Das 6 Plus kann doch kein Splitscreen etc? Das sind doch "iPad only"-Funktionen.Momentan ist es nicht mehr als iOS auf dem iPhone 6 Plus
Klingt mir recht glaubwürdig...Nicht offiziell bestätigt.
Klingt mir recht glaubwürdig...
http://www.gsmarena.com/ipad_pro_to_be_available_on_november_11_report_says-news-14757.php
Abwarten ist richtig, "drei Quellen" ist es nicht: es gibt nur 1 Quelle für den Termin: die Meldung bei 9to5Mac. Alle anderen haben ihr Wissen genau daher. Aber 9to5Mac hat eine ziemlich gute Trefferquote.Drei Quellen dagegen, wir warten einfach ab!
Das würde ich gern mal kennen lernen, dieses Kalkül (das wäre wohl ein Beispiel an vollendeter BescheuertheitKalkül?
Die drucken und versenden einen Kalender in 3 Tagen, aber die Tasten anders zu bedrucken schaffen die in 3 Monaten nicht? Schwer vorstellbar....Apple hat es anscheinend nicht rechtzeitig zur Markteinführung geschafft, länderspezifische Keyboards fertig zu bekommen.
Das würde ich gern mal kennen lernen, dieses Kalkül (das wäre wohl ein Beispiel an vollendeter Bescheuertheit). Ne, die US-Tastatur ist wohl nicht das Ende der Fahnenstange, sondern Apple hat es anscheinend nicht rechtzeitig zur Markteinführung geschafft, länderspezifische Keyboards fertig zu bekommen.
Anhang anzeigen 129653
Also der Preis ist echt übel.. Wenn man den Stift & die Tastatur dazu rechnet ist man mit einem Macbook günstiger dran.
Das würde ich gern mal kennen lernen, dieses Kalkül (das wäre wohl ein Beispiel an vollendeter Bescheuertheit). Ne, die US-Tastatur ist wohl nicht das Ende der Fahnenstange, sondern Apple hat es anscheinend nicht rechtzeitig zur Markteinführung geschafft, länderspezifische Keyboards fertig zu bekommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.