• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hongkong: iPhone ohne Vertrag für 240 Euro

Muss man es eigentlich verzollen wenn man es ausgepackt mit nach Hause nimmt? (aus Hongkong)
Aus purem Interesse (hatte bisher keins): Kann man die Spracheinstellungen der Software ändern? Chinesisch kann ich leider nicht so gut :(

lg
 
natürlich verzollen.
alles was außerhalb von der eu kommt muss verzollt werden.

und ja, man kann alles umstellen
 
Muss man es eigentlich verzollen wenn man es ausgepackt mit nach Hause nimmt? (aus Hongkong)
Aus purem Interesse (hatte bisher keins): Kann man die Spracheinstellungen der Software ändern? Chinesisch kann ich leider nicht so gut :(

lg

Wäre zwar nicht wirklich gesetztestreu aber könnte man machen. Aber willst du so ein Schlingel sein?

Und Sprache wird man sicherlich umstellen können...
 
Trotzdem bekommen dieselbe Leistung für weniger Geld

Du regst dich ja ned auf, dass du hier vom Arbeitgeber Brutto 3000eur gehalt bekommst und ned nur 500 wie in China oder? Wo bleibt da die Gleichberechtigung. Wie gesagt- Armer armer Deutscher. PS: Ich betone "Deutscher" deswegen so, weil solche Jammereien, die in letzter Zeit häufiger im Forum zu lesen waren, immer in Form von "wir, als deutsche" geäußert wurden.
 
Warum bekomme ich nur einen VW Tiguan in den USA für 16.500€ (Umgerechnet incl. 7% Tax)?? Deutschland ist nun mal ein teures Land aber wir haben auch ganz andere Rahmenbedinungen.
 
Mhm, bin eigentlich drauf und dran mir ein Iphone 2G bei ebay zu kaufen, aber wenn das wirklich für 250 Euro im Laden steht, dann sind Ebay Preise für das Iphone 3G zwischen 350 und 400 zu nehmend realitischer...
 
ich bin dann auch mal gespannt.
ja preise von 350 euro fürs 3g wären dann realistisch.

und dann sind auch preise von 200 - 25o für das 2g realistisch;)
und dann werd ich mir wohl ein 2g kaufen;)
 
Frage ist dann aber, wird es dabei eine Netzsperre geben oder kann man dann ohne Jailbreak in allen Netzen surfen/telefonieren etc?
 
Und wenn ich eins nach China mitbringe und damit wieder heimfahre, muss ich das dann verzollen? Woher wissen die dass es ein neues ist? (außer das vielleicht die chinesische Zensurbehöre gerade mitliest)
 
seriennummern.

war bei der ausreise aus den usa auch schon so.
die können das mit 2 klicks rausfinden wo du es her hast---
 
Und woher wissen die dann dass es nicht schon einmal aus China nach Deutschland kam? Kann es ja schon verzollt haben.
 
Also ich freu mich ... wenn das stimmt.
Hab auch meine privat kontakte nach HK dann werd ich mir wohl eins mitbringen lassen.
Zu den fakes die erkennt man sofort, außerdem kann man auch inm "Fortress" kaufen ( zumindest bei iPods) is wie hier Media Markt und hat keinen Preisunterschied zu den Läden in den Elektronikkaufhäusern.
Aber es ist eher unwarscheinlich nen fake zubekommen, außer man stellt sich total blöd an.

Edit:

Zu den Preisen in HK bzw. Lebenshaltungskosten: HK hat die höchsten Mieten der Welt und sie steigen im Moment weiter. Eine vergleichbare 90m² zu deutschen verhältnisen kostet 4000€ im Monat ( Private Quelle)
Lebensmittel usw. ist zwar billiger aber das gleicht die Miete nicht aus. Das Verhältnis der preise stimmt aufjeden Fall.
 
Die Beweislast liegt beim Touristen?

Vielleicht sollte man ja auch für Kleidung alle Kaufbelege mitnehmen? Und in die Schweiz fahre ich auch nicht mehr mit Uhr....
MacBook sollte man im Urlaub auch gleich zu Hause lassen.

Nehmen alle hier die das iPhone in den USA kauften immer die Zollbelege mit wenn sie wieder mal nach Amerika fahren?
 
Ich glaube, ich buch meinen nächsten Flug nach Australien mit Zwischenstopp in Hong Kong :-)

Btw: Hat schon jemand die Preise für's iPhone in Australien?
 
Gut das meine Patin in HongKong wohnt:-)
 
nochmal: gibt es dann bei solchen handies auch irgendwelche sperren? netzsperre oder sowas, was mich davon abhalten könnte in einem anderen netz als t-mobile zu sein? oder muss man das dann generell für den deutschen markt irgendwie jailbreaken?
 
Nehmen alle hier die das iPhone in den USA kauften immer die Zollbelege mit wenn sie wieder mal nach Amerika fahren?
Ich hab immer ne Kopie der Rechnung/des Zollbelegs/der Nämlichkeitsbescheinigung für alles wirklich teure dabei (MacBook Pro, Kamera, Unterwassergehäuse, Tauchausrüstung). Ist mir aber erst einmal passiert, dass ich wirklich für meine Kamera eine Rechnung vorzeigen musste - Sah halt recht neu aus. Aber wenn man ohne Verpackung reist und die Geräte Gebrauchsspuren aufweisen, dann fragt der Zoll meistens nicht nach.
 
schonmal das lohniveau usw. von hongkong zu deutschland verglichen? bzw. die lebenserhaltungskosten usw?

also ich weiss ja nicht was du dir da vorstellst aber die die lebenshaltungskosten sind enorm ... habs 2 jahre gemacht ...