• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mitglied 238571

Gast
Ich wollte neulich (auf dem Mac) was bel Flyeralarm online erstellen. Da gab es den Hinweis, dann man bitte einen anderen Browser nutzen möge. Ebenso bei MS-Teams in der Web-Version. Läuft nicht in Mac-Safari. Es gibt sicher noch mehr Beispiele.
Okay, so was kenne ich bisher nicht, bin eigentlich ein Vielnutzer.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann

Mitglied 238571

Gast
Aus meiner Sicht ist es Aufgabe der Website-Betreiber, auf Kompatibilität mit den gängigen Browsern zu achten.
Richtig. Ich erinnere mich da noch an frühere Windowszeiten, als sich Edge etablierte und der IE nicht mehr
Unterstützt wurde, waren einige Seite nur mit dem IE anzeigbar/nutzbar.
 

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.098
Apple hast schon versucht und jedoch kläglich gescheiter
Versucht? Kläglich gescheitert?

Es gab in der Tat Gerüchte und Anzeichen, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeitet. Diese Spekulationen kamen teilweise auf, weil Apple seinen Webcrawler, den Applebot, seit 2014 hat und diesen im August verstärkt im Netz aktiviert hatte. Zudem wurde berichtet, dass Apple an seinem eigenen Suchindex arbeitet, was als ein wichtiger Schritt hin zu einer eigenen Suchmaschine gesehen wurde.

Trotz dieser Anzeichen und der gesteigerten Aktivität von Apple in diesem Bereich gibt es noch keine vollständige Bestätigung dafür, dass Apple eine vollwertige eigene Suchmaschine einführen wird.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.393
Ich sehe sowas auch als ein Teil, deren KI etwas voran zu treiben… Wissen zu sammeln.

Warten wir mal, was sie liefern. Eine eigene Apple-Suchmaschine brauch ich nicht, bin zufrieden mit DuckDuckGo z. B.. Alternativ dann Google.
 
  • Like
Reaktionen: jensche

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Und wenn eine kommt - ich werde sie nicht nutzen ;) Eben weil ich nicht alle Daten einem Konzern in den Rachen schneiden will.

Aus meiner Sicht ist es Aufgabe der Website-Betreiber, auf Kompatibilität mit den gängigen Browsern zu achten.

Stimmt. Und wenn Sies nicht tun, ich die Seite aber nutzen muss, mach ich was? Nen anderen Browser auf ^^
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Versucht? Kläglich gescheitert?

Es gab in der Tat Gerüchte und Anzeichen, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeitet. Diese Spekulationen kamen teilweise auf, weil Apple seinen Webcrawler, den Applebot, seit 2014 hat und diesen im August verstärkt im Netz aktiviert hatte. Zudem wurde berichtet, dass Apple an seinem eigenen Suchindex arbeitet, was als ein wichtiger Schritt hin zu einer eigenen Suchmaschine gesehen wurde.

Trotz dieser Anzeichen und der gesteigerten Aktivität von Apple in diesem Bereich gibt es noch keine vollständige Bestätigung dafür, dass Apple eine vollwertige eigene Suchmaschine einführen wird.
Interessant, das ist bisher völlig an mir vorbei gegangen.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Jaja keine Sorge. Der Apple bot hat auch schon genau diese Diskussion gefunden ;p
 
  • Like
Reaktionen: jensche