Natürlich macht das Sinn, wenn der Kunde das so will. Einige meiner Kunden sind namhafte Konzerne (also ist ja nichts besonderes) - aber die arbeiten eigentlich alle in einer 99,9% Windows IT Umgebung... und wenn die eben wollen, dass das Excel Makro nach Dateien suchen kann, von Excel auf Word, PP zugegriffen wird, die Excel Datei sich in einem bestimmten Laufwerk ablegt und falls nötig der Ordner nicht da ist, erstellt wird - dann brauche ich diese VBA Befehle, welche auf Windows Bibliotheken zu greifen...
Und ich rede da nicht von tiefgründigen Excel VBA Makros... nach 2 Tagen Basic Seminar wären die 0815 Sachen schon abgehandelt... solche Dinge die ich da auf zähle sind mittleres Niveau und in jedem bisschen größerem Makro zu finden - und gerade der Zugriff auf Laufwerke und Dateien samt FileSearch eigentlich bei VBA ganz normal...
0815 kann man auch mit dem Makro Rekorder machen...
Bosch, Beru, Porsche, Kärcher.... wenn Du da einem Mitarbeiter ein MacBook mit Mac Office geben würdest, würde es keine Stunde dauern, bis der Mann auf schreien würde. Da würden 90% der Excel Dateien nicht gehen.
Aber wie gesagt, müssen nicht mal Makros sein - Pivot Tabellen - und die wird im Bereich Controlling etc extrem oft benutzt in Excel - viel Spass bei MS Excel und dann bei Mac Excel...
Sicher - ich spreche nicht von lieb gestalteten Listen in Excel, mit bisschen Farbe, paar Formeln und Funktionen, bisschen bedingte Formatierung, das eine oder andere Diagramm... das geht auch mit Mac Office Excel...
Und wie gesagt. Dann fangen wir mal mit Word an. Die Firmen die ich so kenne arbeiten alle mit Word Firmen Templates. Viel Spass mit Mac Word... dem halben Funktionsumfang und inkompatiblen Templates. Aber das habe ich mit meinen eigenen Firmen Word Templates schon selbst hinter mir... musste ich "dank" Mac Word alle komplett anpassen. Und was macht eine Firma dann? Einmal Word Templates für die MS User pflegen plus die Templates für die Mac User? Ach ja... PowerPoint und Firma und eigene CI Master. Auch nicht 1:1 mit der Windows Version kompatibel.
Wenn ich etwas für Kunden erstelle, entwickle muss ich das immer in der Paralells VM machen.
Du bist eh lustig Scotch

.... Microsoft schafft es nicht mal die Windows Versionen 100% kompatibel zu machen - zBsp Excel 2003 - 2007 - 2010 und die Firmen die von 2003 auf 2010 gewechselt haben, durften erst mal Excel, Word, PP und Co Dateien anpassen in mühsamer Kleinarbeit... aber Du erwartest dass MS Office und Mac Office einfach so kompatibel sind

....
---
Gebe Dir natürlich Recht, ob das für den TE relevant ist, steht auf einem anderem Blatt...