein 20"-iMac (September 2006) kostete 1675 Euro, mein aktueller iMac (27", September 2009) knapp 1500,00. Für den Preis krieg ich heute nicht mal mehr einen 2 Jahre alten, generalüberholten Mac.

Oder:

12" Powerbook (Dezember 2004): 2113,00
13" MacBook (schwarz, Oktober 2007): 1668,00
13" MacBook Pro (Februar 2011): 1149,00

Billigstes MacBook Pro heute: 1500,-

Die sind einfach in den letzten Jahren teurer geworden, die Macs.

(Nebenbei: Sämtliche Macs sind noch im Einsatz - also man bekommt auch was für sein Geld ;).).
 
Zuletzt bearbeitet:

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
So entwickelt sich das ganze in Richtung Arroganz gepaart mit Wucherpreisen.
Wucherpreise - ok, billig sind sie nicht. Aber was hat es mit Arroganz zu tun, wenn ein Unternehmen ganz bewusst versucht, nicht wie alle anderen auf allen Hochzeiten zu tanzen, sondern sich auf einige wenige Produkte fokussiert? Ist Tesla arrogant, weil man dort nur 2 Modelle hat?