• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 5: Diskussionen, Fragen und Antworten

Ist das so? Ich habe mir die Backups noch nie näher angeschaut.
Das wäre natürlich klasse
 
Ich habe da irgendwas im Hinterkopf, kann aber gerade nicht nachprüfen, da ich hier auf dem Dienstrechner keine iOS-Backups habe.
 
Ich hätt' auch gern mal meine Uhrzeit wieder .. Hrrrrmmm... :angry:


2011-12-05 um 04:05.png
 
Aber sind die iTunes-Backups nicht ZIP-Dateien, deren Inhalt sich modifizieren lässt? So könnte man die Einstellungen rausschmeissen, aber die Daten behalten.
Im Prinzip schon. Ganz so einfach ist es allerdings leider nicht. Es gibt einige Mechanismen in iTunes die verhindern, dass ein so manipuliertes Backup eingespielt werden kann. Früher waren das wohl nur ein paar Prüfsummen, heute scheint das etwas aufwendiger zu sein...
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Magga: Also ich glaube, Du kommst um eine frische Installation nicht herum. Da ist bei Dir irgendwas gewaltig schief gelaufen...
 
@Smoe: Danke für die Info. Wenigstens erlaube ja einige Apps mittlerweile das Backup über iTunes.
 
Das Backup über die iCloud meinst du, oder?
 
Nein, ich meine die Funktion in iTunes, wo man den Datenbestand von bestimmten Apps herunterladen oder einspielen kann.
 
Nein, meint er nicht .... siehe meinen Screenshot --> der untere Teil ist es, wo du Dateien verwalten kannst - wenn es das App kann!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-12-05 um 22.16.58.jpg
    Bildschirmfoto 2011-12-05 um 22.16.58.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 90
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
@ Bananenbieger: OK, kenne mich aus. Die Bezeichnung als Backup hat mich etwas verwirrt.
 
Sorry, hatte mich nicht ganz klar ausgedrückt. Moema hat den Nagel auf den Punkt getroffen.
 
Wenn ich das hier so lese, warte ich wohl immer noch etwas, bevor ich mein 3GS Update. Zu viele Probleme mit dem iOS 5...
ich würde lieber warte. laut apple-mitarbeiter soll es in ca 2 wochen (wohl eher anfang nächsten jahres) ein update geben. da anscheinend doch mehr personen es gibt, bei dem der netzempfang nach ca. 30min abbricht und sich das telefon selten wieder einbucht. so bereits an diversen 3GS und 4S selber beobachtet. so passiert es auch öfter das man zwar mobilfunkempfang hat aber die datenoption ist nicht verfügbar. mit dem iOS4xx am selben ort ist dieses nicht zu beobachten. habe mal 4 geräte in unmittelbarer nähe gelegt und dieses beobachtet. es liegt wohl entwederam neuen baseband oder iOS5xx
 
Also wie gesagt, hier keine Probleme bei allen iOS Geräten in dem Bezug.
 
Bei mir brechen mit dem 4S die meisten Gespräche nach 10 bis 15 min ab. Dann sehe ich wie etwa 3sec später die Balken verschwinden. Dann muß ich mal kurz den Flugmodus einschalten und schwuppdiwupp ist der Empfang wieder da. Vor einem Monat mit dem 4 war es nie so. Mit dem NOKIA meiner Frau gibt es ebenfalls keine Abbrüche.
 
Was mich gerade ein wenig wundert ist, dass der Homebutton meines Schwarzen 64er wesentlich schneller reagiert, als der meines Weißen .. Hmm..