• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPad 4G Umschalteproblem von WLAN -> UMTS

Habe gerade das erste mal das beschriebene Problem feststellen können. Nur ein Neustart hat geholfen. Die Multisim ist von der Telekom und eine Woche alt.
 
Bei mir das gleiche Problem. Ultracard von Vodafone.
 
Jop ist`n Bug, habe ich auch..
Das werden sie schon beheben, da bin ich zuversichtlich.
Gruss
 
Habe dasselbe Problem. Scheinbar tritt das Problem nicht nur in Deutschland auf. Bin bei Swisscom...
 
Morgen,
ich kann das Problem nicht bestätigen.
ipad 3 mit Fonic SIM.
Ich habe die letzten Tage extra die beschriebene Fehlersituation mehrfach durchlaufen.
Wlan und UMTS an:
Entfernen aus dem WLAN - iPad schaltet auf UMTS und arbeitet mit UMTS.
Zurück im WLAN - iPad schaltet aufs WLAN um und nutzt das WLAN.

Gruss Peter
 
Hi Peter_dpp, hast Du auch den Standort gewechselt, damit ein Zellenwechsel stattfindet?
 
Ja, aus dem Haus raus und mit der SBahn 45 Minuten Gefahren, später wieder zurück.
 
Hallo,

ich habe auch getestet, ob die Umschaltung funktioniert. Bin mit dem iPad3 10 km weit weg gefahren. Die Umschaltung hat fehlerfrei funktioniert und bei der Rückkehr wurde sofort auf das w-LAN umgeschaltet. Die Karte ist eine 2 Jahre alte Multi-SIM der Telekom.
 
Es passiert halt nicht immer - aber es kommt vor. Handover ist Glückssache.
Früher oder später wird das wohl jedem mal passieren, wenn Apple nicht bald einen Bugfix bringt.
Gruss
 
Kleiner Nachtest: Ich habe meine originale SIM-Karte genommen und ins iPad getan. Das Bild ist das gleiche. 3G geht nach einer weile nicht mehr und ist nur durch einen Neustart des iPads wieder zum Leben zu erwecken. Die Multi-SIM, die jetzt im iPhone steckt, verhält sich dort aber ganz normal inkl. Handover usw.. So wie die originale Karte eben auch. Es liegt also definitiv nicht an der Karte. Wer jetzt was beheben muss, also Provider oder Apple, wird sich sicher noch rausstellen.
 
Das Problem mit der Umschalterei wurde von der Telekom bestätigt, trifft aber auch bei anderen Providern zu.
Laut Telekom ist man zusammen mit Apple an der Problemlösung...wird wohl ein Providerupdate geben.

Gruss

*bei iFun gelesen*


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Jup, kann bei meinem iPad etwas ähnliches berichten. Von WLAN raus wieder ins WLAN rein: funktioniert
Bei WLAN Empfang am gleichen Ort WLAN deaktivieren und über UMTS Surfen: funktioniert
WLAN an, Zelle wechseln (so dass WLAN nicht manuell deaktiviert wird): kein Datennetz (obwohl Anzeige 3G da ist)
WLAN deaktiviert, zwischen zwei Standorten wechseln: Funktioniert sporadisch. Manchmal "kein Datennetz", manchmal erfolgt keine Umstellung z.b. Zwischen Edge und UMTS, manchmal geht's.

Ganz komisch. Ich hoffe auch auf ein Update.

Edit: bin auch bei der telekom
 
Hab den APN von “internet.t-mobile” auf “internet.telekom” geändert, nun hab ich bisher keine Probleme mehr...wie gesagt bis jetzt...:)
 
Mit der Änderung des APN wäre ich vorsichtig, da dahinter auch das Abrechnungsmodell steht. Es wäre hier also zu prüfen, ob das dann auch auf die Flat oder das Inklusivvolumen angerechnet wird. Auf den T-Mobile-Seiten wird ausschließlich auf "internet.t-mobile" verwiesen. Um also keine ungewollten Kosten entstehen zu lassen, sollte das erst geklärt werden!

Trotzdem hast Du recht, es funktioniert: Ändere ich den APN auf "internet.telekom", so funktioniert der Zugang via 3G sofort wieder. Wenn ich wieder zurück zu "internet.t-mobile wechsele, so bekomme ich wieder die bekannte Meldung, dass das mobile Datennetz nicht aktiviert werden kann.

Mal sehen, ob ich meinen Kollegen dazu was entlocken kann...
 
Nachtrag: Ich versuche morgen mal, bei meinen Kollegen dazu was in Erfahrung zu bringen... Und werde dann berichten!
 
Da wäre ich Dir sehr verbunden. Natürlich muss man in dieser Beziehung Vorsicht walten lassen, das hätte ich dazu schreiben sollen! Aber bis jetzt kann ich nur einmal diesen aktuellen Screen im Anhang posten!
Bildschirmfoto 2012-03-28 um 08.31.11.png
 
Zuerst: Keine Gewähr für die Angaben!

Aber, so wie das derzeit aussieht, behandelt T-Mobile alle APNs gleich, somit sollte das Umschalten des APNs keine zusätzlichen Kosten verursachen. Dennoch geschieht es auf eigene Gefahr! Bei anderen Anbietern mag das durchaus anders sein und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Bitte daher beim Anbieter selbst Infos dazu einholen.

Der Grund, warum es funktioniert, ist: Eine Änderung des APNs setzt das Modem im iPad zurück, was sonst nur beim Neustart passiert. Allerdings tritt das Problem nach einer Weile auch mit dem neuen APN auf. Aber immerhin ist das vielleicht ein kleiner Workaround gegenüber dem nervigen Neustart des Pads.

An einer Lösung wird gearbeitet...
 
Also ich hab auch so ein Problem.

Kann aber nicht genau bestätigen wann es passiert.

Bei mir bleibt Safari einfach stecken. Ladet einfach nicht mehr, obwohl 3G Empfang da ist.

Bei mir hilft ab und zu alle Apps schließen und dann Safari neu starten. Ansonsten wie schon einige geschrieben haben - neu starten.
Ziemlich mühsam das Ganze....

Btw:
Land: Österreich
SIM: bob

LG Daniel
 
Zur allgemeinen APN-Fragen bezüglich der Telekom:

Die APN "internet.telekom" kommt im Festnetz/DSL-Bereich zum Einsatz (LTE-Sticks/-Router für den Heimempfang).

Laut Händlerhotline sollen bei einem Wechsel der APN im Regelfall keine Kosten auftreten, wenn das System dies über die Kartennummer zuordnen kann.

Auf jeden Fall die Abrechnungen im Auge behalten, damit im Falle einer Belastung ein GPRS-Kulanzantrag für die Kostenerstattung gestellt werden kann.