• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 16.3.1 und mehr - Apple veröffentlicht Updates

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.393
Hier mit den HomePods ebenfalls keine Probleme.

@Sequoia Memos kommt mir nicht mehr ins Haus - hatte da mal schaltbare Steckdosen von denen und eigentlich nur Probleme damit. Irgendwann haben sie keine WLAN-Verbindung mehr geschafft und Werkseinstellungen etc. blieben wirkungslos. Seitdem setze ich auf Shelly und bin glücklich.
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.741
Eine einzige Meross wlan Steckdose im Haus. Aber die macht, was sie soll. wenn Siri mitspielt. Über die HomeApp aber immer.
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
521
iPhone entsperren per Apple-Watch:
Geht seit 16.3.1 / 9.3.1 NICHT mehr bei mir (iPhone 13 iOS 16.3.1, Watch 4 OS9.3.1) - sehr ärgerlich 🤬 Ich fahre viel Öffis und das weiterhin mit Maske. Die Face-ID Erkennung mit Maske bleibt aus gutem Grund deaktiviert (war bei mir schon immer so) und die Entsperrfunktion mit Watch ist aktiviert, aber leider nix. Vor dem Update auf die beiden aktuellen OS´ hats funktioniert.
Kann das jemand nachvollziehen? Danke
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Nein. Funktioniert bei mir weiterhin. Auf der Arbeit habe ich eine Sonnebrille an, die noch nie mit FaceID ging. Mit der Watch wird da immer entsperrt.
 

Gelöschter User 130443

Gast
iPhone entsperren per Apple-Watch:
Geht seit 16.3.1 / 9.3.1 NICHT mehr bei mir (iPhone 13 iOS 16.3.1, Watch 4 OS9.3.1) - sehr ärgerlich 🤬 Ich fahre viel Öffis und das weiterhin mit Maske. Die Face-ID Erkennung mit Maske bleibt aus gutem Grund deaktiviert (war bei mir schon immer so) und die Entsperrfunktion mit Watch ist aktiviert, aber leider nix. Vor dem Update auf die beiden aktuellen OS´ hats funktioniert.
Kann das jemand nachvollziehen? Danke
Ja, kann ich nachvollziehen 🧐 Geht bei mir auch nicht mehr...

Habe auch schon die Option deaktiviert und wieder aktiviert, bringt aber nix....
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Ja. Aber auch als ich es noch aktiviert hatte, ging es.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe "Face ID mit Maske" deaktiviert, "mit Apple watch entsperren" aktiviert. Das entsperren des iPhone V16.3.1, funktioniert bei mir einwandfrei.
Face ID Erkennung habe ich deaktiviert, da die Sicherheit mit Aktivierung wohl herabgesetzt würde. Sehe ich das richtig?
Edit 12:30Uhr:
Wie von @Sequoia im nächsten posting richtig gestellt: meine Frage bezieht sich auf die Herabsetzung der Sicherheit durch "Maskenerkennung"
 
Zuletzt bearbeitet:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Maskenerkennung setzt die Sicherheit von FaceID herab. Das meintest Du wahrscheinlich mit „Face ID Erkennung“
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.447
Das entsperren des iPhones mit der Watch funktioniert bei mir auch. Auf beiden Geräten die aktuelle Software-Version.
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
521
Verdammte Axt - was läuft da nicht bei mir (..und zumindest auch snowman78)...? :mad:
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Update.

Mittlerweile führ Siri bei mir so gut wie gar keine Aktionen mehr aus. Entweder nur kurzes aufleuchten oder dieses „einen Moment…. Das hat zu lange gedauert…“

Gibts irgend eine Möglichkeit einen Fehler samt Diagnostik an Apple zu senden?
 

Gelöschter User 130443

Gast
Da ja eigentlich kein Fehler vorliegt, den man nachweisen kann, ist es so leider nicht möglich.

Das Einzige, was du machen kannst, ist dich entweder bei der Apple Community anzumelden oder den Support anzurufen und das Ganze mit denen persönlich zu klären 🤷🏼‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi

Mitglied 241048

Gast
Das Einzige, was du machen kannst, ist dich entweder bei der Apple Community anzumelden oder den Support anzurufen und das Ganze mit denen persönlich zu klären 🤷🏼‍♂️

Oder ihr entkoppelt mal eure Watch und koppelt sie dann wieder neu.

Bei mir funktioniert des Entsperren über die Watch bei nicht erkanntem Gesicht übrigens sowohl mit als auch ohne Maske. Da ich aber nun quasi keine Maske mehr trage, habe ich Face ID mit Maske deaktiviert.
 

Gelöschter User 130443

Gast
@dtp : Seine Aussage bezog sich auf Siri und nicht auf das Entsperren des iPhone mit der Watch 😉
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Da ja eigentlich kein Fehler vorliegt, den man nachweisen kann, ist es so leider nicht möglich.

Das Einzige, was du machen kannst, ist dich entweder bei der Apple Community anzumelden oder den Support anzurufen und das Ganze mit denen persönlich zu klären 🤷🏼‍♂️

Das merkwürdige daran ist, dass es erst seit dem neuen WLAN wieder so spinnt. Nach den letzten Update lief es ohne Probleme und dachte es wäre behoben, aber seit den Wechsel zickt Siri wieder richtig.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Ich schätze mal, dass er sein WLAN neu eingerichtet hat...
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.670
Scheinbar haben auch die Kollegen von Mac&i so ihre "Netzwerkprobleme", denn die kennen das HomePod-Verhalten scheinbar auch, wollen aber auch einfach nicht begreifen, dass es immer ein User- oder Netzwerkproblem ist:

Der HomePod nervt mich auf Anfragen mit Antworten wie "Bin dabei" oder "In Arbeit", tut aber nichts. Einmal kam sogar "Du hast keine smarten Geräte installiert".

Stellen Sie dieselbe Anfrage an Siri erneut. Das Update auf Version 16.3.2 sollte das Problem aber beheben – na, sagen wir lieber: vermindern. Bei ähnlichen vermeintlichen Softwareproblemen kann ein Neustart des HomePods helfen (siehe oben).

Wenn der HomePod keine smarten Geräte findet, öffnen Sie zunächst die Home-App und prüfen, ob Sie darüber die Lampen und Co. steuern können. Das reicht teilweise schon, damit auch der HomePod wieder mit Ihnen kommuniziert. Als Workaround soll bei manchen Nutzern das Umbenennen des smarten Gerätes in der Home-App gereicht haben (tippen Sie hierfür auf ein Gerät, im Popup-Fenster auf das Zahnrad und dort auf den Namen). Meist löst sich das Problem nach einiger Zeit aber von selbst. Falls nicht, setzen Sie den HomePod komplett zurück und richten ihn erneut ein.

;)
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi