• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel Postville 160GB SSD Erfahrungsbericht

Wieso kommt man nicht an die 250 MB/s bei Write? Und bei 4k read nur 10,45 MB/s? Ich dachte das Schreiben wäre bei 4k Die Schwäche.

Ich habe Snow Leopard direkt neu installiert, also eine frische Installation. Ich benötige vom Einschalten aus 34sec, dann steht alles.

Hab aber gelesen das einer nur 16sec braucht, lol?


Results 257.80
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.6.1 (10B504)
Physical RAM 4096 MB
Model MacBookPro5,1
Drive Type INTEL SSDSA2M160G2GC
Disk Test 257.80
Sequential 167.13
Uncached Write 140.66 86.36 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 137.51 77.80 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 140.06 40.99 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 414.63 208.39 MB/sec [256K blocks]
Random 563.49
Uncached Write 706.63 74.80 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 251.30 80.45 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 1474.94 10.45 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 974.61 180.85 MB/sec [256K blocks]
 
Hallo Apfeltalker.

Vor 2 Wochen hatte ich meine SSD eingeschicken lassen über Cyberport, da Intel mir zu verstehen gab das Mac OS X das Problem sei und nicht die SSD.:-o
Wie gesagt eingeschickt und die Techniker von Cyberport hatten festgestellt das es NICHT am Betriebssystem liegt, sondern an der SSD.
Intel hat sie dann ohne murren ausgetauscht gegen eine neue mit aktueller Firmware und jetzt ist alles so wie am Anfang, sogar noch ein wenig besser.
attachment.php


Warum diese einbußen waren konnte oder wollte man nicht sagen.
Ich lasse jetzt noch ein wenig Zeit vergehen und melde mich dann wieder mit neuen Test´s.

Gruß

EDIT: Einhundertster Beitrag. Das schreit nach einer Zelebrierung!!!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-09-20 um 12.14.21.png
    Bildschirmfoto 2009-09-20 um 12.14.21.png
    18,1 KB · Aufrufe: 1.578
Herzlichen Glückwunsch zur wieder funktionierenden SSD sowie deinem 100. Beitrag =).
 
Hi CASper179.
habe seit Montag auch eine Postville im MBP:
http://www.flickr.com/photos/zen5656/3946278825/

Habe übrigens ober und unterhalb der SSD etwas Dämmmatte eingebracht, damit der Deckel und der Unibody nicht bei CD verwendung vibrieren, und noch viel wichtiger: bei Musik.

Bisher super schnell. Habe ebenfalls in 16 Sekunden nach dem Knopfdruck alles da. Wobei man jetzt nun wirklich nicht mehr ausschalten muss. Es kann ja beim Transport nichts verloren gehen, und bei 2-5% kann man auch getrost ein Auge zudrücken.

Nun wüsste ich noch gerne was ich alles Checken soll um sicherzugehen, das es heil ist. Wo lest ihr die Schreibraten aus? Kann man die SSD auf Fehler testen?

Danke

MfG Zen
 
Nun wüsste ich noch gerne was ich alles Checken soll um sicherzugehen, das es heil ist. Wo lest ihr die Schreibraten aus? Kann man die SSD auf Fehler testen?

Danke

MfG Zen

Mit welchen Programm man die SSD auf Fehler testet, keine Ahnung. Da muss ich mich mal selber schlau machen. Schreib und Lese Raten kannst du mit XBench oder AJA System test kontrollieren. Wenn du keine Aussetzer hast oder dein System einfriert dann ist alles ok.
Vielleicht meldet sich jemand der ein wenig mehr Ahnung hat.

ps: Viel Spass mit deiner SSD.
 
Warum brauche ich mehr als doppelt so lange mit dem Boot der Postville, 160 GB?

Die Schreibwerte sind alle in Ordnung.

MBP Late 98
4 GB nachträglich verbraucht, vielleicht liegts daran?
 
Neues FW Update 1.4

attachment.php


Hier noch die release notes von Intel:
This firmware revision supports the ATA Data Set Management Command “Trim”. Also, this firmware revision includes several continuous improvement optimizations that provide for increased write performance on 160GB drives.

Außerdem veröffentlichte Intel noch die Intel® SSD Toolbox. Ist endlich der TRIM support, und jetzt kommt das weniger erfreuliche, für WINDOWS:angry:


@Ozelot
Mein MacBook braucht mitlerweile 31 sec zum booten mit 3 Programmen die sich beim Start öffnen.
 
Kleine Anmerkung zu den Geschwindigkeiten:
Ich habe ein neues MBP 15", 2,66GHz und eine neu eingebaute WD Scorpio Black 320GB mit 7200 U. Die Zeiten, welche hier mit den SSD´s genannt werden, sind locker mit einer normalen HDD zu erreichen. Mein Systemstart dauert vom Knofpdrücken bis zum fertigen Schreibtisch keine 20 Sek. (meistens 15-16). Shutdown 2 Sek. .
Ich weiß leider immer noch nicht, wo der riesige Vorteil einer SSD liegen soll. Die haben weniger Speicher und sind immer noch erschreckend teuer.
 
Aber ich höre sie nicht, sie ist nicht empfindlich gegenüber Erschütterungen und sparen Strom. Insbesondere gegenüber einer 7200er HDD. Aber es muss jeder für sich selbst wissen, ob es sich für ihn lohnt.
 
Warum brauche ich mehr als doppelt so lange mit dem Boot der Postville, 160 GB?

Die Schreibwerte sind alle in Ordnung.

MBP Late 98
4 GB nachträglich verbraucht, vielleicht liegts daran?


Du hast ein MBP Late 98? Hm, ich hatte damals ein Powerbook G3 und dachte, das wäre das TOP Gerät! ;-)

Gruß,

74er
 
Hm, bei mir dauerts vom Start bis zum Anmeldebildschirm 6Sek. (genausolang bis zum Schreibtisch wenn die Anmeldung aus ist) mit org. Apple SSD 128GB MBP13,3" late 2009.
Ich dahcte die Intel etc wären schneller?
 
Das ist natürlich echt heftig. Da bin ja sogar ich mit meinen 16 Sek. schon fast neidisch^^
 
Hab jetzt auch meine 160er Postville drin und bin voll begeistert.
Nur mal eine Frage an andere Nutzer: Hat die Postville keinen eingebauten Temperatursensor? iStat Pro zeigt für die Festplatte 0° an.

Gruß,

74er
 
Hm, bei mir dauerts vom Start bis zum Anmeldebildschirm 6Sek. (genausolang bis zum Schreibtisch wenn die Anmeldung aus ist) mit org. Apple SSD 128GB MBP13,3" late 2009.
Ich dahcte die Intel etc wären schneller?

Davon will ich ein Beweisvideo ;-)
 
http://www.youtube.com/watch?v=HK0wKU7vAfc

hab das video mal so weit wie möglich zusammengeschnitten, sind 15sek.

als das mbp neu war hab ich manchmal mitgezählt und bin immer auf die 6-8sek gekommen...

da es jedoch mein erster apfel ist und erst recht der erste rechner mit ssd weiß ich nicht ob das schnell oder langsam ist...daher die frage.
ich dachte die intel und ozc's seien wesentlich schneller als die von apple?
 
YYeeaahh - SSD rockt. ich hab die 160GB-Version, absolut identisch von der Geschwindigkeit. Geiles Video.
Euch allen übrigens einen guten Rutsch.

Nur noch zur Info: Bei mir läuft allerdings Leopard, da komischerweise SL einen Tick langsamer ist, vor allem beim Runterfahren.