Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.559
Bekanntlich habe ich keine Probleme. Und mein Netzwerk ist sehr gut und meiner Meinung nach sauber konfiguriert.
Ich habe den Homepod, der am weitesten weg vom Router ist (Reihenschaltung Mesh) ein mal anders verbunden.
Einen Repeater (Mesh) raus (den letzten der Reihe), und PowerLAN von AVM installiert. Verbindet direkt mit der Fritzbox mit 600MBit MIMO.
Computer angesteckt und eine sehr gute Datenrate. Das Ende des PowerLAN stellt ein W-LAN (auch Mesh) bereit.
Und was war: alle (!) HomePods haben ein "bin dabei" bei jeder zweiten Anfrage gemacht.
Wieder retour, Repeater 2 wieder als Reihen-Mesh, verbunden im 160MHz Kanal, ca. 1,3GBit, und alle 9 HomePods reagieren und schalten wieder millisekundengenau.
Ich habe den Homepod, der am weitesten weg vom Router ist (Reihenschaltung Mesh) ein mal anders verbunden.
Einen Repeater (Mesh) raus (den letzten der Reihe), und PowerLAN von AVM installiert. Verbindet direkt mit der Fritzbox mit 600MBit MIMO.
Computer angesteckt und eine sehr gute Datenrate. Das Ende des PowerLAN stellt ein W-LAN (auch Mesh) bereit.
Und was war: alle (!) HomePods haben ein "bin dabei" bei jeder zweiten Anfrage gemacht.
Wieder retour, Repeater 2 wieder als Reihen-Mesh, verbunden im 160MHz Kanal, ca. 1,3GBit, und alle 9 HomePods reagieren und schalten wieder millisekundengenau.