• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Info zur Forenfunktion

...
Die Gedankengänge der Admins hier sind in letzter Zeit wirklich höchst aussergewöhnlich. :-/
Manchmal sind Dinge aber auch einfach nur (er)klärungsbedürftig und zeigen sich, bei näherer Betrachtung, in einem etwas anderen Licht, als man sie zunächst sah.

Bitte verurteilt doch nicht gleich die Admins, auch sie müssen sich mit Problematiken erst einmal befassen und sind in der Lage eine gegebene Einschätzung zu revidieren, wenn dies sinnvoll ist.
 
Hab gestern bemerkt, dass bei iFun Kommentare erst 10 Minuten nach der Veröffentlichung einer News möglich sind... Wäre vielleicht auch ein Ansatz...
 
und was währe wenn mit der app nur User über k.P. 1500 Karmapunkte und 100 beiträgen posten können, also alle newbies nur mit dem PC oder mac, und mit der app nur lesen?

EDIT: Bzw. nur User mit eben Karma sich Überhaupt einloggen können, in das forum.
 
Nicht, dass ich die Idee sonderlich sinnvoll fände, aber wo soll denn da das Problem sein bei der Umsetzung?
 
Gehen tut es sicher, aber da müsste man das serverseitig programmieren. Die App kann ja nicht riechen wer wie viel Karma hat...
 
Schon klar, das ist Pi mal Daumen eine dreizeilige Angelegenheit am Server, und eine davon ist die letzte schliessende Block-Klammer. Da die App offensichtlich nicht direkt mit der DB sprechen darf, muss es ja wie du auch nahelegst ein Zwischenstück geben, in dem man das implementieren kann.
 
Gehen tut es sicher, aber da müsste man das serverseitig programmieren. Die App kann ja nicht riechen wer wie viel Karma hat...

Das sind einfach zwei verschiedene Benutzergruppen ... Registrierte User und registrierte User mit > 1.000 Karma-Punkten. Auch wenn ich darin ebenfalls keinen Sinn sehe - mit der entsprechenden API ist das kein Problem. ;)
 
Das sind einfach zwei verschiedene Benutzergruppen ... Registrierte User und registrierte User mit > 1.000 Karma-Punkten. Auch wenn ich darin ebenfalls keinen Sinn sehe - mit der entsprechenden API ist das kein Problem. ;)

ich sehe densinn darin das es ein Kompromiss ist zwischen gar kein Posten und spam Flut von irgendwem.
 
ich sehe densinn darin das es ein Kompromiss ist zwischen gar kein Posten und spam Flut von irgendwem.

Und ich sehe keine Spam-Flut, dafür aber massenweise 1-Sterne-Rezensionen im App Store à la "Scheiß App - Posten nicht möglich". ;)

Aber abgesehen davon halte ich mich weiterhin raus. :)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
ich sehe densinn darin das es ein Kompromiss ist zwischen gar kein Posten und spam Flut von irgendwem.
Ich würde ja "irgendwem" nicht vor seiner eigenen Blödheit schützen und wie beim Rechner-entsprungenen Spam zunächst verwarnen und dann sperren. Wozu unterscheiden? Einen signifikanten Anstieg des Spams nur wegen einer App mit Posting-Möglichkeit halte ich für unwahrscheinlich. Man kann problemlos auch schöne (und lange) Beiträge am iPhone schreiben, gerade in einer App und wo es nun endlich C&P gibt. Wenn ihr wüsstet, wieviel ich zu meiner Blütezeit vom iPhone aus geschrieben habe, ohne C&P und im instabilen pre2.1-MobileSafari..
 
  • Like
Reaktionen: .david und Ben
Die Version 2.1.1 (oder 2.2?) war eine der stabilsten Versionen die es seit 2.0 gab.
Safari 3.0 hingegen stürzt mir dauernd ab. :D

Seltsam, ich glaube seit ich 3.0 hab, und das hab ich seit dem ersten tag wo es sie gab, ist mir Safari genau 1 mal abgestürtzt.
 
Ihr Glücklichen. ;)
Habt ihr alle ein 3GS? Ich finde sowieso, dass 3.0 allgemein ruckliger läuft, auf dem 3G.

Aber B2T.
 
Bitte unter keinen Umständen User von Funktionen der AT-App ausschließen. Das ist nicht gut und werde so etwas nicht unterstützen.

Ein Spam-Problem sollte nicht auftreten und wenn, kann man das Schreiben von Einträgen auf z.B. 5 pro Stunde limitieren.
 
Die Version 2.1.1 (oder 2.2?) war eine der stabilsten Versionen die es seit 2.0 gab.
Darum schreibe ich ja pre 2.1, ab der ging das Ganze wieder einigermaßen, aber mit der 2.0er konnte man unmöglich zugleich Musik hören und Surfen, ohne dass bei jeder Texteingabe das Drecksding abgeraucht ist.

Zum Thema: Gibts denn nun schon jemanden, der sich um das PHP-Backend für die App kümmert? Ich verfolge das nur so am Rande aus dem Augenwinkel und war letzte Woche im Urlaub..
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
Bitte unter keinen Umständen User von Funktionen der AT-App ausschließen. Das ist nicht gut und werde so etwas nicht unterstützen.

Ein Spam-Problem sollte nicht auftreten und wenn, kann man das Schreiben von Einträgen auf z.B. 5 pro Stunde limitieren.

Sehe ich auch so... Sonst schaffen wir sowas ähnliches wie eine 2-Klassen-Gesellschaft, und das wollte AT immer verhindern...