• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ich bin für Atomkraft und Stuttgart 21

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
In Japan starben mehr als 10.000 Menschen, es leiden 100.000 und mehr. Tausende werden/sind verstrahlt.
Und was machen die Deutschen "nur" über ihre AKW reden, anstatt sich um Japan zu kümmern.
Was bringt es, wenn unsere 99% sicher sind, wenn zB in Frankreich etwas passiert? -.-
Naja hoffe es wird Japan gut und viel geholfen!
 

vabene

Granny Smith
Registriert
03.11.08
Beiträge
17
Tausende werden/sind verstrahlt.

Bezogen auf die letzten 3 Tage oder die zwei Atombomben, für ersteres sieht die Faktenlage sehr dünn aus. In der ARD sprach man von 9 bestätigten Fällen, aber genaue Ausmaße auch da nicht bekannt. Im Bezug auf Japan sollte es bei diesem Thema eh nicht gehen, denn welche Fakten zur Atomkraft haben sich in den letzten 4 Tagen verändert?! Trotzdem Mitgefühl und ein hoffen an die Menschen dort. Die Atomkraft-Debatte in Dtl. muss ganz klar von der Naturkatastrophe getrennt diskutiert werden. Leider passiert dies nicht und Medien/Politik tragen verstärkt dazu bei.
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Das Spiel mit den Atomen ist das gefährlichste, was die Menschheit je geschaffen hat.
Feuer kann man löschen, aber Strahlung kann man nur "irgendwie umbauen", und die Arbeiter sind sowieso alle dem Tode geweiht.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ich werfe mal drei, vier Fakten ins Rennen, die hier auf BBC von Physikern und Atomwissenschaftlern verschiedener Universitäten in einer Diskussion verbreitet wurden :
Die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens der Stärke 6 und höher in Europa liegt in den nächsten 100.000 Jahren bei 0,0001 Promille
Je Grad steigt die Wucht eines Bebens um den Faktor 20, ein Beben von 9 ist also fast 20 mal stärker als eines der Stärke 8
Der Grund für die Eskalation in besagtem AKW ist nicht der Tsunami oder das Versagen des Systems. Normalerweise hat ein AKW 4 Notstromkreise, davon 2 völlig abgekoppelt und an verschiedenen Orten. Das in Japan hat jedoch nur einen Kreis. In der Vergangenheit ist der Betreiber, TEC, schon mehrfach wegen Sicherheitsmängeln gerügt worden.
Ein GAU wie in Tschernobyl kann es nicht geben, da es sich nicht um graphitgemantelte Brennstäbe handelt ( Aus welchem Grund auch immer, da wurde es mir ein wenig zu technisch ) Allerdings handelte es sich in Tschernobyl auch um eine Explosion, in Japan droht im schlimmsten Fall eine Schmelze, was den Austritt von Radioaktivität extrem verringert.
Belustigt wurden die deutschen ( üblichen ) Mahnwachen / Lichterketten in Deutschland zur Kenntnis genommen. Deutschland hat die besten und sichersten AKW der Welt, ein Exportschlager, aus dem sich Deutschland völlig zurückgezogen hat. Stattdessen wird die Welt jetzt mit russischen, indischen, chinesischen und französischen AKW beglückt, die zwar billiger aber auch wesentlich schlechter sind. Und DAS versteht in England nun gar keiner.
Die deutsche Hysterie fand hier ein kleines Medienecho, man schlug vor, noch mehr Strom aus Frankreich zu importieren, was zu Folge hat, das Frankreich wahrscheinlich noch vier AKW dazubaut ( verbunden mit der Hoffnung, das sich Frankreich damit dann selbst ausradiert - britischer "Humor").
Die Explosionen waren eine Folge der Kühlung durch Meerwasser und erwartet worden.

Ich denke, das sind die einzigen Fakten, denen ich momentan traue. Was ich auf deutschen Kanälen gesehen habe, war entweder populistisches Dummgeschwafel, linke Wahlkampfpropaganda ( wann haut eigentlich diesem Tritin mal einer die Bräsigkeit aus dem Gesicht ) oder pseudowissenschaftliches Geblubber für den Talkshowseher. Allerdings ist das hier auch nicht viel anders.
Ich versuche schon seit Tagen, Freunde in Japan zu erreichen, heute habe ich mit einem kurz gesprochen. Dort müssen Zustände herrschen, das kann sich keiner vorstellen. Sein Nachbar trieb tot an ihm vorbei. Bevor die lustigen Berufsbetroffenen wieder Ihre Lichterketten basteln, sollte man vielleicht eher
überlegen, wie man helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Walli

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Eigentor! Du zitierst hier ohne darüber nachzudenken fragwürdige Experten... Das wiederum erinnert mich ziemlich an feinste guttenberg'sche Recherchetechnik! Aber ich verstehe schon. Du willst die Katastrophe! Es kann nicht sein, was nicht sein darf... nämlich, dass auch die Möglichkeit besteht, dass alles halb so schlimm ist.

Nein - es gibt nichts schlimmeres als einen GAU oder gar SUPER GAU!
Die Menschen dort haben ein Erdbeben und einen Tsunami überlebt und das allerletzte wäre eine GAU.
Es ist eine fragwürdige Disskussionsleistung mir so etwas zu unterstellen.
Ich denke das dass auch von den Moderatoren entsprechend gewürdigt wird ...
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Jetzt nachdem 3! Atomreaktorengebäude explodiert sind in einem (Stillgelegten?) 4. einen Brand gegeben hat wird zunehmend auch der Japanischen Regierung klar was sich in Fukushima ereignet.
Denn Japans Premier befürchtet neue Lecks*in Fukushima - die Radioaktivität am AKW hat ein gesundheitsgefährdendes Maß erreicht. Erste Spuren der Strahlung wurden jetzt auch in Tokio gemessen.
Das die Befürworter der Atomkraft selbst einfache Meldungen zu Fukushima als Panikmache negieren wollen - zeigt klar die Angst und Paranoia vor der Realisierung der Tatsachen. Was muß eigentlich noch alles passieren bis ihr aus eurem Schlaf aufwacht?
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Erste Spuren der Strahlung wurden jetzt auch in Tokio gemessen.
Der in Tokio gemessene Wert beträgt das rund 400-Fache der Jahresmenge (Quelle: Kyodo).
Die Tepco vermutet bereits eine Kernschmelze sowie ein Leck in Reaktorblock2 und das bei Nordostwind (Richtung Süden > Tokio).
Der wegen Wartungen stillgelegte Reaktorblock4 ist zZ in Brand.

Schlimm was da grade passiert und wie schlecht alle informiert sind.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Der in Tokio gemessene Wert beträgt das rund 400-Fache der Jahresmenge (Quelle: Kyodo).
...
Nach meinen Informationen ist das der Wert der im unmittelbaren Umfeld des Reaktors gemessen wurde.
Die Japanische Regierung wacht ja langsam aber ich kann mir nicht Vorstellen das sie Millionen Japaner uninformiert einer solchen Strahelndosis ausetzt.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Nach der dritten Explosion eines Atomreaktorgebäudes geht man (Tepco und die Japanische Regierung) mittlerweile davon aus, das die Reaktor Schutzhülle, der Stahlmantel gebrorsten ist ... :(
Damit wird entgültig klar - Kernenergie ist für Menschen, die nicht wissen, was Verantwortung für die Zukunft bedeutet!
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Und deswegen fangen wir jetzt wieder an, die Wälder zu verfeuern, den Steinkohlebergbau zu aktivieren und installieren weiterhin staatlich subventionierte PV Anlagen im Sonnenland Deutschland, während die Chinesen, Inder, Amis und Franzosen munter Billig-AKW in die Landschaft knallen? Aber Dank Schröder haben wir ja mit der Gazprom einen Vertrag über Gaslieferungen bis 2072. Und gerade die Russen bauen ja bekanntlich total nachhaltig und ökologisch Bodenschätze ab.
Wie gut, das Deutschland eine Insel ist und wir lustige Freizeitpolitiker haben, die uns mit Ihrem 68er Charme zurück in die vorindustrielle Ackerbauzeit schicken. Aber gottseidank haben wir ja genügend Bauern, die uns Ackerbau und Viehzucht beibringen können. Also, die Fuhrwerke geentert und los geht's.

Beschweren und schwarzmalen ist auch immer das Einfachste.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
... Krudes Zeug ... +++ Wie gut, das Deutschland eine Insel ist und wir lustige Freizeitpolitiker haben, die uns mit Ihrem 68er Charme zurück in die vorindustrielle Ackerbauzeit schicken. Aber gottseidank haben wir ja genügend Bauern, die uns Ackerbau und Viehzucht beibringen können. +++ ... Krudes Zeug ...
.
Beschweren und schwarzmalen ist auch immer das Einfachste ...
Siehst du dich etwa schon vor deinem "geistigem Auge" mit der Kutsche fahren?

Man muß schon sagen, du schreibst hier ziemlichen Unsinn und es grenzt schon fast an Panikmache - deine Angst vor einer Welt mit weniger oder irgendwann mal ohne Atomkraftwerke.
 
Zuletzt bearbeitet:

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Werde doch nochmal meinen Senf hier abgeben - denn der ständige mantra-artig wiederholte Hinweis auf die Nachbarn nervt:
Irgendeiner muss halt den Anfang machen. Wenn einer nur auf den anderen zeigt, passiert gar nichts.

Wenn sich aber herausstellt, dass eine Industrienation wie Deutschland die Energiewende binnen kurzer Zeit schaffen kann, hat das mit Sicherheit Signalcharakter. Auch Franzosen, Tschechen und Briten haben schließlich Enkelkinder.

Ich bin davon überzeugt, dass wenn nur der Wille da ist, ein geschicktes Management aus fördern und fordern am Ende sogar zu einer positive ökonomischen Bilanz führen kann. Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit sind zwei Faktoren, die sich überall auf der Welt prima vermarkten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
d'accord ;)

Stattdessen wird aber wieder die alte Erzkonservative Mottenkiste vorgezerrt und gegen "Öko-Diktaturen" gewettert.
Wenn es die "Linken und/oder Ökos" nicht sind, dann werden andere "Feindbilder" aufgebaut und so weiter und so fort ...
 
Zuletzt bearbeitet:

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Stattdessen wird aber wiederdie alte Erzkonservative Mottenkiste vorgezerrt und gegen "Öko-Diktaturen" gewettert.
Ich bin Erzkonservativ - ich will dies Land bewahren, ich will meinen Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen, ich will keine Diktatur - weder eine Öko- noch eine Wirtschafts-Diktatur. Ich will die Industrie-und Exportnation bewahren - aber sie muss den Schritt in das 2. Jahrtausend endlich machen - und das geht nur mit Technologien, die auch in 50 Jahren noch gefragt sein werden.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Öko Diktatur bezieht sich auf die Aussagen einiger Atomkraftbefürworter hier im Thread einige Seiten vorher ...
 

NewJersey

Jonagold
Registriert
06.03.11
Beiträge
18
Zum Thema Atomkraft: Ich bin dafür. Definitiv. Allerdings sollten die Mängel in Angriff genommen werden und das weltweit.. was nützt es wenn wir deutschen alles im Griff hätten und in Russland schießen die AKWs wortwörtlich aus dem Boden?!

Die alternativen Energien sind teilweise noch zu teuer, wir haben zwar 2 Photovoltaikanlagen und eine Solaranlage, aber trotz Eigennutzung und eigentlich autarker Versorgung müssen wir noch Strom zahlen. Warum? Weil es noch nicht möglich ist den produzierten Strom der Photovoltaikanlagen zu speichern, d. h. wir müssen den "überschüssigen" Strom in das öffentliche Netz einspeisen.

Wären wir ausschließlich auf alternative Energie angewiesen, wäre der Strom ganz klar unbezahlbar.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Es ist eine fragwürdige Disskussionsleistung mir so etwas zu unterstellen.
Ich denke das dass auch von den Moderatoren entsprechend gewürdigt wird ...
Ja, ich werde bestimmt gebannt, weil ich auf Dummfug mit Dummfug antworte und der angesprochene seinen Sensor für ironisch sarkastische Kommentare zugunsten der ungeblockten Aufnahme pseudo-seriöser Propaganda runtergefahren hat... Nur zu!

Ich möchte hier nicht die Sache in Tokyo herunterspielen. Allerdings muss man sich an Fakten orientieren, und das tut ein Großteil der deutschen Medien nicht. Da wird auf der einen Seite wild spekuliert und auf der anderen Seite diese Spekulation als Fakt aufgegriffen. Die einzigen verlässlichen Infos zu dieser Sache können zur Stunde nur aus Japan kommen, und das kann die Fachwelt kommentieren. Komischerweise fragt die aber offenbar niemand, und ich vermute, dass dies deswegen ist, weil deren Einschätzungen nach bekannter Faktenlage einen 'unspektakulären' Ausgang (also nicht ansatzweise vergleichbar mit Tschernobyl und Co.) prognostizieren. Ob die japanische Regierung mit offenen Karten spielt oder nicht, das wird sich noch früh genug zeigen. Aber unnötige Panikmache ist nur ein billiges politisches Instrument, das hilft niemandem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger