voki
Tydemans Early Worcester
- Registriert
- 26.08.07
- Beiträge
- 396
...mumpitz...
Bei JEDER Schadenmeldung an JEDE Versicherungsgesellschaft wird der Schadenhergang angegeben. Das ist nicht nur normal, sondern zur Prüfung der Deckung aus der Police absolut erforderlich. NIEMAND schickt ein defektes Gerät einfach an eine Versicherungsgesellschaft und klebt da nur die Kontonummer drauf.
WENN Du also etwas ersetzt haben möchtest, musst Du IMMER eine Schadenanzeige abgeben. Da musst Du dann entweder die Wahrheit sagen (gibt dann eben keine Erstattung) oder lügen (Betrug). Da gibt es --- außerhalb von Kulanz --- nix. Die Versicherung kann natürlich bei der Wahrheit ausnahmsweise eine Erstattung dennoch vornehmen, z. B. wenn Du einige Versicherungsverträge dort hast und ansonsten keine Schäden seit einiger Zeit. Muss sie aber nicht.
Alle anderen Überlegungen sind schlicht .... Mumpitz.
Betrug ?
Puhhh dafür würd ich aber nicht meine Hand ins Feuer legen.
Wenn er sagt: "ja das is mir runtergefallen" dann stimme ich dir zu.
Wenn er es einfach einschickt und nachfragt, ob das ersetzt werden könnte würde ich es nicht als Betrug bezeichnen. Es sind deutlich Bissspuren sichtbar, man kann also davon ausgehen, das wenn er es einshcikt und wenn es ordentlich begutachtet wird, wovonm an ja doch wohl ausgehen können darf, dass die dann schon wissen ob sie das als Garantiefall werten dürfen. Eine Unterdrückung der Tatsachen liegt dann auch nicht vor, würde ich behaupten.
Wenn die das nicht ordentlich begutachten sondern nur das gesprungene Display sehen, würde ich mal ganz böse behaupten "selbst schuld", eine ordentliche Begutachtung wäre ja wohl eigentlich Pflicht, wenn sie das nicht machen kann er da nix für.
Würde es einschicken und gugen was passiert.
Schlimmer als "sorry aber das ist kein Garantiefall" oder dass sie anrufen und fragen was passiert ist kann dir nicht passieren, das sie gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen dir böswilligkeit unterstellen und eine Anzeige starten halte ich für unwahrscheinlich, zu viel Papierkram^^. Vorher rufen die an und wenn du dann sagst is dir runtergefallen, dann könnte schlimemres passieren.
Bei JEDER Schadenmeldung an JEDE Versicherungsgesellschaft wird der Schadenhergang angegeben. Das ist nicht nur normal, sondern zur Prüfung der Deckung aus der Police absolut erforderlich. NIEMAND schickt ein defektes Gerät einfach an eine Versicherungsgesellschaft und klebt da nur die Kontonummer drauf.

WENN Du also etwas ersetzt haben möchtest, musst Du IMMER eine Schadenanzeige abgeben. Da musst Du dann entweder die Wahrheit sagen (gibt dann eben keine Erstattung) oder lügen (Betrug). Da gibt es --- außerhalb von Kulanz --- nix. Die Versicherung kann natürlich bei der Wahrheit ausnahmsweise eine Erstattung dennoch vornehmen, z. B. wenn Du einige Versicherungsverträge dort hast und ansonsten keine Schäden seit einiger Zeit. Muss sie aber nicht.
Alle anderen Überlegungen sind schlicht .... Mumpitz.