• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Immer weniger Apps

Ein iPhone wird immer gebraucht, denn man benötigt es ja um die Watch einzurichten ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@djtwok dann müsste die Instagram App eigentlich auch bei dir verschwunden sein. Ist zumindest so bei mir gewesen, vor dem Update da, danach weg.
 
Ein Beispiel, dass es auch anders geht: EasyPark kann jetzt auch (teilweise) über die Watch gesteuert werden.
 
Keineswegs. Zumal es ja um native Apps für die Watch ging. Dadurch würde ja die Watch unabhängig vom iPhone laufen. Also noch unabhängiger. Und es war tatsächlich eine ernstgemeinte Frage

Jetzt denke mal selbst darüber nach, wie Du Dein iPhone nützt und ob Du alles über die AW machen würdest, selbst wenn alle Apps autark auf der AW laufen würden.
Nachdem die Smartphones sicherlich nicht ohne Grund immer größer werden, können die Apps auf der AW doch nur ein Kompromiss zwischen Anwendbarkeit und Displaygrösse sein, oder was meinst Du?
 
  • Like
Reaktionen: tomtattoo
Von Volkswagen kann jetzt die Car-Net App auf der Watch genutzt werden. Jederzeit ist man damit über den Ladestand seines Fahrzeugs im Bilde:
BC636C01-5C76-49AA-882D-307C13A81623.jpeg
 
Jetzt denke mal selbst darüber nach, wie Du Dein iPhone nützt und ob Du alles über die AW machen würdest, selbst wenn alle Apps autark auf der AW laufen würden.
Nachdem die Smartphones sicherlich nicht ohne Grund immer größer werden, können die Apps auf der AW doch nur ein Kompromiss zwischen Anwendbarkeit und Displaygrösse sein, oder was meinst Du?

Nun, ich könnte mir z.b. sehr gut vorstellen mit der Kombi watch & iPad alles abzudecken was ich benötige. Bin aber leider gezwungen ein iPhone zu haben um die watch einzurichten. Aus meiner Sicht wäre eine autarke Watch erst dann „autark“ wenn ich diese auch ans iPad koppeln kann.
 
Ihr habt alle recht, aber es bleibt zu bedenken, dass das Phone die „Cash cow“ im Konzern ist und Apple alles tun wird, dass die user bloß nicht aufs Phone verzichten (zumindest auf den Kauf nicht).

Ansonsten sind natürlich alle Apps zu begrüßen, die auf der Watch autark laufen.
 
Ich hab mir gestern eine Apple Watch WiFi ermöglicht.
Die Metadiskussion wegen dem LTE und der Unabhängigkeit möchte ich nicht ergänzen. Ich kann es nachvollziehen. Die Dinge sind nun mal, wie sie sind.

Welche Apps fehlen mir?
- GoogleMaps
- Amazon
- Apple Notizen
- Ein schnelles Diktiergerät

Hat jemand Impulse zu folgendem?
- Außerdem will ich in Zukunft mein Haustürschloss mit der Watch öffnen.
- Bekomme ich die Überwachungskammeras die über meine Synology laufen auf meine Watch?
- Gibt es eine Liste mit den Orten, wo man schon mit der Apple Watch bezahlen kann?

Jetzt nach einer Woche wo ich sie direkt auf dem Norderney Urlaub genutzt habe. Bin ich einerseits begeistert. Andererseits auch über die geringe Unterstützung enttäuscht. Das was bereits funktioniert, ist ein Mehrwert. Das was fehlt, ist traurig.
 
- bezahlen kannst Du an eigentlich allen aktuellen Kartenterminals

- für Notizen / Diktate könntest Du drafts nutzen
 
Haustürschloss, falls es bisher nichts geben sollte - dann spätestens mit Ios 12 & watchOS. Mit den Siri Shortcuts.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wird auch auf watchOS 5 möglich sein, ist aber noch nicht in der aktuellen Beta vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Und wenn ich das richtig verstanden habe liegt Siri Shortcuts die WorkflowApp zugrunde. Damit sollte es dann auch möglich sein mit einem Siri Befehl:
- die Tür zu öffnen
- Licht einzuschalten
- Musik zu starten
Oder weitere Funktionen zu kombinieren…

Ich freu mich auf die Möglichkeiten!
 
@Sancho1981 geht das auch mit RFID oder so? Ich meine, ich greife einfach zur Wohnungstür und die Tür öffnet sich. Kein Siribefehl.
 
Haustürschloss kann ich nur Nuki mit einer Bridge empfehlen. Das funktioniert zwar mit Bluetooth, aber recht zuverlässig.