iMac Alu friert ein Hallo. Mein iMac Alu friert bei 3D-Anwendungen, wie Google Earth (auf maximale Größe gezoomt) ein! Ich habe heute Mac OS X Tiger neu installiert und keine Updates heruntergeladen + installiert, trotzdem bleibt die Grafikausgabe stehen. Ich habe testweise mal wären eines solchen "einfrierens" ein Bildschirmfoto gemacht und nach einem erneuten Start sah ich das Foto auf dem Schreibtisch, das heißt wohl, dass der iMac weiterarbeitet! Die Maus lässt sich bewegen und zufällig hatte ich gerade etwas per Drag and Drop verschieben wollen, das klebte am Zeiger und hat auch noch alles transzulent hinter sich angezeigt! Das Betriebssystem ist Mac OS 10.4.10 Build 8R4088, bei "installierte Updates" in den Systemeinstellungen wird keins angezeigt. Hoffentlich weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann. Schönen Tag noch! PS: Mir fällt gerade auf, dass die Software-Aktualisierung nicht mehr funktioniert: Die Internetverbindung läuft laut "Netzwerk-Diagnose" aber normal und ohne Fehler!
N`Abend, zu deinem Grafikproblem: Ich hab in der neuesten MacLife gelesen, das bei einigen "silbernen" iMacs die Grafikarte spinnt. Sie würde sich aufhängen & dann die von Dir beschriebenen Probleme auslösen. Eventuell ist es das, was bei deinem Mac nicht stimmt? Zur Software-Aktualisierung: Apfeltalk
Danke für deine Antwort, Indigo0815! Sind die Spinnereien der Grafikkarte Hard- oder Softwarebedingt? Dass es eine Softwarebedingte Spinnerei der Grafikkarte gibt, weiß ich, aber ich habe ja keine Updates installiert! Danke für den Link (existierte bei Thread-Erstellung noch nicht)!
Ja, habe gerade auch nochmal scharf kombiniert Da unter Windows mit Boot Camp alles gut läuft, müssten es die Treiber sein… Soll das Problem auch unter Leopard bestehen? Das bekäme ich nämlich am Dienstag, dann wäre mir das ziemlich egal!
Ok, das bedeutet also, dass der iMac unter Mac OS X dieses Problem schon im Auslieferungszustand hat? Vielen Dank für den Link!
Ich kann nur folgendes sagen: Ich habe soeben meinen iMac Alu, 20" ausgepackt, mittels Firewire problemlos die Daten meines MacMini rübergezogen. Absolut alles idiotensicher. Und was den iMac betrifft: Vergesst all dies doofe Gelabere von wegen Helligkeitsverlauf oder Gelbstich! Das Ding ist definitif der geilste Computer den ich je besessen habe, und derer waren Einige! Mein Rat: Wer die Knete irgendwie erübrigen kann, MUSS zuschlagen und sich das Ding kaufen! Wirklich, und glaubt nicht diesen ganzen Blödsinn, der in diesem Forum und Anderswo geschrieben wird! An diesem Gerät gibt es nicht mal Haare, die man irgendwie spalten könnte! Das Gerät ist, naja perfekt will ich nicht sagen, weil es den perfekten Computer nicht geben kann, es kommt aber sehr nah an den Perfektionsbegriff heran!
Ich habe noch kein Leopard, bekomme ich erst am Dienstag. Wenn es aber nicht funktioniert, werde ich das Update auf alle Fälle installieren! Danke. @Athos: Was hat das mit meinem Poblem denn zu tun? Da ist definitiv was nicht in Ordnung, mit meinem iMac!
Hallo! Habe meinen iMac (24" 2,4 GHZ) am Mittwochabend bekommen. Tiger war noch vorinstalliert, jedoch habe ich Leopard (Löschen und Installieren) sofort installiert. Am Donnerstag hatte ich dann erstmals das Problem mit dem Einfrieren. Heute morgen kam dann das 1.3 Update raus, natürlich sofort installiert, doch der iMac friert immer noch ein. Man sollte es jedoch nicht überbewerten. Hoffe das 1.4 das Problem behebt. Gruß simmi91
Naja, was heißt überbewerten, mich regt es nur auf, dass ich ein Gerät für 1600€ kaufe und dann noch nicht mal Google Earth auf die Bildschirmränder gezoomt funktioniert, weil gleich ein Fehler auftritt! Das funktioniert auf meinem gebrauchten iBook G4 für ein drittel des iMac-Preises besser! Hoffe, dass Apple oder ATI das Problem mal in den Griff bekommt…
Naja, ich will Eure Probleme nicht kleinreden. Ich glaube Euch schon. Vielleicht habe ich auch nur ein Gerät aus "Mittwochs-Produktion" erwischt. Ich habe auch noch nicht auf Leo geupgradet, dazu kann ich also nichts sagen.
Ich glaube so eben ist ein Update dafür rausgekommen, werde es gleich mal testen und mich danach nochmal melden: About iMac Software Update 1.2.1 for Tiger Über Mac OS X Software-Aktualisierung verfügbar. EDIT: Das Update ist bei mir tatsächlich angenommen worden, es funktioniert nun alles problemlos
Es war Winter... oder zumindest steht der Winter vor der Türe und auf meinem Schreibtisch stand ein wunderschöner Alu iMac. Das Licht des Sonnenuntergangs spiegelete sich im Display und es war ein wunderbarer Anblick. mit einer Freudenträne im Auge drückte ich liebevoll den Startknopf und wartete wie ein Kind unter dem Christbaum. Toll, so wunderschön, schnell und einfach überwältigend. Dann fror er ein der iMac. "naja" Dachte ich und startete neu. Wenig später fror er wieder ein. Ich tauchte mit meinem MacMini in die Weiten des Internets und erschrak. so viele Einträge zu dem thema. Ich war traurig, ich war am Boden zerstört...der Traum einer problemlosen Zukunft mit einem Mac zersprang in Tausend Stücke. Mein anderes Auge tränte nun auch aber leider nicht mehr vor Freude. Da es schon spät am Abend war vertagte ich das ganze auf den nächsten Tag. Beim Erwachen dann die Erinnerung...mein iMac geht nicht. (Ich ertrag es sehr schlecht wenn es meinen "Kindern" sprich Computern nicht gut geht). Also frisch ans Werk, Telefon an Händler, keine Lösung ausser vorbei bringen. lesen von hunderten von Foren einträgen zu dem Thema. Es gibt keinen "roten Faden" manche haben das Problem stärker , mal schwächer, manche haben es gar nicht. Manche bekamen es mit einem Update andere hatten es schon nach dem auspacken. Telefon an Apple. Der Mann am anderen Ende fragt mich ob ich Voreingenommen seie von Apple das ich sowas dreistes behaupte das eine ganze Serie der iMacs ein Problem haben. Schlussendlich lenkt er aber ein dass man da reparieren muss. Zuerst liess er mich aber die Kombination Control Apfel R und P drücken gleichzeitig den Powerknopf zu bedienen und dabei den Telefonhörer zu halten.... juhuu Computer Yoga ! Telefon mit dem Händler..Fazit 100 Km Fahrt und Gerät austauschen, im Laden anschliessen und eine halbe Stunde richtig stressen. Kein Einfrieren alles wunderbar...auch jetzt am Tag 2 läuft das Gerät wie es sollte. Es bleibt aber ein gewisses Misstrauen und kleine Schrecken wenn etwas nichts sofort reagiert........ Es gibt neue Updates ?? Ohne mich ich installier da gar nichts im Moment bevor ich nicht sicher bin das Apple das Problem im Griff hat. Ich komme von der Amiga Szene und bin nun seit 12 Jahren auf dem PC Sektor als Supporter tätig...vor 4 Wochen hat ich ein Macbook so begeistert dass ich 100% auf Apple umsteigen wollte...dass hat sich nun etwas relativiert 1. Montagsgeräte gibt es immer mal wieder..aber in diesem Ausmass ?! 2. ich habe schon mit besseren Hotlines zu tun als mit der von Apple und musste nie 45 Minuten Musik hören die ich nicht selbst aussuchen konnte bis ich bedient wurde. 3. Apple, Microsoft, hinzundKunz ? Alles doch der gleiche Plunder es gibt keine Qualität mehr... So für eine Neu Apfeltalker habe ich nun genung gelabert... schön bei Euch sein zu dürfen.
Hey ho. Habe auch das Problem des einfrierenden Bildschirms bei meinem Alu-iMac. Unter Leopard kommt es vor, dass er sich bei dem CoverArt-Screensaver oder bei Aufruf der schicken Time Machine-Oberfläche plötzlich weghängt! Das aktuelle Update hat bei mir nix gebracht... Macnews.de schreibt dazu folgendes: Apple arbeitet an Einfrier-Problem der neuen iMacs Apple hat gegenüber der amerikanischen Macworld ein Problem mit der jüngsten iMac-Generation eingeräumt. Mehrere Nutzer hatten von dem Phänomen berichtet, dass die Rechner einfach einfrieren und sich nur noch neu starten ließen. Apple habe das Problem, das offenbar erst seit dem jüngsten iMac-Softwareupdate auftritt, erkannt und versuche, die Ursache zu finden und zu beheben. Im Laufe des Monats werde höchstwahrscheinlich ein entsprechendes Update aus Cupertino kommen. ATI-Grafikkarte womöglich schuld an iMac-Defekt Offenbar haben einige Besitzer eines iMac der Aluminium-Baureihe immer noch Probleme mit der Darstellung von grafikintensiven Anwendungen auf ihrem Rechner. AppleInsider vermutet nun, dass sich hinter den einfrierenden Displays (wir berichteten) ein handfester Fehler in der Hardware befinden könnte: Die Grafikkarten der aktuellen iMacs könnten zu heiß werden und damit für den Ausfall des Gerätes sorgen. Als Indiz dafür sieht das Mac-Portal unter anderem den Bericht eines Anwenders, dessen Rechner erst wieder funktionierte, nachdem Apple den ATI Radeon HD Video-Chip ausgetauscht hatte. In den Apple-Foren berichten betroffene Anwender auch davon, dass der Fehler mit der Installation von Mac OS X 10.5 häufiger auftrete - das könnte daran liegen, dass das neue System mehr Last auf die Grafikkarte auslagert. Erst ein Schritt zurück auf Mac OS X 10.4 kann in manchen Fällen helfen, das kürzlich von Apple veröffentlichte iMac Software Update 1.2.1 bleibt bei vielen Anwendern hingegen ohne Wirkung. Der Computerhersteller aus Cupertino hat bislang noch keine offizielle Lösung für das Problem parat.