• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 14] iOS 14 Sammelthread - Final

Hier stand Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich es auch gefunden[emoji106]
 
Man muss die Widgets löschen und neu einfügen erst dann kommt man in die Auswahl der Darstellung. Wäre schön wenn man das auch bei einem schon gesetzten Widget nachträglich ändern könnte.
 
Örgs.
Hatte mir das breite Musik Widget auf den Homescreen gelegt. iPhone weggelegt, eine halbe Stunde später wieder in die Hand genommen, da war das Musik Widget weg und stattdessen das Foto Widget an der Stelle! 🙈
Eigenleben mag ich nicht!
 
Örgs.
Hatte mir das breite Musik Widget auf den Homescreen gelegt. iPhone weggelegt, eine halbe Stunde später wieder in die Hand genommen, da war das Musik Widget weg und stattdessen das Foto Widget an der Stelle! 🙈
Eigenleben mag ich nicht!

Wirklich das Musik Widget erwischt, oder vllt. das Stapel Widget auf den Home Screen gelegt?
Das wechselt in virtuoser Reihenfolge durch bestimmte Widgets durch.

VG

Edit: zu spät ... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Hab die Updates auf iPhone 11 Pro und iPad durch...



Drei Fragen hätte ich, vielleicht kann ja jemand schon weiterhelfen...

1. Starte ich Tapatalk Pro erscheint jedes Mal oben eine Meldung „Tapatalk Pro eingesetzt aus Safari“. Was bedeutet das? Was bringt das? Wie kann man das deaktivieren? Wenn ich drauf drücke passiert nichts!

2. Sehen bei euch die großen Widgets für Wetter und Kalender (auch als Smartes Stapelwidget) auch so extrem schlecht aus? Die Schrift ist so dermaßen beschissen hochskaliert... Echt grausam!

3. Aktualisiert sich euer Wetter-Widget (aktueller Ort) auch nicht wirklich? Bin eben mal knapp 40km nach dem Update hier durchs Saarland gefahren und war bei Ankunft immer noch laut Widget an dem Ort, an dem ich gestartet bin. Selbst eine Stunde später hat sich da nichts geändert...

Bei mir auch so, es ändert sich erst was, wenn ich das Widget anklicke und mal öffne. Keine Ahnung wie dort dir Aktualisierungszyklen sind.
 
Eine nette Funktion: Doppel-Tippen auf die Rückseite, um zb. einen Screenshot zu machen. Funktioniert sogar mit Case.
 
Gibt es eigentlich eine Methode die Apps aufrücken zu lassen?
Beispiel:
Ich habe meine Apps nach meinen Wünschen angeordnet. Dann lösche ich eine und muss dann entweder ein von ganz hinten einfügen damit die Lücke gefüllt ist oder alle eins ausrutschen um keine Lücken zu haben.
Und jetzt dank Widget ist ne Dreiviertel Seite leer. Wenn ich die Lücke schließen will, dann müsste ich jetzt ne Haufen Apps verschieben.
Kann man das nicht so machen, dass die automatisch nachgerückt werden?

Grüße
 
Bei mir sind es ein paar Apps, die gestern aktualisiert wurden, und Widgets haben.

Bei denen, wo es keine Gibt, haben die App-Entwickler wohl geschlafen. Oder es kommen im Laufe des Tages noch viele Updates.

2A4E4368-A2DE-496A-8729-2251B0152C63.jpeg136B6E58-1BE5-4C28-9759-DF2DE32E2DB2.jpegDBF6F4D2-00AD-48EC-9619-8F7EFF0920FA.jpeg
 
Bei denen, wo es keine Gibt, haben die App-Entwickler wohl geschlafen.
Die haben nicht geschlafen. Problem ist das Apple iOS 14 so kurzfristig veröffentlicht hat. Die Entwickler können ihre Apps zur Überprüfung erst mit der finalen bzw GM Version von Xcode einreichen und dieses erschien ebenfalls erst am Tag davor. Gibt genug Berichte im Netz weil sich die Entwickler darüber aufregen
 
Ja, das ist richtig. Bisher gab es eine Woche zwischen GM und Final.
Diesmal nur einen Tag.

Aber wenn es dennoch Entwickler gab, die es offensichtlich geschafft haben, haben die restlichen nicht schnell genug gearbeitet.
Würde es kein Widget geben, wäre die Aussage richtig, dass es zu kurz war.
 
Ja, das ist richtig. Bisher gab es eine Woche zwischen GM und Final.
Diesmal nur einen Tag.

Aber wenn es dennoch Entwickler gab, die es offensichtlich geschafft haben, haben die restlichen nicht schnell genug gearbeitet.
Würde es kein Widget geben, wäre die Aussage richtig, dass es zu kurz war.

Der Vergleich hinkt schon ein wenig wie ich finde.
 
Sieht irgendwer einen Nutzen in der App Mediathek? Ich kann damit nichts anfangen. Zumal man die Positionierung der Übersicht nicht verschieben kann, es ist immer die letzte Seite.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Sieht irgendwer einen Nutzen in der App Mediathek? Ich kann damit nichts anfangen. Zumal man die Positionierung der Übersicht nicht verschieben kann, es ist immer die letzte Seite.

Ich hoffe das man sie irgendwann deaktivieren kann. Für mich auch eine völlig unnötige Anzeige.
 
  • Like
Reaktionen: zocky
Wenn man im Laut-Modus lange auf eine App tippt um das Kontextmenü zu öffnen, kommt zusätzlich zum haptischen Feedback auch ein akustisches Feedback. War das bei iOS 13 auch schon so? Kennt jemand eine Möglichkeit, das abzuschalten? Unter Einstellungen > Töne & Haptik sehe ich nämlich keine :(

Das wollte ich auch fragen. Hatte das bei iOS 13 auch nicht. Ich hab ein iPhone 8 und habe es nur durch Deaktivieren von 3D Touch geschafft. Bedienungshilfen -> Tippen -> 3D & Haptic Touch.
 
Sieht irgendwer einen Nutzen in der App Mediathek? Ich kann damit nichts anfangen. Zumal man die Positionierung der Übersicht nicht verschieben kann, es ist immer die letzte Seite.
Nicht wirklich, in meinen Augen müsste man die Sortierung selbst machen können. Man kann ja jetzt Seiten mit Apps ausblenden. Denke dann ist über die Mediathek schneller einer App gefunden als durch zig Homescreen-App-Seiten zu wischen. Das ist wohl der eigentliche Gedanke der Mediathek...