• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad aus den USA importieren

Unter diesem Wert kannst durch gehen. Aber die genaue "Freimenge" kenn ich nicht.
 
Du kannst doch immer durch den grünen Bereich spazieren. Blöd ist halt nur, wenn sie Dich rausfischen und Du dann Waren im Wert von mehr als dem Freibetrag dabei hättest. Ansonsten müsste doch jeder durch den Zoll, auch wenn er gar nix zu verzollendes dabei hätte. Musst halt nur drauf achten, dass Deine mitgeführten Waren (in Summe, nicht pro Teil) den Freibetrag nicht überschreiten.
 
Du kannst doch immer durch den grünen Bereich spazieren. Blöd ist halt nur, wenn sie Dich rausfischen und Du dann Waren im Wert von mehr als dem Freibetrag dabei hättest.

Das war ja jetzt die Überlegung ob ich Waren auch unter dem Freibetrag irgendwo angeben muss. Bin in einigen Wochen in den Staaten und ein etwas günstigeres iPad wäre natürlich ein schönes Mitbringsel ;)
 
Nein, solche Waren musst du nicht angeben.
 
Die Frage ist doch auch vielmehr, was Du überhaupt für ein iPad haben willst. Denn angesichts der Höhe des Freibetrages kommt ja eigentlich schon fast nur das kleinste iPad mini WiFi-only in Frage. Mit praktisch jedem anderen Modell kratzt Du ja schon an der Freibetragsgrenze bzw. bist bereits drüber. Und dann lohnt sich's schon nicht mehr, wenn Du's verzollen musst... ;-)
 
Wird schon sehr, sehr eng. Damit bist Du ja schon bei min. rund 410 €. Dann darfst Du nichts, aber auch wirklich nichts Anderes mehr mit dabei haben... ;-)
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Ach, die par Socken die ich sonst noch dabei habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
iPad Mini - Unterschiedliche Modelle/USA Import

Hallo Liebe Apfel-Talker,

da man durch den US Import mittels Flugzeug/Handgepäck bei Apple Produkten bekanntlich ja einen netten Batzen Geld sparen kann, möchte ich (genaue Hintergrundgeschichte ist nicht relevant) ein iPad aus den USA mitbringen lassen.
Das iPad soll hierzu über den normalen Bestellweg an einen US Haushalt geliefert und von dort aus mitgebracht werden.

Nun zu meiner Frage, auf die ich leider auch durch langwieriges googeln keine Antwort finden konnte:

In wiefern unterscheiden sich die beiden Ipad Mini Modelle was die Carrier/Frequenzen angeht. Beim 3er iPad (wenn ich mich nicht irre) gab es doch aufgrund der in Deutschland verkauften Frequenzen (Schei*** Bundesnetzagentur, die sich da den Lobbyisten prostituiert hat) Probleme/Unterschiede bzgl. LTE.

Also, kann/muss ich etwas beachten?


Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!


P.S. Im Anhang die technischen Angaben der zwei unterschiedlichen Modelle.

  • Model A1454*
    • GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
    • UMTS/HSPA+/DC-HSDPA (850, 900, 1900, 2100 MHz)
    • LTE (Bands 4 and 17)
  • Model A1455*
    • CDMA EV-DO Rev. A and Rev. B (800, 1900, 2100 MHz)
    • GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
    • UMTS/HSPA+/DC-HSDPA (850, 900, 1900, 2100 MHz)
    • LTE (Bands 1, 3, 5, 13, 25)
 
Hier findest du die Auflistung, welche Modelle bei welchen Betreibern LTE unterstützen:
http://www.apple.com/ipad/LTE/

Wenn du also LTE bei der Telekom nützen möchtest, musst du das Modell A1455 kaufen.
 
Hallo Martin,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Wenn ich das Gerät nun im Apple Store bestelle, wie kann ich dann sicher gehen, dass ich das gewünschte Modell bekomme?

Gruß,

jBender


Edith sagt,.. zu schnell geschossen.. Muss ich dann einfach nur das Sprint/Verizon Modell bestellen anstatt dem at&t Modell?
 
Beim Bestellen im Online Store kannst du dann auswählen, welches Modell (für welchen Carrier) du kaufen möchtest.
 
Hallo Martin & Co,

die Antwort von Martin ist mir immer noch nicht zu 100% klar, oder vielmehr habe ich einfach Schiss, dass ich dann hier auf einem iPad sitze, dessen 3G Funktion mir nichts bringt :P

Muss ich laut dem Link von Martin das Modell "A1455" nehmen, damit ich es in Deutschland nutzen kann? Bin Telekom Kunde. Wie verhält sich das iPad mit anderen Anbietern? Ist es bedenkenlos bei anderen Anbietern ohne LTE nutzbar?

LG

jBender
 
Das Modell A1455 funktioniert bei der Telekom mit LTE und bei der Telekom und allen anderen Betreibern mit UMTS/GSM. ;)