• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 14 Sammelthread - Beta

Nachtrag: Jetzt musste ich mich auch auf dem 12 Pro Max neu anmelden, allerdings bisher nur einmal.
 
Kann es sein das der Akku verbrauch nach dem heutigen Update ganz schön hoch ist ?
Kann ja zusehen wie die Prozente purzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandit197601
@PB2111 ich hab gerade einen Neustart gemacht, scheinbar geht's jetzt besser.
Innerhalb von 15 Minuten gingen knapp 20% weg. 😱
 
  • Like
Reaktionen: PB2111
Da wird auch einiges neu Indiziert. Kann schon mal am Akku saugen. Am besten einen Tag abwarten, dann stabilisiert sich der Akkuverbrauch normalerweise.
 
Das Neustarten ist da natürlich immer kontraproduktiv. Am besten ist es doch, Update --> eine Nacht mit mindestens Wifi on laden lassen.
 
Da gibts was neues im Update Menü
68BF3C8F-5177-4B3B-ADEA-3B6A9FE1C34D.jpeg

das könnte wohl so ähnlich sein/werden wie bei Android, dass Security fixes nicht mehr ein komplettes Firmwareupdate benötigen und dadurch schneller ausgerollt werden können. Wäre ne feine Sache….
 
Ich hoffe dass egal wer Schuld ist das WhatsApp Audio Nachrichten wieder funktionieren.
 
Da gibts was neues im Update Menü
Anhang anzeigen 174141

das könnte wohl so ähnlich sein/werden wie bei Android, dass Security fixes nicht mehr ein komplettes Firmwareupdate benötigen und dadurch schneller ausgerollt werden können. Wäre ne feine Sache….

Also ich hab es anders interpretiert...
Bzw eigentlich steht es sogar da wie es gemeint ist!

"neue Updates laden"
"Sicherheitsupdates installieren"

Ersteres bedeutet, dass die Firmwareupdates automatisch runtergeladen werden, aber nicht installiert werden, das muss man manuell auslösen wenn man nur das erste Häkchen macht.

Zweiteres bzw das Beides auf an gestellt ist, bedeutet hingegen das es zusätzlich nach dem Laden auch automatisch installiert wird...

Warum ich mir so sicher bin, beweist das Menü davor, was sich je nach gesetztem Haken/Regler auf an wie folgt ändert:

Automatische Updates...

"Nur laden" (neue Updates ein / Sicherheitsupdates aus)
"Ein" (beide auf "an")
"Aus" (beide auf "aus")
 
Dann hätten sie es anders betiteln sollen, so wirkt es auf den Erstenblick wirklich so, als ob Sicherheitsupdates auch ohne iOS Update kommen könnte.
 
Bisher gibt es nur eine Form der Updates. Und das sind jedesmal Fitmwareupdates.

da es bisher keinen Unterschied zwischen normalem Firmwareupdate ( die ja auch immer Securityfixes beinhalten) und Sicherheitsupdates gibt, wäre also eine Umbenennung gar nicht nötig. Daher schließe ich daraus schon, das Apple securityfixes verteilen könnte, ohne die Firmwarversion zu erhöhen. Das würde dann auch Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus