• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Ich verstehe nicht was du mit „Wiedergabe fortsetzen“ meinst [emoji28] ich kann nur „Medien wiedergeben“ auswählen. Siehe Screenshot.

Ich weiß nicht, ob Du mich jetzt meintest. Wiedergabe fortsetzen: Du stoppst die aktuelle Wiedergabe mit „Hey Siri Musik Stopp“. Wenn man jetzt den HP auf der Displaymitte antippt, dann macht er an der letzten Stelle weiter. Wenn es z.B. ein Radiosender war, dann setzt er das Programm wieder fort.
Hier habe ich jetzt zwei Verhaltensweisen. Zwei HPs machen dann im Radioverlauf zeitaktuell weiter. Zwei andere HPs haben noch etwa eine Minute des alten Verlaufs gepuffert und springen dann nahtlos ins aktuelle Programm.
 
  • Like
Reaktionen: Idontlikeusernames
Ich weiß nicht, ob Du mich jetzt meintest. Wiedergabe fortsetzen: Du stoppst die aktuelle Wiedergabe mit „Hey Siri Musik Stopp“. Wenn man jetzt den HP auf der Displaymitte antippt, dann macht er an der letzten Stelle weiter. Wenn es z.B. ein Radiosender war, dann setzt er das Programm wieder fort.
Hier habe ich jetzt zwei Verhaltensweisen. Zwei HPs machen dann im Radioverlauf zeitaktuell weiter. Zwei andere HPs haben noch etwa eine Minute des alten Verlaufs gepuffert und springen dann nahtlos ins aktuelle Programm.
Ich meinte eigentlich @Audionymous .
Den von dir genannten Punkt weiß ich, aber trotzdem danke für deine Rückmeldung!

Medien wiedergeben kann man nur mit Apple Music abo!
Ach so! Sorry, das wusste ich nicht. Ich hätte gedacht, mit Radio Sendern geht es auch unabhängig davon!
 
Bei mir seit gestern 15.4.1 drauf und seitdem laufen sie stabil. Hoffentlich bleibt das so….
 
Mit 15.4.1 sind die unmotivierten Abbrüche wieder da. Zudem quittiert Siri die Aufforderung SWR3 im Erdgeschoss zu spielen, mit der Aussage es wird über AppleMusic abgespielt. Anstatt wie sonst über TuneIn.
 
Seit dem Update auf 15.4.1 des HomePod Mini, läuft Siri nicht mehr ganz Rund.
Beispiel, ich lasse was abspielen und stelle den Sleeptimer ein. Siri sagt dann, "wird nach x Minuten gestoppt" Vorher sagte sie, "Wiedergabe wird nach x Minuten gestoppt".

Hin und wieder ist die Sprachausgabe etwas holprig.

Mit 15.4 war alles gut.
 
Wow, seitdem meine 3 HomePod Minis und mein iPhone seit einem Jahr „nicht im selben Netzwerk“ waren, werden sie nun endlich als im selben Netzwerk erkannt.
Habe es soeben herausgefunden 🙂
Das soll mal einer verstehen.
 
Wie findet man das heraus?
Meine sind immer im Heimnetz im selben Netzwerk…
 
Wie findet man das heraus?
Meine sind immer im Heimnetz im selben Netzwerk…

Sie waren auch vorher im selben Netzwerk, aber z.B. bei Terminabfragen über die Minis bekam ich immer die Fehlermeldung, doch bitte sicherzustellen, dass alles im selben Netzwerk sein soll.
Habe viel rumprobiert, aber nichts hat geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Heute ist wieder so ein Tag an dem die HomePods selbst bei einfachen Befehlen wie "Hey Siri, stelle einen Timer auf 20min" nur mit "einen Moment... bin dran... das hat nicht geklappt" antwortet. Alle. Außerdem reagiert der eine HomePod im Wohnzimmer nicht mal wenn man direkt daneben steht sondern der aus der Küche antwortet. Der im WZ leuchtet zwar auf, bricht dann aber ab und der aus der Küche übernimmt.

selbst Neustart bringt nix.... HomePods und Siri.
 
Scheint serverseitig zu sein.. Bei gibt es heute auch Probleme. Gemerkt, dass die Rollläden am Morgen nicht aufgegangen sind.
 
Szenen werden seit zwei Tagen mit „oh da ist etwas schief gegangen“ quittiert.
Aufrufe zum Radioprogramm werden mit AppleMusic Problemen abgewürgt.
 
Hi, ich habe mir gerade die letzten 12 Seiten dieses Threads durchgelesen, aber mir ist immer noch nicht ganz klar, ob für die HomePods Mini mittlerweile die Nutzererkennung über Siri integriert wurde. Wie sieht's denn da aus?
 
Theoretisch können die Minis das. Praktisch je nach Mondphase und Tim Cooks Urinfarbe....

Mal erkennt Siri. meine Frau, dann wieder nicht. Mal fragt es nach "wer spricht da gerade?" und mal wird's einfach ignoriert. Trauerspiel wie so vieles bei Siri.
 
  • Like
Reaktionen: Rok73
. Trauerspiel wie so vieles bei Siri.

Siri, die dumme K***bratze.
Wobei, mal halbwegs rational: keines der so viel beworbenen und hoch ausgepreisten Sprachassistenzsysteme ist zuverlässig in der Lage, dass man sich mit ihm wie mit einem dreijährigen Kind unterhalten kann. Es ist auch nicht einfach. Aber es funktioniert halt auch nicht zuverlässig - und damit meine ich: alle Situationen, über alle Softwareupdates, Nebengeräusche, Stress und was weiss ich nicht alles.

Ich bin ja schon zufrieden, wenn „Siri: Time!“ funktioniert. Ja, das letzte Mal, wo das ging, war mit dem iPhone 4s. Und zwar ohne Siri und ohne Internetverbindung.
 
Ich frage Dich.
Denn ein Befehl: "Siri: Time" war mir nicht bekannt.

Ggf. "Hey Siri, actual time", wenn in englisch, oder "Hey Siri, wie ist die Uhrzeit".
Beide funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich frage Dich.
Denn ein Befehl: "Siri: Time" war mir nicht bekannt.

Ggf. "Hey Siri, actual time", wenn in englisch, oder "Hey Siri, wie ist die Uhrzeit".
Beide funktionieren.

Hi Siri, time! meinte ich - aber was ich schrieb geht auch, wenn Siri schon lauscht.