• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac neues Modell friert ständig ein! Hilfe!

Mmmh..... komisch. habe eben per Stream die Apfelshow in HD gesehen und keinen Absturz gehabt. Jetzt surfe ich schon seit 20.00 heute Abend und kein mal hat das Ding die Krätsche gemacht... Auch beim Zocken nicht.
Er geht also... Nur das mit den Downloads ist schon etwas doof... Ich werde ihn noch übers WE testen, wenn bis dahin nichts wieder auftritt, dann wird er nicht getauscht.

Daumen drücken!
 
Genereller Serienfehler?

In den beiden Threads zum Thema im Apple-Forum sind sie mit ihrem Latein auch langsam am Ende:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=9371406
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1977351

Es gab aber die Idee, mal den Produktionsort und -Zeitraum zu bestimmen, um etwaige Serienfehler ausmachen zu können.

Dazu gibt's so ein kleines Tool: http://www.coconut-flavour.com/coconutidentitycard/

Mein 24" iMac 3.06 hat folgende Daten:

Ort: Shanghai, China
Zeitraum: Zwischen 06.04.2009 und 12.04.2009 gebaut

Mein Austauschgerät kommt sehr wahrscheinlich am Montag an. Da werde ich dann auch mal schauen, wo und wann es gebaut wurde. Vielleicht lässt sich so zumindest eine Gruppe an defekten Geräten ausmachen.

Gruß,
P.
 
Hab mir das Tool mal geladen, aber bei mir kommt nur dies.
 

Anhänge

  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    25,2 KB · Aufrufe: 100
...seltsam. Bringt's vielleicht was die Seriennummer unter "Custom" selbst einzugeben?
 
Im Systemprofiler steht nur #.
Habe jetzt die vom Karton eingegeben, dann kommt China 08.2008.
Offenbar gibts also auch Geräte ohne SN.
 
geräte ohne SN wären mir neu, eigentlich hat apple die nummer auf dem karton, auf dem gerät, und "im" gerät, als im os auszulesen...
 
Bitte sehr: ;-)
 

Anhänge

  • Bild 7.png
    Bild 7.png
    25,5 KB · Aufrufe: 98
Mein 24" iMac 3.06 hat folgende Daten:

Ort: Shanghai, China
Zeitraum: Zwischen 06.04.2009 und 12.04.2009 gebaut

Mein Austauschgerät kommt sehr wahrscheinlich am Montag an. Da werde ich dann auch mal schauen, wo und wann es gebaut wurde. Vielleicht lässt sich so zumindest eine Gruppe an defekten Geräten ausmachen.

Gruß,
P.


Hallo! Mein Gerät wurde wie folgt erstellt:
Ort: Shanghai, China
Zeitraum: Zwischen 13.04.2009 und 19.04.2009

Auf dem Karton steht der 15.04.2009. Bei mir konnte ich bislang jedoch keinen Freeze feststellen, außer nach dem Auspacken und Anschließen. Da wollte er gar nicht erst das Apple Logo starten. Ansonsten bislang ohne Probleme.
Wie bereits durch mich geschrieben, wird ja auch vermutet, dass der Fehler angeblich wohl nur auftreten soll, wenn man via WirelessLAN ins Internet geht. Leute mit Ethernet sollen angeblich bislang verschont geblieben sein.. so auch bei mir!
Wie bereits geschildert, bin ich ja jetzt auch mal gespannt, was der Neue für neue Macken hat!
:angry:
 
Ich habe eben ein Austauschgerät geordert. Ich kann damit absolut nicht leben. Und ich werde auch keine Strippe ziehen, nur dass ich nicht mit WLan ins Netz muss... ;)

Mal sehen was der Neue so bringt... Hoffe es wird besser / tritt gar nicht erst auf!

Gruß
Big_R
 
Dann hat der Techniker vergessen die Seriennummer wieder einzutragen.
 
Wird dann bei der nächsten Reparatur... :-(
 
Wie in folgenden Threads in den offiziellen Apple Foren zu lesen ist (und ich auch selbst bestätigen kann), WIFI ist das Problem, Apple muss die Firmware für die neue Broadcom Karte rausbringen, denn die scheint sich nicht mit der ATI Karte zu verstehen. Bis dahin: WIFI aus und Ethernet benutzen, dann gibts auch keine Freezes mehr.

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1978213&tstart=0

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1977351&tstart=0

Ist denn schon was bekannt, wann die Fw / der Fix kommen soll?
Das heißt, dass das Problem bei dem neuen Mac auch wieder auftreten wird?

Sollte ich meinen iMac jetzt vielleicht doch nicht tauschen?

Gruß
Big_R
 
So, ich hab den Rechner per LAN Kabel angeschlossen. jetzt bin ich mal gespannt.
Der Rechner wird jetzt übers WE nicht mehr ausgeschalten. Wehe der stürzt ab... ;)

Wenn es aber wirklich am WLAN in Verbindung mit der Grafikkarte liegt, dann dürfte jetzt alles glatt gehen...
 
So, ich hab den Rechner per LAN Kabel angeschlossen. jetzt bin ich mal gespannt.
Der Rechner wird jetzt übers WE nicht mehr ausgeschalten.
Jupp, hab's jetzt auch so eingerichtet und werde den iMac mal ordentlich unter "Dauerbelastung" stellen. Wäre ja immerhin schon mal ein Fortschritt das Problem verifiziert zu haben...

Nachtrag (17:51):
Hab seit dem letzten Eintrag den iMac am Limit laufen. Drei virtuelle Maschinen über Parallels (1x Windows, 2x Linux), DVD rippen & encoden, und ich ziehe ISO-Images aus dem Internet, um die Netzwerkkarte unter Dauerbelastung zu stellen. Nebenbei iTunes und Webradio. Bis jetzt keinen Freeze! :-D *toitoitoi*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Partyschaum,

wenn du sagst du testest, dann testest du aber richtig...! ;) Coole Sau! :)) :))
Aber das machst du schon richtig. Ich halte es so ähnlich. Dauerziehen aus dem Internet, Surfen, HD Videos anschauen, CDs / DVDs brennen, Fotos hin und her importieren / verschieben bearbeiten, Rar Archieve entpacken und so weiter. Seit heute früh läuft er mit Netzwerkabel und ist nur unter Stress. Läuft wie eine Eins!

!!! Apple, so liebe ich das! Nun bitte auch unter WLAN Verbindung!!! !!!

Ich halte dir die Daumen, dass er läuft! Meiner läuft seitdem auch wie ein Schnitzel... Liegt wirklich an der Netzwerkkarte. Und, was ist nun mit tauschen? Ich glaube ich behalte meinen und warte auf einen Fix. Bin nur noch die nächste Woche zu Hause, dann 2 Wochen auf Lehrgang. Apple hat also 3 Wochen, das Problem in den Griff zu bekommen. Denke dann kann ich das Kabel wieder weg packen...
Noch mal Daumen drücken!

Gruß
Big_R
 
Ich glaube ich behalte meinen und warte auf einen Fix.
Mal schauen... da mein Austauschgerät sehr wahrscheinlich sowieso Montag hier ankommt, werde ich schauen, ob der Fehler beim neuen Gerät überhaupt noch auftaucht. Wenn das der Fall ist kann ich immer noch schauen, welches ich behalte und welches ich wieder abholen lasse.

Im Apple-Forum waren die Berichte über die Austauschgeräte jetzt nicht gerade viel versprechend... die Probleme traten bei den meisten trotzdem noch auf. Ich denke mal, dass demnächst (hoffentlich sehr demnächst) ein Firmware-Update herauskommt, der die WLAN-Karte wieder gerade biegt.

BTW: Bis eben noch Prey gezockt, um auch mal die GPU auszulasten. Nix von den anderen Programmen im Hintergrund abgeschaltet. Das Windows XP im Parallels hat sich nebenbei sogar noch ein Service Pack 3 installiert. Lediglich beim Laden der einzelnen Levels hat die Platte ordentlich geknattert. Bis jetzt läuft alles bestens... werde wohl mal mein Feierabendbier angehen. :-)